29553 Mitglieder
98578 Themen
1550530 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2172 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#84465 - 19.04.04 13:44
Bierbüchsen CZ
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 917
|
Hallo liebe Radlerfreunde aus dem schönen Sachsen, Randgebiet zur Tschechischen Republik! Wird in den tschechischen Supermärkten auf Bierbüchsen Pfand erhoben? Wir wollen im Mai eine Woche in der Sächsischen Schweiz radeln und da ist das ja eine wichtige Versorgungsfrage. Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84471 - 19.04.04 14:00
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.397
|
Hallo liebe Radlerfreunde aus dem schönen Sachsen, Randgebiet zur Tschechischen Republik! Wird in den tschechischen Supermärkten auf Bierbüchsen Pfand erhoben? Wir wollen im Mai eine Woche in der Sächsischen Schweiz radeln und da ist das ja eine wichtige Versorgungsfrage. Gruß Wolfgang Blashpemie! Sauerei! Sittenverfall ! Bier trinkt man aus Flaschen oder Maß'n ! Selbst wenn's "nur" Pils ist, sollte man sich an diese althergebrachten abendländischen Sitten halten !!! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Wir habens immer so gemacht, das wir uns (egal in welchem Land) einen Kasten gekauft und das Leergut ca. 1 Stunde später wieder in den Laden zurückgebracht haben. Dann hat man auch keine Probleme mit dem Pfand ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84475 - 19.04.04 14:16
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: joerg046]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 917
|
Hallo Jörgi, im Grunde hast Du natürlich Recht! Zu Hause steht immer ausreichend Gerstensaft in Pfandflaschen bereit. Aber es gibt rund um Berlin viele Radelstrecken, wo man ewig auf kein Gartenrestaurant stößt und ehe ich verdurste, habe ich mir immer ein paar Bierbüchsen in die Fahrradtaschen gesteckt. Nun hat dieser Trittin mir das total vermasselt, meine Vorräte sind aufgebraucht und meine Hoffnung ist nun, dass die Tschechen diesen Pfandunsinn nicht machen. Da wir mit Auto und Rädern auf dem Dach in die Sächsische Schweiz fahren, würde ich mir einen sehr großen Vorrat Bierbüchsen mit nach Berlin nehmen, falls es die pfandfrei zu haben gibt. Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84484 - 19.04.04 14:34
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: joerg046]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 960
|
Volle Zustimmung, böhmisches Bier in Dosen... Das ist doch nun wirklich der Untergang des Abendlandes. Zu Deiner Frage: Ich habe wirklich keine Ahnung. Bier schmeckt doch immer noch am besten im Wirtshaus, z.B. hier . Das war leider das einzig vernünftige Bild, das ich davon gefunden habe. Ich hoffe, wenn Du dort bist, liegt kein Schnee ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Die Böhmische Schweiz hat übrigens wie große teile Tschechiens seit kurzem ein hervorragend ausgeschildertes Radwegenetz meist auf extrem verkehrsarmen Nebenstraßen oder Forstwegen. Also viel Spaß. Gruß Georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84490 - 19.04.04 15:01
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.120
|
moin, Nun hat dieser Trittin mir das total vermasselt, meine Vorräte sind aufgebraucht und meine Hoffnung ist nun, dass die Tschechen diesen Pfandunsinn nicht machen. dieser Trittin hat aber früher noch die ALIAS-Namen Töpfer ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) & Merkel ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) geführt. Gruss wanz
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84501 - 19.04.04 15:32
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
jutta
Nicht registriert
|
Du wirst ja sicher nicht die Büchsen zum exgluckundhop verwenden wollen. Aber wenns ums Zerbrechen geht, ich bilde mir ein, bei Aldi oder Norma Bier in Plasteflaschen gesehen zu haben Gruß Jutta
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84502 - 19.04.04 15:33
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
Anonym
Nicht registriert
|
kauf dir einen Anhänger, lege die Spediteursprüfung ab und dann kannst du Bier in Fässern (inkl. Zapfanlage) transportieren. Ein Glas oder Maßkrug kann sinnvoll in Packtaschen mitgeführt werden. HS
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84568 - 19.04.04 19:48
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
Anonym
Nicht registriert
|
War über Ostern in CZ: Im Wirtshaus kostet die Halbe umgerechnet 0,50 Euro!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84621 - 20.04.04 04:58
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 917
|
Kann einer einfach die Frage beantworten: Wird in CZ Pfand auf Bierbüchsen erhoben? Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84647 - 20.04.04 07:52
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 960
|
Hallo nochmals, Das Problem scheint doch zu sein, daß noch niemand auf die Idee gekommen ist, in Tschechien Bierbüchsen zu kaufen. Bin mir noch nicht mal sicher, ob die Bier überhaupt in Büchsen verkaufen. Plastikflaschen habe ich schon gesehen. Auf Büchsen habe ich noch nicht geachtet. Sollte es aber Büchsen geben, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, daß darauf Pfand erhoben wird. Was spricht eigentlich dagegen, eine Kiste Bier in Flaschen zu kaufen? Es gibt auch Flaschen in Pappkartons, da umgeht man das evtl. vorhandene Problem mit der Rücknahme des Kastens in Deutschland. Obwohl auch das keines sein sollte, solange man sich an die auch in Deutschland erhältlichen Biere hält.
Gruß Georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84712 - 20.04.04 12:42
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Krakonos]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 917
|
Hallo Krokonos, in CZ gekaufte Bierkästen kannst Du problemlos in D abgeben. In CZ bekommt man für den gezahlten Pfand für Kasten und Flaschen einen Pfandschein im Wert von 100 Kronen, das entspricht im Prinzip fast genau dem Pfand in D. Bierkästen aus CZ mizunehmen lohnt sich nicht, da sie kaum billiger als in D sind, zumindest bisher. Bierbüchsen interessieren mich wirklich nur in einer Beziehung: Ich nehme sie gerne mit auf Radtouren, weil das Gewicht der Büchse so herrlich gering ist. Am allerliebsten saufe ich Bier im sonnendurchfluteten Biergarten vom Fass, am zweitliebsten unter den gleichen Bedingungen in der Kneipe selbst, erst dann kommt Flaschenbier... Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84727 - 20.04.04 13:51
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
erst dann kommt Flaschenbier... ... und dann kommt lange nichts und dann kommt Bier aus Blechbüchsen. Büchsen mit rumschleppen, wenn man Bier überall kaufen kann, tsts... WdA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84756 - 20.04.04 15:37
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 54
|
erst dann kommt Flaschenbier... ... und dann kommt lange nichts und dann kommt Bier aus Blechbüchsen. Büchsen mit rumschleppen, wenn man Bier überall kaufen kann, tsts... WdA ...... und überhaupt das letzte ist Bier aus Plastikflaschen! Kann mir nicht vorstellen, dass es sowas im "Bierland" Tschechien gibt. lg. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84783 - 20.04.04 17:43
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: hochradbobby]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11.039
|
Moin, ganzheitlich aus Radlersicht finde ich PET-Flaschen besser als Glasflaschen.... Auf meiner Arbeitswegstrecke werden die Glassplitter zunehmend weniger weil den Wandalen die Munition ausgeht. Eine Geschmacksbeeinträchtigung gegenüber Glasflaschen habe ich beim hiesigen Holsten-Bier nicht feststellen können. Klar ist, daß ein gepflegtes Faßbier unschlagbar ist, besonders wenn es aus einer der (noch) vielen nichtkonzerngebundenen regionalen Brauereien stammt. Gruß aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#84844 - 21.04.04 05:10
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 917
|
Hallo Wolfrad, leider gibt es Gegenden, wo man nicht überall ein Bier bekommt, z.B. rund um Berlin der Nationalpark Unteres Odertal oder das riesige Gebiet der Schorfheide - tolle Landschaften, aber trocken... Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#88631 - 10.05.04 10:21
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 917
|
So, nun bin ich nach einer Woche im Grenzgebiet zu CZ zurück und kann mir die Frage selbst beantworten, bzw. denen, die es auch interessiert: Das tschechische Bier gibt es in Büchsen ohne Pfand! Ich habe mich für diesen Sommer im Supermarkt TESCO (englischer Besitz) in Decin eingedeckt. Alle Preise für 0,5 Liter Büchsen: Branik 10,50 Kronen (0,34 Euro), Staropramen 15,00 Kronen (0,48 Euro), Budweiser 17,50 Kronen (0,56 Euro) und Pilsner Urquell 19,5 Kronen (0,63 Euro). Die Preise für Flaschenbier sind in etwa gleich, dazu kommen 3 Kronen Pfand. Im Restaurant kostet der halbe Liter Budweiser im Schnitt 25 Kronen. Kurs ist zur Zeit 31,1. Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#90294 - 19.05.04 09:50
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 168
|
Hallo liebe Radlerfreunde aus dem schönen Sachsen, Randgebiet zur Tschechischen Republik! Wird in den tschechischen Supermärkten auf Bierbüchsen Pfand erhoben? Wir wollen im Mai eine Woche in der Sächsischen Schweiz radeln und da ist das ja eine wichtige Versorgungsfrage. Gruß Wolfgang
Die Tschechen haben mittlerweile auch die Unsitte der Dosen eingefuehrt. Es wird kein Pfand drauf erhoben. Aber mal ehrlich: In der Gegend stehen ueberall nette Kneipen rum, in denen mal leckeres Pilsner frisch vom Fass kriegt. Da willst Du doch nicht wirklich ne Menge Muell produzieren! Na zdravi Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#90304 - 19.05.04 10:27
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: schlafradler]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 40
|
Ich mein auch: Alu ist an Fahrradrahmen glücklicher und Bier schmeckt mir aus Flasche oder Glas auch besser ![bier bier](/images/graemlins/default/beer.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#90344 - 19.05.04 14:54
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: fiero]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 917
|
Ich habe mir das halbe Auto mit Bierbüchsen aus CZ mit nach Berlin genommen, die gehen Stück für Stück mit auf Radtour und für mich ist es selbstverständlich, dass ich die leeren Büchsen ordentlich entsorge. Die netten Kneipen hier verlangen sehr sehr viel Geld für ein Glas Bier und sie gibt es auch nicht überall, deshalb habe ich schon immer gerne Bierbüchsen verwendet und das bleibt auch so. Einmal im Jahr fahre ich einen Vorrat einkaufen. Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#90703 - 23.05.04 06:09
Re: Bierbüchsen CZ
[Re: Kruschi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.344
|
pfand auf dosen gibts nicht; grundsätzlich ist aber pivo in doesen meist teurer als die vergleichbare menge/marke in flaschen. frage ist auch der geschacksunterschied !! eine persönliche empfehlung: die marke "gambrinus" (weisse dose" kann das gute geschmacksniveau auch in der dose halten ..
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|