Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (bodu, 1 unsichtbar), 584 Gäste und 721 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98568 Themen
1550314 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Themenoptionen
#84580 - 19.04.04 20:37 Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festziehen!
Berliner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Ich habe bisher meien Kurbeln immer im Radladen um die Ecke festziehen lassen,d a mir ein geeignetes Werkzeug mit ausreichend Hebelwirkung fehlte. Nun wollte ich mir mal was passendes kaufen und in meinem neuen Reparaturhandbuch steht drinnen, daß man da einen Drehmomentschlüssel nehmen kann aber schlauerweise haben sie das Drehmoment vergessen hinzuschreiben. Also nun die Frage an euch?

MAcht ihr das mit nem entsprechenden Hebel nach Shcnauze bis fest ist, oder nutzt ihr nen Drehmomentschlüssel? Wenn Drehmomentschlüssel, dann welches Drehmoment?

Gruß Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#84594 - 19.04.04 21:31 Re: Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festziehen! [Re: Berliner]
bigfoot
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 481
das offizielle drehmoment für die kurbelschrauben bei 4kantinnlagern liegt (glaub ich) bei ~30 Nm. entsprechend weniger bei späßen wie titanachse. die vielzahnaufnahmen kannst du dank größerem gewindedurchmesser mehr anknallen (bis blut kommt, sonst knirschts - zumindest bei shimano). mit nem normalen (gescheiten) inbusschlüssel kommst du auf jeden fall hin.

aber mal ehrlich, das ist (mal abgesehen vom innenlager) die stelle, an der der drehmomentschlüssel am unnötisten ist. ich werd mit wahrscheinlich in näheren zukunft einen zulegen - aber für die kleinen drehmoment (vorbau, scheibenbremsen, gabel etc.). gerade mit dem schönen leichtbauteilen ist da ja nicht zu scherzen.
|| Eisen-SK || 29er ||

Geändert von bigfoot (19.04.04 21:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#84597 - 19.04.04 21:53 Re: Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festzie [Re: bigfoot]
Berliner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Jo das war ja bisher das Problem daß ich nur solche Inbusschlüssel habe, die so aussehen wie ein T, also oben der Griff und dann der lange inbus davon abgehen und mit denen bekommt man eben nicht ausreichend Kraft für die Kurbelschraube hin. Daher ja meine Frage:

Brauche ich den Drehmomentschlüssel oder nicht. Aber wenn du sagst, da ist es relativ egal, dann überlege ich mir das nochmal ob ich mir einen zulege, oder lieber nur einen Inbus mit ausreichend Hebel, da ich ja bei den anderen Teilen bisher auch ohne ausgekommen bin.

Gruß daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#84622 - 20.04.04 05:28 Re: Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festziehen! [Re: Berliner]
MarkusHH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
Zitat:


MAcht ihr das mit nem entsprechenden Hebel nach Shcnauze bis fest ist, oder nutzt ihr nen Drehmomentschlüssel? Wenn Drehmomentschlüssel, dann welches Drehmoment?

Gruß Daniel


Riese und Müller geben z.B. im Handbuch für das Birdy ein Anzugsdrehmoment von 35 Nm für die Kurbelschraube an.

Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#84623 - 20.04.04 05:39 Re: Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festzie [Re: Berliner]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
MAcht ihr das mit nem entsprechenden Hebel nach Shcnauze bis fest ist
Jo. Ein guter Drehmomentschlüssel ist mir zu teuer...
Billige taugen nichts.
Zitat:
Wenn Drehmomentschlüssel, dann welches Drehmoment?
Falls einer greifbar ist: 35nm.
Sowas steht auch auf den Beipackzetteln zu Shimpansokomponenten drauf. Und diese sind ja eigentlich im Web einsichtbar. Frag mich aber bitte nich nach dem Link...
Mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#84645 - 20.04.04 07:34 Re: Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festziehen! [Re: Berliner]
Anonym
Nicht registriert
wenn du Vierkant gut schmierst und Schraube mit Gewalt anknallst kann sich Kurbelauge aufweiten und sogar aufplatzen.
Bei Vielzahn ist anknallen Blödsinn.
Inbusnuss und Knarre (oder "Knebel") kannst du durch Federwaage zum Drehmomentschlüssel erweitern
HS
Nach oben   Versenden Drucken
#84667 - 20.04.04 08:34 Re: Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festzie [Re: Anonym]
Berliner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Super danke erstmal, werde mich nochmal bei Shimpanso informieren. Aber habt mir schonmal gut geholfen.

Gruß Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#84680 - 20.04.04 09:44 Re: Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festziehen! [Re: Anonym]
bigfoot
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 481
Zitat:
wenn du Vierkant gut schmierst und Schraube mit Gewalt anknallst kann sich Kurbelauge aufweiten und sogar aufplatzen.

da hast du sicher recht, aber wer den vierkant fettet hats auch nicht besser verdient bäh .
Zitat:
Bei Vielzahn ist anknallen Blödsinn.

vom prinzip her schon, aber hast du schonmal ne shimano-octalink kurbel montiert? speziell die xt knarzt daß sich die balken biegen, wenn du sie nicht anknallst (pi x daumen >50nm).

zum drehmoment: bei den empfohlenen 35 nm würde ich auf jeden fall schraubensicherung verwenden, das hält sonst nicht allzulang.
|| Eisen-SK || 29er ||
Nach oben   Versenden Drucken
#84689 - 20.04.04 10:48 Re: Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festziehen! [Re: bigfoot]
Anonym
Nicht registriert
Schraubensicherung auf die Verzahnung könnte helfen.
Gute Schraubensicherung kann Teflonband (Installateur) oder Ponal (Holzleim) sein.
HS
Nach oben   Versenden Drucken
#84763 - 20.04.04 16:09 Re: Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festziehen! [Re: Berliner]
Nordlicht
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Hallo Daniel,

hier findest du weitere Infos.
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects.
Nach oben   Versenden Drucken
#84812 - 20.04.04 20:09 Re: Mit welchem Drehmoment Kurbelschrauben festzie [Re: Nordlicht]
Berliner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Danke das ist gut!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de