Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Bahnhofsradler, KaivK, s´peterle, Tobi-SH, silbermöwe, drachensystem, Baghira, chrisli, 2 unsichtbar), 630 Gäste und 676 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98570 Themen
1550340 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 34
Themenoptionen
#852752 - 09.08.12 10:04 forumslader verlöten
London
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hallo,

ich baue gerade meinen Forumslader zusammen. Nächste Woche soll's losgehen.

Jetzt hab ich natürlich eine Frage, und Jens ist nicht erreichbar. (Wahrscheinlich schon unterwegs). Und ich stehe jetzt da mit meinem elektonischen Halbwissen im zu kurzem Hemd.

Also die Frage:
Diode D8 2 x in Serie. Wie verlöte ich das? Von der einen die Anode einlöten, von der anderen die Kathode, und die anderen Beinchen in der Luft zusammenlöten?

Ich trau micht nicht zu experimentieren. Wär toll wenn mir jemand helfen kann.

Gruß, Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#852763 - 09.08.12 10:57 Re: forumslader verlöten [Re: London]
Radex
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Hallo Volker,

ich habe mal meine Erfahrungen mit dem Bau des Forumslader zusammengeschrieben. Vielleicht hilft Dir das. KLICK

Ich verstehe nicht ganz, wo Du zweimal D8 in Serie her hast?

Gruß
Alex
Nach fest kommt ab

Geändert von Radex (09.08.12 10:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#852788 - 09.08.12 12:03 Re: forumslader verlöten [Re: Radex]
London
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hi Alex,

super Bericht, den hatte ich noch gar nicht gefunden.

Ich baue die Version mit 9x NiMh Akkus. Bei D8 heißt es im Bauteileplan: 2 x Si-Diode 1N4003 in Serie. Die Platine hat aber nur Bohrungen für eine Diode.

Gruß, Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#852932 - 09.08.12 20:08 Re: forumslader verlöten [Re: London]
Radex
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Hi Volker,

ah okay, ich habe die Varianten mit 10 NiMh Akkus gebaut, von daher nur eine Z_Diode eingebaut. Aber wenn es zwei in Serie geschaltete Dioden sind, muss eine Anode an eine Kathode gelötet werden, sonst macht es keinen Sinn. Also im Prinzip so, wie Du es geschrieben hast.
Nur sind in den jeweiligen Schaltpläne - D8 entweder SI oder Z-Diode - die Dioden in unterschiedlichen Richtungen einzulöten.
Danke für den Hinweis via PM für den Verdreher in meinem Bericht. Das wird bald korrigiert und ist in dem PDF erst mal mit einem Hinweis gestrichen.

Gruß
Alex
Nach fest kommt ab
Nach oben   Versenden Drucken
#853110 - 10.08.12 10:40 Re: forumslader verlöten [Re: Radex]
London
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hi Alex,

ich will über den forumslader mein iphone laden. Dafür habe ich mir schon die Werte für den Spannungsteiler ergoogelt (mit 4 verschieden Widerständen). Jetzt bin ich erstaunt, bei dir zu lesen, dass es reicht die beiden Datenleitungen mit einm Widerstand zu überbücken. Gilt das nur für den ipod? Weißt Du nähreres, oder hast du einfach mal probiert?

Gruß, Volker
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de