29553 Mitglieder
98570 Themen
1550340 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#85892 - 26.04.04 11:27
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.512
|
Hallo Wolfi, wenn mir eine ganze Horde vor das Vorderrad läuft oder droht mich von der Seite zu überrennen habe ich halt solche Anwandlungen. Diese organisierten Gruppen von Lauftreffs, Sportvereinen etc. sind das Problem. Mit einsam durch die Gegend hechtenden wird man noch fertig oder kann sie irgendwie umkurven. Gruß, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#85932 - 26.04.04 13:03
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Andi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 986
|
Hallo besonders schlimm ist dass bei Grundschulkindern: 8-10, in 2-3 Reihen. ich rufe laut (Klingeln hilft nicht) 3 nach rechts (aber nur die von links) der Rest (die jüngeren) nach links, die Kleinen drehen wieder um, die Großen sind ja woanders (wieso hängen die denn so aneinander) treffen in der Mitte aber meist auf ein oder zwei ältere, die es sich doch anders überlegt haben. An dieser Stelle bin ich meist schon über den Schotterstreifen am Rand vorbei.
Gruß
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86148 - 27.04.04 17:29
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Wilu]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.571
|
Hi Wilu, an alle, welche die air zound als "lebensrettend" oder ähnlich bezeichnen: denkt ihr nicht, dass ihr in der gleichen oder sogar in kürzerer zeit die hände an den bremshebeln haben könntet? ich stelle mir vor, dass gerade bei rechtsabbiegenden autos der fahrer erst mal begreifen muss, was überhaupt abgeht. also blick in den rückspiegel, dann -weil das wegen dem toten winkel ja nichts gebracht hat- blick durchs seitenfenster. und bis der mensch dann in die eisen steigt, könntet ihr doch schon lange stehen, wenn ihr anstatt zu hupen gleich an den bremsen reissen würdet. oder liege ich da falsch? Ich verzichte bei Autofahrern auf akustische Signale. Statt dessen fahre ich bei Rechtsabbiegern, wenn es gerade paßt, neben dem Auto mit um die Ecke und winke der "Sardine" zu. Manche sind überrascht, manche sind sogar so fix, daß sie noch anhalten. Bei Fußgängern auf dem Radweg habe ich mir angewöhnt, diese weiträumich zu umfahren. Mit Klingel könnte der Fußgänger aus seinem Traum erwachen und mir vor Schreck erst recht vor das Rad springen. Bei gemeinsamen Wege setze ich schon mal die Klingel ein, meistens wirkt sie, ihren Namen habe ich aber vergessen. Gruß Felix
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86149 - 27.04.04 17:36
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Faltradl]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.571
|
Hallo Bernhard, ...wenn mir eine ganze Horde vor das Vorderrad läuft oder droht mich von der Seite zu überrennen ... Das ist mir bisher nur einmal bei Dunkelheit auf der Krone (Kronprinzessinenweg) passiert, waren allerdings Wildschweine im vollen Galopp. Da half auch keine Klingel mehr - nur eine Notbremsung. Gruß Felix
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86218 - 27.04.04 21:20
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Spreehertie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.512
|
Hallo Felix, Das ist mir bisher nur einmal bei Dunkelheit auf der Krone (Kronprinzessinenweg) passiert, waren allerdings Wildschweine im vollen Galopp. Da half auch keine Klingel mehr - nur eine Notbremsung. Wenn Frischlinge dabei sind solltest du nicht nur notbremsen, sondern auch noch blitzartig das Weite suchen. Mit führenden Bachen soll nicht gut Kirschen essen sein. Gruß, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86222 - 27.04.04 21:35
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: korbinian]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.512
|
Ich habe die richtigen Bremsen (Schimano XT) einmal kurz anziehen und schon springen alle Fußgäger in einem Umkreis von 100 m in den Straßengraben. Ja ja, ein Bremsengeräuschsimulator wäre was Feines. Dann wäre man nicht von der Tagesform der Bremse und der Feuchtigkeit des Wetters abhängig. (Teils quitschen meine Bremsen erbämlich und teils gar nicht.) Mit Bedienknopf wo der Daumen bequem ranlangt. Und mit Modulation per Druckstärke durch das komplette quitsch-jaul-stöhn Register der Bremsen. Wirksam wäre es, denn die Fußgänger kapieren nicht, daß eine laut quitschende Bremse in der Regel nur eine ganz sachte angezogene Bremse ist. Das Pfeifen eines blockierten Fahrradreifens klingt doch ganz anders. (Nun ja, Autoreifen quitschen halt.) Und um erst gar nicht in die Verlegenheit zu kommen bremsen zu müssen haben wir in der HPV-Liste schon lebhaft über einen Harley-Soundgenerator fantasiert. Natürlich mit originaler Lautstärke. ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) Gruß, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86226 - 27.04.04 21:46
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Faltradl]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.571
|
Hallo Bernhard, Wenn Frischlinge dabei sind solltest du nicht nur notbremsen, sondern auch noch blitzartig das Weite suchen. Mit führenden Bachen soll nicht gut Kirschen essen sein. "Jungvieh" wird wohl dabei gewesen sein. Die Großfamilie kreuzte in gleicher Richtung und gleichem Tempo im spitzen Winkel von der Autobahnseite kommend meinen Weg und war danach im Wald verschwunden. Bei entgegenkommender Begegnung hätte ich wohl keine Chance gehabt. Gruß Felix
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86228 - 27.04.04 21:52
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Faltradl]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 141
|
Jepp, Jogger und Walker in Rudeln sind der Horror. Verkehrsregeln? Totale Fehlanzeige! Die tun so als ob die Straße die Aschebahn des Sportplatzes sei. Rennen ohne jeglichen Blick und taub gegen jegliches Warngeräusch über die Straße. Kein Wunder wenn sich als Radfahrer spontan wüscht eine schön große, nicht bremsbare Straßenwalze zu sein ...
Gruß, Bernhard Ähnliches Phänomen bei Rennradlern im Pulk auf Trainingsfahrt, die fühlen sich anscheinend so, als seien sie auf der Tour de france und auf abgesperrten Straßen unterwegs... tja immer dieser Hordentrieb... Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86386 - 28.04.04 18:34
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: you-we]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.004
|
warum redet Ihr eigentlich immer vom Bremsen (als Klingelersatz)? Ich versuche, möglichst ohne Reibungsverluste vorbei zu kommen.... Gruß Renata
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86428 - 28.04.04 20:42
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Hubertus]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 43
|
Hallo,
für Fußgänger habe ich eine moderate Klingel am Rad. Für Autos gibts den Sound aus der Airzound damit in den Schall-Isolierten Fahrerkabinen überhaupt noch was ankommt. Die Airzound hat mir mittlerweile schon öfter den Hals gerettet ....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86449 - 28.04.04 23:05
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
warum redet Ihr eigentlich immer vom Bremsen Weil ein Rammsporn als unfair verschrieen ist Falk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86450 - 28.04.04 23:08
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.512
|
warum redet Ihr eigentlich immer vom Bremsen (als Klingelersatz)? OK OK, ab sofort sind wir präziser und schreiben immer Bremsensound. ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Und du hast recht, leider ist er immer mit Reibung verbunden. (Und er ist nicht verlässlich reproduzierbar.) Gruß, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86649 - 29.04.04 20:32
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: korbinian]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.344
|
Hi Ich habe die richtigen Bremsen (Schimano XT) einmal kurz anziehen und schon springen alle Fußgäger in einem Umkreis von 100 m in den Straßengraben. Langsam verzweifel ich mit den Bremsen Korbinian Das vermisse ich bei der Magura HS 33 (mit Keramikfelgen) wirklich: Die bremsen so leise, dass beim mir runterschalten in den 7 Gang (Rohloff) mehr Sinn machen würde. Igel-Radler, der bei seinen vorigen Rädern keine Klingel gebraucht hätte, aber jetzt auch etwas sinnvolles sucht PS: Wie wäre es mit einer elektrischen Klingel (wie alte Türklingel, kann man evtl am SON betreiben, und wäre StVZO-konform)? Wo gäbe es so etwas zu kaufen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86680 - 29.04.04 23:12
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
In Antwort auf: --------------------------------------------------------------------------------
PS: Wie wäre es mit einer elektrischen Klingel (wie alte Türklingel, kann man evtl am SON betreiben, und wäre StVZO-konform)? Wo gäbe es so etwas zu kaufen?
--------------------------------------------------------------------------------
Du bist sicher, dass Du damit nicht mit einer Strassenbahn verwechselt wirst? Das ist doch kein Fehler, vor einem Straßenbahnzug haben die Leute Respekt. Wird nur eng, wenn 50 Mann einsteigen wollen... Praktisch werden die 500mA vom SON wohl nicht für eine Klingel reichen. Heute war ich beim Globi in Dresden, morgen kann ich im Feierabendverkehr versuchsweise pfeifen. Mal sehn, was passiert. Falk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86689 - 30.04.04 06:37
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Falk]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Aber dazu gibt es doch viele Imitationsbausätze- alternativ auch als Dampflokgeräusch (Fotoeifer der Umstehenden inbegriffen) Gruß Jan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86707 - 30.04.04 07:59
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.512
|
vor einem Straßenbahnzug haben die Leute Respekt. Glaubst du. Aber beobachte mal z.B. in der Kassler Königsstraße (Fußgängerzone mit 2 Straßenbahngleisen auf der Fahrbahn) wie knapp die noch vor einer fahrenden Straßenbahn rüberlatschen. Die großen Klingeln sind dort viel im Einsatz. Gruß, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87568 - 04.05.04 20:17
Re: "Klingeln" im weiteren Sinne
[Re: JB_Linnich]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.343
|
Wie wäre es mit einer elektrischen Klingel (wie alte Türklingel, kann man evtl am SON betreiben, und wäre StVZO-konform)? Wo gäbe es so etwas zu kaufen? Ich habe noch eine weitere Lösung für die elektrische Klingel gefunden: eine Hupe ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|