Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (iassu, Gerhard O, Symen, 1 unsichtbar), 668 Gäste und 774 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550956 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2163 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Themenoptionen
#851376 - 04.08.12 05:27 Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.272
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#851378 - 04.08.12 05:31 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: sigma7]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
so langsam nähern wir uns dem Preis für die Dose selbst. 250$ ???? Sind die nicht ganz ...
Andererseits, ist halt co-motion, da kosten ja auch die Rahmen entsprechend.
Grüße

Geändert von brotdose (04.08.12 05:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#851381 - 04.08.12 05:41 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: sigma7]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.374
Schaltdrehgriffe gibt es ja nun schon, aber wann ist denn endlich der Brems/Schaltgriff für die Rohloff und Rennlenker lieferbar?
Nach oben   Versenden Drucken
#851428 - 04.08.12 12:19 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: BaB]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
In Antwort auf: BaB
Schaltdrehgriffe gibt es ja nun schon, aber wann ist denn endlich der Brems/Schaltgriff für die Rohloff und Rennlenker lieferbar?

Lieferbar ab September bei mittelmeyer
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#851430 - 04.08.12 12:22 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: DebrisFlow]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: DebrisFlow

Lieferbar ab September bei mittelmeyer

Wer`s glaubt wird wahrscheinlich sogar heilig. Oder anders gefragt, welchen September meinst DU?
Grüße

Geändert von brotdose (04.08.12 12:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#851601 - 05.08.12 10:52 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: DebrisFlow]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Jeweils nur eine Stufe hoch oder runter? Damit bekommt die Mühle die Spritzigkeit einer Wanderdüne. Hoffen wir mal darauf, dass ein tiefliegender Rennbügel schon vorher die Leidensfähigkeit trainiert. Im Stadtverkehr kann ich mir das Durchschalten jeder Stufe nicht vorstellen, auf Reisen im Gebirge mit gelegentlich anzutreffenden abrupten Neigungswechseln auch nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#851621 - 05.08.12 11:44 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: Falk]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Ein Rennlenker ist erstmal nur ein Lenker mit variablen Griffmöglichkeiten, wie hoch/tief und bequem den Mann/Frau sich anbaut ist erstmal nicht vorgeschrieben.
Ich hab den Griff nur verlinkt da ich darauf gestoßen bin, hab selber keine Rohloff, aber kann mir nicht vorstellen daß das schalten so schwer sein kann. Wenn der Griff ähnlich wie herkömmliche STIs funktioniert kann man eigentlich in Sekundenbruchteilen einzeln runter schalten. So viel langsamer als ein Drehschaltgriff sollte das auch nicht sein.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#851654 - 05.08.12 15:31 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: DebrisFlow]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.213
1. wollen Vorurteile und Feindbilder ja auch gepflegt werden... grins
2. Sind die Kettenquäler es ja auch gewohnt in Bewegung zu schalten bzw. so vorausschauend zu fahren, dass sie nicht mit Kette ganz rechts an der roten Ampel zum Stehen kommen.
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#851666 - 05.08.12 16:43 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: DebrisFlow]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
hab selber keine Rohloff, aber kann mir nicht vorstellen daß das schalten so schwer sein kann.

Vergleiche mal mit einer Kettenschaltung. dort schaltest Du fallweise mit beiden Händen, um mit wenigen Schritten eine große Übersetzungsänderung zu erreichen. Beim R-Gerät darfst Du im Extremfall dreizehnmal klickern. Dazu kommt, dass es für eine zügige Anfahrt empfehlenswert ist, jeweils zwei Stufen mit einem Mal zu schalten.

@fliegender Niederländer, mit gepflegten Vorurteilen hat das nicht zu tun, sondern mit Erfahrungen im täglichen Betrieb. Das mit dem »vorausschauenden Runterschalten« passt hier mal ganz und gar nicht. Es geht beim Runterschalten um Neigungswechsel, beim Aufschalten dagegen ums Anziehen. Stehst Du an einer durchschnittlichen Kreuzung, dann ist in aller Regel genug Zeit zum Runterklickern. Selber ausprobieren und erst dann meckern sachliche Kritik anbringen.
Wieso muss ich nur bei solchen Sachen nur immer wieder an die Ernährungsgewohnheiten des landwirtschaftlichen Fachpersonals denken?
Nach oben   Versenden Drucken
#851669 - 05.08.12 16:50 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: Falk]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.213
Ich habe zwar kein R-Gerät im Bestand aber durchaus eine Nabenschaltung mit Drehgriff und eine Kettenschaltung mit STIs. Ich kann mich nicht beklagen das ich nicht von der Ampel wegkommen wenn es grün wird. Man kann auch mit Schnellfeuerhebeln sehr zügig mehrere Gänge durchschalten, das geht zur Not sogar auf Ritzel und Kettenblatt fast Synchron und sehr schnell.
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#851687 - 05.08.12 18:04 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: Flying Dutchman]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Dann lies doch mal die Beschreibung von Herrn Mittelmeyer. Dort ist eben die Rede von je einer Stufe rauf oder runter.
Nach oben   Versenden Drucken
#851706 - 05.08.12 18:43 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: Falk]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.213
Ja und? Dann tickert man eben 3 oder 4mal schnell hintereinander, eine Rückstellfeder wird das Ding ja haben. Das ist beim Raufschalten bei STI Griffen auch nicht anders.
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#851792 - 06.08.12 08:25 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: DebrisFlow]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: DebrisFlow
In Antwort auf: BaB
Schaltdrehgriffe gibt es ja nun schon, aber wann ist denn endlich der Brems/Schaltgriff für die Rohloff und Rennlenker lieferbar?

Lieferbar ab September bei mittelmeyer


Mittelmeyer macht seinen Hauptumsatz leider nicht mit Fahrradteilen, der BSG hat bei denen leider wohl nicht oberste Priorität. Meine E-Mail-Anfrage bezüglich Verfügbarkeit blieb bisher unbeantwortet; mein Radhändler meinte er könne ihn nicht vor 2013 an mein Rad bauen - eine Serienproduktion sei noch nicht angelaufen. September ist auf jeden Fall unrealistisch!!!
Nach oben   Versenden Drucken
#851803 - 06.08.12 09:30 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: derSammy]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.817
In Antwort auf: derSammy
Mittelmeyer macht seinen Hauptumsatz leider nicht mit Fahrradteilen, der BSG hat bei denen leider wohl nicht oberste Priorität.

Die Mittelmeyer-Griffe sind im Stadium gerenderter CAD-Grafiken des Außengehäuses und werden wohl noch eine Weile Chimärwesen bleiben. Man sollte sie im Augenblick nicht ernsthaft einplanen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#862502 - 12.09.12 06:43 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: BeBor]
Tisi81
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 51
Nach oben   Versenden Drucken
#862728 - 12.09.12 20:17 Re: Schaltdrehgriff für Rennlenker/R-Getriebe [Re: Falk]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.323
Hallo Falk,

In Antwort auf: Falk
Vergleiche mal mit einer Kettenschaltung. dort schaltest Du fallweise mit beiden Händen, um mit wenigen Schritten eine große Übersetzungsänderung zu erreichen. Beim R-Gerät darfst Du im Extremfall dreizehnmal klickern. Dazu kommt, dass es für eine zügige Anfahrt empfehlenswert ist, jeweils zwei Stufen mit einem Mal zu schalten.

Die Renn-Brems-Schaltgriffe schalten bis zu drei Gänge auf einmal runter, je nachdem wie weit man den Griff zur Seite drückt. Für einmal Durchschalten bräuchte man also 5 Klicks.

Noch viel schneller bin ich am Liegerad mit den Lenkerend-Hebel. Solange die Kette in flüssiger Bewegung ist, schalte ich mit einem Mal alle Gänge durch, und zwar in beide Richtungen. Natürlich nicht im Stand.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de