Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Kaffeeumrührer, Gerhard O, amati111, jovo, silbermöwe, Thomas S, jeromeccc, 3 unsichtbar), 760 Gäste und 853 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98602 Themen
1550738 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2169 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 70
BaB 50
Lionne 43
iassu 42
Rennrädle 41
Themenoptionen
#864610 - 20.09.12 08:52 kappius components
radler4711
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Hallo,

ich whabe mir die Website von kappius auf http://www.kappiuscomponents.com/pages/design-philosophy angeschaut und verstehe die Aussagen nicht. Warum soll ich mir diese sehr teuren Komponenten kaufen, was ist das besondere daran?

Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#864620 - 20.09.12 09:19 Re: kappius components [Re: radler4711]
svenson
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 595
Warum sollst Du lt. Hersteller die Komponenten kaufen:

Wenn ich das im Schnelldurchgang richtig verstehe, geht es um die optimale Lastverteilung in den Lagern der Nabe, bzw. der Achse. In der gezeigten DT 240 sind die Zahnkranzseitigen Lager stark nach innen verschoben, die Achse wird also stärker auf Biegung beansprucht. Durch die ganz aussenseitige Plazierung des Lagers wird die Biegung der Achse minimiert und beide Lager werden gleichmäßiger belastet.

Aufgrund ähnlicher Überlegungen gab/gibt es z.B. Innenlager mit 3-fach Lagerung.
Grüße

Ulf
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de