29553 Mitglieder
98570 Themen
1550337 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#87105 - 02.05.04 18:20
neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 422
|
Hallo, ich habe jetzt ja nen Brooks Sattel bekommen und diesen auf meine gefederte Patentstütze gebaut. Meinen alten Gel-Sattel möchte ich für Einkaufsfahrten an Regentagen gern weiterverwenden - dazu habe ich von meinem alten Rad noch eine Patentstütze. Diese ist allerdings laut meinem digitalen Meßschieber 0,5mm dünner als die Orginale (26,6mm zu 27,1mm glaube ich) - kann ich das so fest Schrauben oder sollte ich mir so eine Adapterhülse besorgen? Viel Platz zum Schrauben ist da leider nicht mehr. Gibt es so dünne Hülsen? Wozu sind eigentlich diese 3 Löcher bei den Brooks Sätteln? Anscheinend ja nur bei den "Herrenversionen" und nicht bei den Damen "S" Modellen zu finden. Ein praktischer Werkzeugständer vielleicht ?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87110 - 02.05.04 18:26
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benöt
[Re: DerThorsten]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.398
|
Hi Thorsten, bloß nicht festknallen, eigentlich sollte das Maß genau stimmen!
Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87220 - 03.05.04 08:15
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: DerThorsten]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 14.902
|
Kurz und knapp: Ja! Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87235 - 03.05.04 09:49
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: DerThorsten]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 477
|
Hi,
eine passende Sattelstütze gibt es für wenig Geld zu kaufen. Das ist viel stabiler und besser als irgendwelche Adapterhülsen.
Gruß
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87252 - 03.05.04 11:26
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: outbikingalex]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 422
|
Hi,
eine passende Sattelstütze gibt es für wenig Geld zu kaufen. Das ist viel stabiler und besser als irgendwelche Adapterhülsen.
Gruß Da ich die Sattelstütze kaum nutzen werde wollte ich mich einem Adapter arbeiten - die Stütze mit dem Alttagssattel passt ja wie die Faust aufs Auge! Imho ist Patent mit Adapter immer noch besser/schöner als ne billig Kerze und den Firlefanz (Eva - klär mich auf wie das geschrieben wird ) der Befestigung möchte ich mir gerne -eindeutig zweideutig - ersparen
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87402 - 03.05.04 21:16
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: DerThorsten]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.558
|
Hi,
eine passende Sattelstütze gibt es für wenig Geld zu kaufen. Das ist viel stabiler und besser als irgendwelche Adapterhülsen.
Gruß Da ich die Sattelstütze kaum nutzen werde wollte ich mich einem Adapter arbeiten - die Stütze mit dem Alttagssattel passt ja wie die Faust aufs Auge! Imho ist Patent mit Adapter immer noch besser/schöner als ne billig Kerze und den Firlefanz (Eva - klär mich auf wie das geschrieben wird ) der Befestigung möchte ich mir gerne -eindeutig zweideutig - ersparen Ich schließe mich outbikingalex an. Kauf Dir für wenig Geld eine passende Patentsattelstütze und laß den Pfusch mit der Hülse. Auch Patentsattelstützen bekommst Du für max. 20 Euro. Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87405 - 03.05.04 21:32
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: Thomas S]
|
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend
Beiträge: 47
|
also ich hab keine Veränderung durch eine Adaptderhülse feststellen können sei es in der Stabilität als auch in der Sicherheit, ich würde einfach sagen, auf zum Fahrradhändler, lass dir son Ding bestellen und 2 Tage später und 4 Euro weniger kannst du ganz einfach deine alte Sattelstütze weiter benutzen. Bei mir klappt das 100%
Gruß Arne
|
The difference between men and boys is the price of their toys!!!!! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87420 - 04.05.04 06:27
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.035
|
Hallo, Kauf Dir für wenig Geld eine passende Patentsattelstütze und laß den Pfusch mit der Hülse. Ihr wisst ja nicht, was er für ne Stütze fährt. Gefederte Sattelstützen gibt es z.B. nicht in jedem Durchmesser (und billig sind sie auch nicht unbedingt). Ich fahre daher schon seit 5 Jahren mit Adapterhülse rum und habe keinerlei Probleme Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87436 - 04.05.04 07:41
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: Martina]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 14.902
|
Hallo, auch ich nutze schon seit einigen Jährchen das Konstrukt "zu dünne Stütze" plus Hülse und das absolut ohne Probleme. Ich kann deshalb solche Bemerkungen wie "Pfusch" und "ohne = viel stabiler" überhaupt nicht nachvollziehen. Noch ein Hinweis: Es gibt Hülsen aus Kunststoff und aus Metall, mit erstgenannten bin ich besser klar gekommen. Die Teile sind so billig, dass mein Händler mir die geschenkt hat (4 EURO = Wucher). Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87508 - 04.05.04 14:07
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: DerThorsten]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hülse mit 0,25mm Wandstärke? Rasierklingenblech oder Tesafilm Weiter so! HS
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87509 - 04.05.04 14:08
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 422
|
Ich schließe mich outbikingalex an. Kauf Dir für wenig Geld eine passende Patentsattelstütze und laß den Pfusch mit der Hülse. Auch Patentsattelstützen bekommst Du für max. 20 Euro.
Thomas
Öhm, 20 Euro für eine Ersatzsattelstütze passend wirklich nicht in meinen Finanzplan als Student!Für das Geld bekomm ich mal wieder nen gebrauchten Ledersattel und könnte den anderen so verwittern lassen Hab mir heute bei der Speiche in Bremen für 1,49€ den richtigen Spacer gekauft. @All: ich finde es in diesem Forum sehr schade, daß es immer nur die 1000 %ig Lösung geben kann. Mir kommt das so übertrieben vor, als ob man im Fiat Forum zu jeder Frage "kauf dir lieber nen BMW "etc schreiben würde
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87516 - 04.05.04 14:41
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: DerThorsten]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Moin Will ja nicht kleinkariert wirken, aber die meisten hatten dich doch unterstützt in der Hülsentheorie, oder? Und das immer auch ein paar 100%ige gibt ist doch ganz normal. Also Kopf hoch, eigentlich sind wir hier ganz nett Gruss
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87519 - 04.05.04 15:08
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: DerThorsten]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.558
|
Hallo Thorsten,
ich kenne Deine Finanzlage nicht und habe wohl von mir auf andere geschlossen. Ich kann es mir halt leisten, lieber 10 bis 20 EUR für eine Sattelstütze auszugeben als einen Notbehelf (als solchen sehe ich so eine Hülse an) zu wählen. Ich gebe zu, das Wort Pfusch war vielleicht etwas zu stark gewählt.
In einem Forum sollen und dürfen alle Ihre Meinung äußern. Da gehört es eben auch dazu, Kritik zu üben. Es bleibt doch letztlich Dir alleine überlassen, welches Fazit Du aus den unterschiedlichen Beiträgen ziehst. Vielleicht kommt mal ein anderer mit der gleichen Frage und kommt zu einem anderen Ergebnis als Du.
Wie TiVo schon geschrieben hat: Es haben Dir ja genügend Leute bestätigt, daß die Hülse problemlos halten sollte.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87530 - 04.05.04 16:53
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: DerThorsten]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 481
|
@All: ich finde es in diesem Forum sehr schade, daß es immer nur die 1000 %ig Lösung geben kann. Mir kommt das so übertrieben vor, als ob man im Fiat Forum zu jeder Frage "kauf dir lieber nen BMW "etc schreiben würde naja, ich finde in diesem forum werden mit abstand am meisten bastel- und "wird-schon-halten"-lösungen gepriesen . geb dir aber recht, mit 20,- takken läßt sichs ne woche leben (nagut, in schweden vllt nicht). zum thema: fahre in einem rad schon seit ein paar tkm mit hülse - keine probleme. gute fetten, dann knackt auch nix. der wichtigste punkt ist die länge der hülse, es gibt auch stummeldinger die dann tatsächlich zu problemen führen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87537 - 04.05.04 17:02
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: DerThorsten]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 396
|
Hallo,
wie schon eine Vorrednerin gesagt, bleibt einem manchmal, z.B. bei Federsattelstützen gar keine Wahl. Ich bevorzuge auch den Kunststoffadapter, er geht schonender mit der Stütze um. Noch ein kleiner Tipp, falls Deine Sattelstützenklemmung nicht so super toll ist, kann etwas Haarspray zwischen Shim und Sattelstütze den notwendigen Grib liefern, damit die Stütze nicht im Adapter rutscht.
Grüsse Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87581 - 04.05.04 21:19
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: Anonym]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 422
|
Hülse mit 0,25mm Wandstärke? Rasierklingenblech oder Tesafilm Weiter so! HS Ich hatte auch schon an deine DIY-Lösung aus Colablech gedacht @All: never mind - natürlich waren hier gute, konstruktive Antworten zu finden ! Bei 4€ für nen "Spacer" hätt ich mir das auch verdammt überlegt - aber 1,50€ ist mir die Sache schon wert. Wenn es nichts ist kann man immer noch umrüsten Und mein Bahnhofsrad ist auch schon wieder platt
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87604 - 05.05.04 07:33
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: bigfoot]
|
Anonym
Nicht registriert
|
@All: ich finde es in diesem Forum sehr schade, daß es immer nur die 1000 %ig Lösung geben kann. Mir kommt das so übertrieben vor, als ob man im Fiat Forum zu jeder Frage "kauf dir lieber nen BMW "etc schreiben würde naja, ich finde in diesem forum werden mit abstand am meisten bastel- und "wird-schon-halten"-lösungen gepriesen . geb dir aber recht, mit 20,- takken läßt sichs ne woche leben (nagut, in schweden vllt nicht). zum thema: fahre in einem rad schon seit ein paar tkm mit hülse - keine probleme. gute fetten, dann knackt auch nix. der wichtigste punkt ist die länge der hülse, es gibt auch stummeldinger die dann tatsächlich zu problemen führen. so ist es! zu kurze Hülse = wackelige Stütze und (wenn Murphy zuschlägt) Rahmenprobleme Hülse mit Fett ankleben, bitte nicht mit Haarspray oder anderem "Kleister" - wg. Möglichkeit später Hülse entfernen zu können und "was Ordentliches" nachzurüsten HS
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87613 - 05.05.04 08:01
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: Anonym]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.512
|
Ob das wirklich so eine gute Idee ist? Gruß, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87644 - 05.05.04 11:39
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 481
|
vllt hätte ich dazuschreiben sollen, daß ich von einer aluhülse rede (30.8 auf 27.2). da funzt fett (gangz normals lagerfett) gut - fett zwischen hülse und rahmen, nochmal zwischen hülse und stütze - fertig. ohne fett kanns passieren, daß sich die teile mit der zeit "vereinen".
wies mit fett bei plastehülsen aussieht, weiß ich nicht - kann durchaus sein, daß es dort zum rutschen führt.
daß plastehülse schonender für die stütze sind, halte ich für ein gerücht. die paßgenauigkeit von metallhülsen kann nicht erreicht werden, wodurch erhöhte klemmkräfte nötig sind. bei metallhülsen sollte man nur darauf achten, daß die schlitze von hülse, rahmen und klemmung jeweils abwechselnd gegenüber liegen.
m.e. kommt plastik auch nur bei so dünnen hülsen zum einsatz bei denen metall nicht mehr sinnvoll zu verarbeiten sind.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87671 - 05.05.04 13:41
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: Anonym]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.512
|
darum: Mit Fett hätte ich die Sorge, daß sich der Sattel dann leicht verdreht und unafhaltsam nach unten rutscht. Natürlich kann man die Schraube dann festwamsen, doch im Sinne des Erfinders ist das nicht.
Und zu der Problematik Alu-Stahl wird immer wieder geraten so 1 bis 2 mal im Jahr die Verschraubung zu lösen und zu bewegen. Das soll das dauerhafte Verschweißen verhindern.
Gruß, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#87673 - 05.05.04 13:45
Re: neue Sattelstütze 0,5mm dünner - Adapter benötigt?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 396
|
Dem kann ich mich nur anschließen! Dank meines Giant Cadex Rahmens mit Klemmmuffe aus ALU habe ich ja einige Versuche hinter mir bis die Stütze nicht mehr rutschte. Am besten rutschte sie mit Fett - davon kann ich nur abraten. Trotz Haarspray habe ich die Stütze immer vom Shim trennnen können - ohne Materialverlust.
Grüsse Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|