5 Mitglieder (5 unsichtbar),
588
Gäste und
829
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98832 Themen
1553780 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#886488 - 30.11.12 11:16
Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher tippe aber auf kaputtes Tretlager. Folgendes: wenn ich im Lehrdurchlauf das Pedal anschubse drehen sich die Pedale etwa eine halbe Umdrehung, anstelle von mehrere Male. Es macht ziemlich Geraeusche und es tritt sich schwer. Zudem vibriert das ganze Rad dabei ein bisschen. Tretlager hat etwa 3500km drauf.
1.Frage: Wenn dass das Tretlager ist, wie lange healt das noch??? Ist ja jetzt schon sehr schwergaengig. 2.Muss ich zurueck nach Bangkok um ein neues Tretlager zu bekommen, weil selbst wenn ich es ordere, kann ich es ja selber nicht einbauen. Oder habt Ihr eine Idee, wie ich das hier regelen kann.
Freu mich ueber eine Info.
LG Mini
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886491 - 30.11.12 11:27
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.164
|
Im Markt von Siem Reap gibt es einige kleine Fahrradklitschen. Ich würde dort mal mein Glück versuchen. Zu finden an der Ausfallstraße Richtung Kampong Thom.
Viel Glück,
zaher
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886518 - 30.11.12 12:45
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 736
|
Magst Du verraten um welchen Typ Tretlager es sich handelt und wie alt diese ist?
Gruß Dirk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886530 - 30.11.12 13:27
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: zaher ahmad]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
@zaher: ok danke Dir, es gibt hier zwar jede Menge Maerkte, aber ich versuche mein Glueck dort mal.
@Dirk: Tretlager ist etwa 3500km geradelt, mein Freund hat sein Rad diesen Sommer gekauft. Shimano LX Ausstattung, aber was genau das fuer ein Tretlager ist ??? Wahrscheinlich auch LX ???
Wuerdet Ihr denn sagen dass das nur das Tretlager sein kann???
LG Mini
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886535 - 30.11.12 13:38
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Wuerdet Ihr denn sagen dass das nur das Tretlager sein kann???
Wechsel mal die Pedalen. Ich hatte in Peru das gleiche Problem wie Du beschrieben, waren bei mir die Pedalen. Die Lager in den Pedalen waren bei mir hin. Pedalen sollten auftreibbar sein. Gruss Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886548 - 30.11.12 14:08
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.232
Unterwegs in Schweiz
|
Wahrscheinlich lautete die Frage welcher Typ Tretlager verbaut ist, die Antwort darauf ist nicht LX, sondern Vierkant, Octalink oder Hollowtech. Ich fahre immer mit 4kant, da ich davon ausgehe, dass diese deutlich weiter verbreitet sind und ich entsprechend auch leichter Ersatzteile bekomme. Falls du nämlich kein Hollowtech bekommst und es eins ist, musst du auch die gesamte Kurbel wechseln. Ehrlich gesagt würde ich bei Vielfahrern etwas mehr technisches Verständnis und auch mehr Werkzeug erwarten. PS Link zum Wiki
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886552 - 30.11.12 14:18
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: dcjf]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
danke fuer die Info, za, ich lerne eben immer wieder neu dazu und finde es auch ueberhaupt nicht schlimm wenn ich was nicht weiss, auch wenn es natuerlich von Vorteil waere, das ist wohl wahr.... Bin eben ein Maedchen und Kuenstler und dafuer finde ich ist es gar nicht so schlecht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#886592 - 30.11.12 15:46
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: pushbikegirl]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.978
|
Das mit den Künstlern kenn ich, Bei uns wurde der Mechaniker geheiratet 
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886596 - 30.11.12 15:51
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.164
|
Ja und, was ist es denn jetzt? Octalink und Hollowtech kriegst Du in Bangkok, Vierkant vielleicht auch vor Ort. Was mich aber wundert: nur 3500 km und schon platt? Ich gehe von min. 20 000 km aus. Werkzeug zm Innenlager wechseln ist aber wirklich unnötiger Ballast. Das würde ja nur weiterhelfen, wenn man auch das passende Innenlager mitschleppt. In der Regel gehen die Dinger aber nicht von jetzt auf gleich kaputt. Man merkt, dass es so langsam schlechter wird und kann meist noch einige Hundert bis wenige Tausend Kilometer weiterfahren. Dann ist man in den meisten Fällen an einem Ort, wo man das machen lassen kann.
Grüße
zaher
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886621 - 30.11.12 16:54
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.956
|
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher tippe aber auf kaputtes Tretlager. Folgendes: wenn ich im Lehrdurchlauf das Pedal anschubse .......LG Mini
Hallo Mini, ich weiss jetzt nicht ganz genau, was du mit Lehrdurchlauf meinst. Um sicher zu gehen, ob es tatsächlich das Tretlager ist, kannst du folgendes machen: - schalte vorne auf das kleinste Kettenblatt - lege dann von Hand die Kette runter auf den Rahmen (auf das Tretlagergehäuse) - wenn du jetzt die Kurbel drehst und es knirscht, dann kann es nur das Tretlager sein. Viele Grüße Armin
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886677 - 30.11.12 20:10
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: wattkopfradler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 567
|
Kleiner Tipp noch. Drehe die Kurbel erst mit dem Kurbelarm, nicht mit der Pedale. Sollte es Geräusche und ein knirschen oder knacken geben sind wenigstens deine Pedale noch in Ordnung. viel Glück
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886697 - 30.11.12 21:17
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.068
|
@Dirk: Tretlager ist etwa 3500km geradelt,
Ist eigentlich schwer vorstellbar. Meine 4-Kant-Lager haben immer ca. 10x solange gehalten, und dann leicht gewackelt, so dass man mindestens noch 10Tkm damit hätte fahren können. I.d.R. war das Shimano billigster Bauart für 10 Euro.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886757 - 01.12.12 08:16
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: Dergg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 704
|
Kann's mir schon vorstellen. Hatte bei neu gekauftem Rad (Maxcycles Monza) nach knapp 5.000 km ohne Gepäck im Mittelgebirge, allerdings mit häufig Wiegetritt, Tretlagerschaden. War glaube ich von SRAM; technische Bauart weiß ich nicht. Karl
|
Geändert von Karl der Bergische (01.12.12 08:17) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886798 - 01.12.12 11:24
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: Karl der Bergische]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
Problematik hat sich geklaert, danke fuer die Hilfe. Tretlager kaputt, aber Ersatzteil wird aus Phnom Penh geschickt und hier auch eingebaut.
Danke Euch.
Gruss aus der Hitze, Mini
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886805 - 01.12.12 12:52
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: dcjf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 679
Unterwegs in Deutschland
|
Ehrlich gesagt würde ich bei Vielfahrern etwas mehr technisches Verständnis und auch mehr Werkzeug erwarten. Ich bin auch technisch nicht so auf der Höhe, fahre aber trotzdem gerne Rad und auch mal etwas weiter weg und deswegen bin ich im Forum, um den Wissensstand ständig, mit eurer Hilfe, zu erweitern. Um ein Vierkanttretlager zu benutzen, bräuchte ich also auf einer Reise das Ersatzlager, Werkzeug für dieses, aber auch noch einen Abzieher für die Kurbel?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886831 - 01.12.12 13:56
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: xuanxang]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 522
Unterwegs in Argentinien
|
[zitat=dcjf]Um ein Vierkanttretlager zu benutzen, bräuchte ich also auf einer Reise das Ersatzlager, Werkzeug für dieses, aber auch noch einen Abzieher für die Kurbel? Ein Erstazlager würde ich auf einer Reise nicht mitnehmen. In der Regel halten die Lager mindestens 10 Tkm. Aber oft länger. Ein Werkzeug dafür mitzunehmen ist vielleicht sinnvoll. Aber wenn du irgendwo ein passendes Lager kaufen kannst, dann müsste logischerweise dieser Händler auch das passende Werkzeug dafür haben. Würde mich aber nicht darauf verlassen. Mit dem Kurbelabzieher ist es ebenso. Aber es gibt auch Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher. Die sind auf Reisen ganz praktisch.
|
Geändert von sebael (01.12.12 13:57) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#886865 - 01.12.12 17:21
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: xuanxang]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.232
Unterwegs in Schweiz
|
Hallo
an speziellem Werkzeug nehme ich normaler Weise eine Nuss fürs Tretlager mit (72 g), den Kurbelabzieher und auch noch ein NBT zum Zahnkranzabziehen, sowie einen Speichenschlüssel. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das entsprechende Werkzeug verfügbar ist (kommt natürlich auf dein Reisegebiet an, bin oft in schlecht versorgtem Gebiet unterwegs), die Werkstätten vor Ort sind zwar oft erfinderisch, aber um mein Lager rauszugkriegen würde ich die Nuss auf jeden Fall vorziehen (du brauchst dann noch einen schweren Maulschlüssel, den aber jedes Autowerkzeug hat). Kurbelabzieher habe ich schon häufiger unterwegs gebraucht, u.a. auch um eine Kurbel zu tauschen, oder aber um an ein Kettenblatt heranzukommen, das verbogen war... Zahnkranzabzieher versteht sich von selbst (Speichen oder aber um an die Nabe ran zu kommen). Ein Ersatztretlager würde ich normaler Weise nicht mitnehmen. Der Sinn von einigen Ausrüstungsgegenständen (in diesem Fall das zusätzliche Werkzeug) ist beruhigter Reisen zu können. Wenn du ständig an einen möglichen Defekt denken musst, von dem du weisst, dass du mangels Werkzeug ihn nicht beheben kannst, dann beeinträchtigt das machmal das Reisevergnügen.
Grüsse
Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#887084 - 02.12.12 21:19
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: dcjf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 450
|
Hallo Also bei einer DT-Swiss 240 Nabe brauchst nicht unbedingt einen Zahnkranzabzieher. Da nehm ich den Zahnkranz mit der Hand runter. lg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#893686 - 28.12.12 12:55
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Problematik hat sich geklaert, danke fuer die Hilfe. Tretlager kaputt, aber Ersatzteil wird aus Phnom Penh geschickt und hier auch eingebaut. Ich bin erst jetzt auf das Thema gestoßen. Tretlager nach 3.500km kaputt, das hatte ich auch mal, wenngleich es auch ein Lager von FSA. Der Grund für den sehr frühzeitigen Tod sehe ich in nicht sachgerechtem Einbau in der Werkstatt vom Fachhändler. Die Kurbeln wurden am Lager nicht auf den Punkt genau richtig angezogen, sondern mit nem Drehmoschlüssel und nach Tabellenwert und dabei dann zu fest. Das Lager stand also unter Spannung. Das Austauschlager habe ich selber eingebaut und das Rad ist inzwischen den 26.000km nahe und beim Lager deuten sich nichtmal kleine Mucken an. Mein sehr später Rat daher, man informiere sich bitte vorher im Internet über die "Feinheiten" das jeweilige Lager betreffend und kontrolliere die Einhaltung beim Einbau in der Werkstatt genau. Sonst steht man womöglich schneller als einem lieb, wieder mit nem defekten Lager da. PS: Bei den früheren Kurbeln mit 4-Kant oder Octalink, konnten diese Einbaufehler nicht passieren, aber seit die Hollowtech-Dinger und Artverwandte Mode und Normalität geworen sind ... tjaaaaaa.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Geändert von JaH (28.12.12 12:56) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#893712 - 28.12.12 14:37
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Sag besser erst die Bauart und dann den möglichen Fehler. Ich habe bis zur letzten Zeile auf dem Schlauch gestanden. Ich nehme mal nicht an, dass ich eine Ausnahme bin, wenn ich Hollowtech II nicht als Regelbauart ansehe.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#893715 - 28.12.12 14:48
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ich nehme mal nicht an, dass ich eine Ausnahme bin, wenn ich Hollowtech II nicht als Regelbauart ansehe. Für Neuräder ... HT ist doch der aktuelle Standard und da Mini ja nicht zu denen gehört, die sich das Rad selber zusammenbauen, oder ein bereits gewissermaßen erwürdig ergrautes Rad fahren, gehe ich davon aus, dass bei ihr bereits aktuelle Komponenten verbaut wurden. Es braucht jetzt aber kein Gezerre um die Frage was Standard ist, oder sein sollte, oder hastenichtgesehen. Ich wollte den Hinweis nur ergänzen, auch wenn sie es vermutlich eh nicht mehr mitbekommt bzw es ja eh nichts mehr nützt, da das ERsatzteil ja wohl bereits eingebaut worden ist.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Geändert von JaH (28.12.12 14:49) Änderungsgrund: OT |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#893742 - 28.12.12 16:19
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.528
|
Ich nehme mal nicht an, dass ich eine Ausnahme bin, wenn ich Hollowtech II nicht als Regelbauart ansehe. Ich denke da liegst du mittlerweile falsch. Mensch muss sich mitlerweile ja sogar sorgen machen das der quasi Standard bei Tretlagergewinden sich Aufweicht.
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. |
Geändert von Auberginer (28.12.12 16:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#893752 - 28.12.12 16:35
Re: Tretlager kaputt ??? bin in Siem Reap
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Es braucht jetzt aber kein Gezerre um die Frage was Standard ist, oder sein sollte, oder hastenichtgesehen. Damit kann ich sehr gut leben. Ich bin nur über Deine Beschreibung des Fehlers ohne Nennung der Voraussetzungen gestolpert. Dass die Bauart die Erwartungen nicht erfüllt hat, spielt dabei weniger eine Rolle. Eine Kurbelgarnitur dieser Bauart habe ich schließlich selber. Ich weiß aber nicht, ob ich sowas nochmal einbaue.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|