Hallo Frank,
schön, dass Dir der Film gefiel.
Unsere Hühner ließen sich nicht abstellen- die Flugzeuge auch nicht!
Manchmal liegen wir halt in der Einflugschneise des Münchener Flughafens.
Anfangs wollten wir solche Szenen erneut drehen, sind dann aber davon abgekommen.
Ist alles beim ersten mal aufgenommen worden.Wir finden es o.k. bis witzig!
Habe nur bei einem meiner Redebeiträge auf Löschung bestanden als ich die Kyzylkum- Wüste( Rote Wüste, eigentlich roter Sand) als die weisse Wüste bezeichnete, was sich nach der Karakum- Wüste, der schwarzen Wüste, einfach so anbot. Das muss man hier auch nicht wissen! Aber wenn Du ein paar hundert Kilometer durch diese gefahren bist......
Ausserdem sollte man nach einigen Monaten das Wort Kyzyl für rot einfach kennen muss!
Ein paar andere Fehler gibt es auch noch. Wir sind in Laos natürlich keine 3000 Höhenmeter auf 30km gefahren. Es waren aber trotzdem sehr viele. Ich denke und hoffe es stört niemanden all zu sehr.
Eine sehr gute Frage, wie wir uns danach fühlten.....
Werden wir auch nicht allzu häufig gefragt.
Alle Bücher und Filme hören beim Happy End auf. Ziel erreicht oder/und gesund daheim angekommen! Friede, Freude, Eierkuchen!
Zwei Wochen ist es toll Freunde und Familie wieder zu sehen. Jeder will auch was von Deinem letzten Jahr hören.
Dann kommt irgendwann wieder der Alltag!
Dein Hirn und Dein Körper sind das nicht mehr gewohnt.
Täglich sahst Du neue Landschaften, Dinge und Leute. Immer standest Du im Mittelpunkt. In der Türkei, wie in Syrien oder der Yurte in Kirgistan, manchmal sogar in China. Das fällt irgendwann weg.
Und Dein Körper ist es gewohnt sechs Stunden pro Tag gefordert zu werden- jetzt nur noch zwei mal 20min zur Arbeit radeln und wieder zurück.......
Viele, wenn nicht die meisten Leute, die länger als sechs Monate unterwegs waren, fallen danach erst einmal in ein tiefes Loch. Ich kannte das schon von einer ähnlich langen Reise vor vielen Jahren.
Der schwerste Teil einer Reise ist die Rückkehr!
Mir half u.a.: Reiseberichte schreiben (sieht man hier im Forum, und das geht bestimmt etlichen auf den Senkel), am Film arbeiten, Fotos sortieren und wieder mit dem Rad unterwegs sein. Im Moment gefallen uns die Landschaften in der Nähe besser als die entfernten. Man muss auch mal wieder zur Ruhe kommen. Und auch hier sind traumhaft schöne Landschaften zu entdecken. (Kommen gerade von einer Skitour in den Alpen)
Irgendwann packt uns dann aber bestimmt bald wieder das Fernweh.
Das schlimme an den Reisen ist- von jeder kommst Du mit 5-10 neuen Ideen wieder zurück.
Es gibt noch viel zu entdecken!
Liebe Grüße
Uwe