Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (uri63, Kettenklemmer, wpau, Tiescha, 5 unsichtbar), 619 Gäste und 681 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550446 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 31
Themenoptionen
#898953 - 13.01.13 23:03 Radstrecken Italien
barbara-sb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 256
Hallo,

bin auf dieses Portal gestoßen - hat jemand Erfahrung mit den Streckenführungen?

Viele Grüße
Barbara
Nach oben   Versenden Drucken
#899018 - 14.01.13 09:16 Re: Radstrecken Italien [Re: barbara-sb]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Deine Frage kann ich nicht beantworten, aber die meisten italienischen Radler sind Rennradler - mit der typischen Affinität für (unbefahrenere) asphaltierte Landstraßen und keiner Aversion gegen Steigungen.
Die Bilder auf der Homepage suggerieren allerdings eine andere Zielgruppe...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#899024 - 14.01.13 09:44 Re: Radstrecken Italien [Re: barbara-sb]
Sensole
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Hallo

Das sind Radwege oder schwach befahrenen Nebenstrassen, manchmal geteert und manchmal natur pur!

Ich bin schon einige davon gefahren (Po-Radweg, Adda-Radwege, Via Claudia, Sapri-Kalabrien, etc) und würde einige nicht (mehr) mit dem Rennrad befahren)

Alternativ-Website ist www.piste-ciclabili.com
Gruss André


Geändert von Sensole (14.01.13 09:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#899040 - 14.01.13 10:14 Re: Radstrecken Italien [Re: barbara-sb]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.010
Hallo Barbara,

das sind Routen, die bis auf einzelne Radwege (u.a. Etsch, Po) überwiegend auf normalen Landstraßen mit tendenziell geringerer Verkehrsbelastung geführt werden. Bin einiges davon gefahren. Für die Planung sind evtl. die Verkehrsbelastungen einzelner Abschnitte und die Höhenmeter interessant, so dass man ggf. zwischen Varianten wählen kann. Die Übernachtungshinweise scheinen eine kleine Auswahl darzustellen.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#899307 - 14.01.13 19:59 Re: Radstrecken Italien [Re: Sensole]
barbara-sb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 256
Hallo André,

Dir und Dietmar vielen Dank für die Erfahrungen, Dir zusätzlich für den Link, der sieht auch sehr interessant aus.

Gruß Barbara
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de