29553 Mitglieder
98574 Themen
1550446 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#901299 - 20.01.13 15:06
Wildzelten in NW-Frankreich?
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 871
|
Hallo, @F-Erfahrene
Ich gehe mit dem Gedanken schwanger, im Sommer NW-Frankreich zu beradeln. Ich zelte lieber in der freien Natur als in übervölkerten, überteuerten und überlauten Zeltansammlungen.
Wäre das in den Regionen Brest/Cherbourg/Reims/Verdun möglich? Oder ist es nahezu unmöglich, ruhige und versteckte 3 m² zu finden?
(Für die "Gegen"-Fraktion: Ja, ich verhalte mich ruhig, nehme meinen Müll mit und versuche unauffällig zu sein)
fragt mfg Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#901336 - 20.01.13 17:00
Re: Wildzelten in NW-Frankreich?
[Re: michiq_de]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.387
|
Also, z. T. wirst Du in diesen Regionen kaum übervölkerte, überteuerte und überlaute Zeltansammlungen finden, zumindest in Lothringen ist es teilweise ziemlich einsam. Viel Landwirtschaft, daher dürfte die Variante "Fragen am Bauernhof" nicht völlig erfolgslos bleiben.
Wie es rechtlich aussieht, keine Ahnung, aber wie gesagt, dünn besiedelt, ich denke schon, dass sich da Waldrandplätze o. ä. finden lassen. Das ist aber nur eine Vermutung, ausprobiert habe ich das noch nie
Viele Grüße, Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#901348 - 20.01.13 17:24
Re: Wildzelten in NW-Frankreich?
[Re: michiq_de]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.813
|
insgesamt habe ich in Frankreich nur die besten Erfahrungen gemacht was das Wildzelten angeht. Ich kann nicht für ganz Frankreich sprechen, aber meiner Meinung nach ist Wildes Zelten in Frankreich überall unkompliziert möglich. Ein ruhiges Plätzchen habe ich immer auftreiben können und ich hatte auch den Eindruck, das es stillschweigend geduldet wird.
Daneben gibt es in manchen Orten Wohnmobilstellplätze die kostenlos benutzt werden können. oft findest du dort auch ein Stück Wiese, fließend Wasser und eine Toilette. Manchmal sogar eine Dusche. Ein paar mal haben mich auch Infocenter-Damen dorthin geschickt.
Nicht zu vergessen die sehr angenehme Einrichtung der Camping Municipal. Das sind sehr günstige, meist einfach gehaltene Campingplätze auf denen ich mich auch immer wohl gefühlt habe und die es in fast jedem Ort gibt.
Übernachtungsprobleme solltest du in Frankreich wirklich nicht bekommen. Konkret kenne ich deine Strecke nicht. Richtung Brest wirst du aber mit Sicherheit wunderschöne und ruhige Zeltstellen finden.
Hab auch einige radelnde Franzosen kennen gelernt die in Frankreich immer Wild zelten. Alles sehr unkompliziert.
Ach, so... offiziell ist Wildzelten verboten.
Gruß Jörg
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#901353 - 20.01.13 17:36
Re: Wildzelten in NW-Frankreich?
[Re: :-)]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.387
|
[…]Nicht zu vergessen die sehr angenehme Einrichtung der Camping Municipal. Das sind sehr günstige, meist einfach gehaltene Campingplätze auf denen ich mich auch immer wohl gefühlt habe und die es in fast jedem Ort gibt.[…] Grundsätzlich ja, die nehme ich auch gerne. Aber in Lothringen gibt es von denen auch nicht so viele, habe kaum welche gesehen, als ich da durch gefahren bin. Ich empfand es dort als ziemlich trostlos, Dörfer, deren kommunikativer Höhepunkt ein Briefkasten ist, keinerlei touristische Einrichtung. Aber ich denke auch, dass das Wildzelten recht problemlos sein dürfte, ist halt sehr leer. Bretagne und Normandie weiß ich nicht, da war ich noch nicht mit dem RAd
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#901363 - 20.01.13 17:58
Re: Wildzelten in NW-Frankreich?
[Re: Holger]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.922
|
Aber in Lothringen gibt es von denen auch nicht so viele, habe kaum welche gesehen, als ich da durch gefahren bin. Ich empfand es dort als ziemlich trostlos, Dörfer, deren kommunikativer Höhepunkt ein Briefkasten ist, keinerlei touristische Einrichtung. Haben wir auch so empfunden - sehr traurig und trostlos da! Selbst die paar Campingplätze, die wir gefunden haben machten auch einen traurigen Eindruck ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Aber schön ruhig ist es da überall und leer!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#901538 - 21.01.13 10:25
Re: Wildzelten in NW-Frankreich?
[Re: michiq_de]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.091
Unterwegs in Deutschland
|
Tach auch,
NW_Frankreich ist für mich Nord-Pas-DC/Picardie. Nord Pas ist sehr ländlich, Wildzelten wirst du dort immer können, die CP sind relativ spärlich, da die Region nicht gerade als touristisch bezeichnet werden kann. Wir sind dort (und in Belgien) eig. immer irgendwie in Kontakt zur Bevölkerung getreten oder wurden angesprochen, ob wir nicht im Heu, Vorgarten oder dgl. übernachten wollen. Wenn du Sprachtraining betreiben willst ist das eine gute Alternative.
Viele Grüße, Daniel
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|