29553 Mitglieder
98564 Themen
1550204 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2181 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#902670 - 24.01.13 16:02
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: smilla73]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.164
|
Für ein bisschen Kleinkram ist das Täschchen mit fast einem halben Kilo aber ganz schön schwer. Grüße zaher
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#902673 - 24.01.13 16:05
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: smilla73]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.728
|
Da kommt mein Kleinkram rein. praktisch, auch wasserdicht und immer wieder im Angebot. Wird zuoberst in die Tasche gepackt. Taschen in Taschen zu packen finde ich jetzt nicht so arg pratisch. Außerdem: Über 400 Gramm für so wenig Stauraum finde ich schon grenzwertig. Was ich generell noch dazusagen sollte: Die Taschenaufteilung vermisse ich vor allem deshalb, weil ich am Lieger eine "Vorderradtasche" direkt unter dem Sitz als Lenkertaschenersatz habe, an die ich auch während der Fahrt bequem herankomme. Bloß kann ich da nicht reinschauen, daher muss das alles einhändig und vor allem blind hantierbar sein. Daher kommt ein Verpacken in einzelne Tüten nicht in Frage. Deshalb ist auch der Deckelverschluss sehr praktisch, weil den kann ich bei trockenem Wetter über die Tasche ziehen, ohne die Schnallen verriegeln zu müssen. Christian
|
Geändert von Chris-Nbg (24.01.13 16:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#902719 - 24.01.13 17:45
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: Chris-Nbg]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.076
|
Taschen in Taschen zu packen finde ich jetzt nicht so arg pratisch. Ich finde im gegenteil die Plastetütengerödel ätzend. Besonders nachts in Jugendherbergen kann das zum Horror werden. Ich / wir schwören auf die Behältnisse von Eagle-Creek, die wo bei Globi immer mal wieder halbpreisig vertickt werde; hier einige Beispiele. Im Zelt oder Zimmer findet man in den gestapelten "Cubes" sofort, was man gerade benötigt. Andere Behältnisse kann man aufhängen. Kleine Behälter bringen Ordnung in die Lenkertasche.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#902787 - 24.01.13 19:54
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: derkai]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.896
|
ich bin von der Haltbarkeit der ortlieb Back Roller sehr enttäuscht. Nach drei Jahren ca 3mal wöchentlicher Nutzung als Einkaufstasche ist die innenseitige PVC-Beschichtung des schwarzen Polyestergewebes entlang der Knickstellen zimlich bröselig. Zunächst waren es nur einzelne Löcher, mittlerweile vereinigen sie sich entlang des Faltknicks vom Rollverschluss zu einem Riss. Das schwarze Polyestergewebe selbst ist an diesen Knickstellen fransig geworden und wird entlang des Knicks früher oder später reißen. Habe hier schon Fotos gesehen, wo dieses schwarze Polyestergewebe auf ganzer Länge eingerissen ist. User "djcf" hatte da mal ein schönes Foto, ist ihm dabei mitten auf Tour in Zentralasien passiert. An den Ecken unten ist meine Tasche auch schon lange undicht, obwohl ich sie wirklich niemals auf rauhem Boden abgestellt habe. Habe sie generell stets vorsichtig behandelt. Auf längerer Tour würde ich die Tasche im jetzigen Zustand nicht mehr nutzen wollen. Ich weiß zugegebenerweise nicht, ob das Material der Vaude-Taschen an den Knickstellen des Rollverschlußes haltbarer ist. Werde als nächstes wohl eher Deckeltaschen wählen. Da die Ortlieb Bike-Packer fast nur noch aus diesem empfindlichen Pseudocordura (ist tatsächlich Polyester) bestehen, werden es dann wohl die Vaude Aqua Pro Back, obwohl mir an denen nicht gefällt, daß der Deckel nur eine Schließe hat.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#902813 - 24.01.13 21:13
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: zaher ahmad]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 152
|
Ich hab die Tasche auch. Sie wiegt bei mir 194 g ohne Spiegel. Auch viel Gewicht, aber ein gelungener Gegenentwurf zu kurzlebigem ultraleicht Kram.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#902847 - 25.01.13 01:09
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.079
|
Ich finde im gegenteil die Plastetütengerödel ätzend. Besonders nachts in Jugendherbergen kann das zum Horror werden. Deshalb habe ich auf dünne Stoffbeutel, die es ja als "Ökovariante" in einigen Geschäften gibt, umgestellt. Henkel ab, umsäumen, Strippe durch - fertig sind die Packbeutel zum zuschnüren. Raschelt nicht, muß nicht wasserdicht sein, das sind ja schon die Ortliebs.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#902848 - 25.01.13 01:14
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: derkai]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.079
|
Zum Extrawheel kann ich noch nicht viel sagen. Hab den bisher erst einmal testen können. Was mich an dem überzeugen könnte, ist die Möglichkeit, auch ein 622er Laufrad einzubauen. Den Unterschied von 406er und 622ern am Fahrrad merkt man doch sehr. Da sollten die Vorteile wohl auch beim Anhänger zu spüren sein. Im Frühjahr geht es damit erstmal auf eine zwei Tagestour. Ich kann dann gerne davon berichten.... Unbedingt!
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#902862 - 25.01.13 06:30
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: kona]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 54
|
bisher habe ich allerdings "nur" ein 26 er Laufrad mit gleicher Bereifung wie MTB verbaut. Will heißen, ein 2.1 er Rocket Ron. Auf die vorhandene XT Felge geht noch 1,85. Schmaler aber nicht.
Bin echt noch am überlegen, ein neues 26 er Laufrad mit Nabendynamo zu kaufen. Dann so einen Lader dran und ich hätte auch noch Strom zum Laden vom GPS.....
Vielleicht sollte ich wirklich bei den Back Rollern bleiben. Vom Platz her sollte das locker reichen. Satteltasche von Topeak drunter und gut ist.
Extrawheel bietet auch noch so eine Art zusätzlichen Träger zwischen den beiden Taschen an. Könnte man noch etwas draufspannen. Schaut es Euch mal unter Zubehör an. Hab das Ding schon bestellt und ich hoffe es kommt heute an.
Mach dann mal am Samstag n Foto von dem Gespann...
Danke an alle
Lg
Kai
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#902863 - 25.01.13 06:37
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: derkai]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Zölle in Reifen- und Felgendimensionen haben nur noch einen Zweck: die Käufer zu verwirren. Zu schmale Reifen gibt es eigentlich nicht, zu schmale Felgen schon. Sag doch mal was zu den metrischen Dimensionen dieses Laufrades.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#902945 - 25.01.13 11:15
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: kona]
|
|
Raschelt nicht, muß nicht wasserdicht sein, das sind ja schon die Ortliebs. Ich habe es schon schätzen gelernt, die Sachen nochmal in wasserdichte Plastiktüten verpackt zu haben. Nämlich wenn mal eine Wasserflasche oder ein Joghurtbecher ausläuft, Früchte zerlaufen etc. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#902946 - 25.01.13 11:16
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: derkai]
|
|
Mach dann mal am Samstag n Foto von dem Gespann... Bin gespannt!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#902996 - 25.01.13 13:05
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.506
|
Raschelt nicht, muß nicht wasserdicht sein, das sind ja schon die Ortliebs. Ich habe es schon schätzen gelernt, die Sachen nochmal in wasserdichte Plastiktüten verpackt zu haben. Nämlich wenn mal eine Wasserflasche oder ein Joghurtbecher ausläuft, Früchte zerlaufen etc. Deswegen bin ich auch immer froh, wenn ich in nicht-öko-verrückten Reiseländern unterwegs bin. Da bekomme ich beim Einkauf die kleinen, aber passenden Plastiksäckchen. Die kann man dann auch gut zur Abfallentsorgung nutzen. Ich bin deswegen auch gegen diese Besserwissöko-Hetze gegen Plastiktüten. Wenn ich kein Plastiksäckchen habe, werfe ich nämlich eine öltriefende Fischdose auch schon mal in die Landschaft. In meine Reisetasche kommt sie jedenfalls nicht. Darüber könnt ihr euch natürlich aufregen, nutz aber nichts. Plastiktüten können also auch ökologisch sinnvoll sein. veloträumer, der zuhause nie Plastiktüten zum Einkauf braucht
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#903000 - 25.01.13 13:18
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.034
|
. Wenn ich kein Plastiksäckchen habe, werfe ich nämlich eine öltriefende Fischdose auch schon mal in die Landschaft. In meine Reisetasche kommt sie jedenfalls nicht. Darüber könnt ihr euch natürlich aufregen, nutz aber nichts. Dafür haben wir seit neuestem das da . Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#903001 - 25.01.13 13:21
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.079
|
Raschelt nicht, muß nicht wasserdicht sein, das sind ja schon die Ortliebs. Ich habe es schon schätzen gelernt, die Sachen nochmal in wasserdichte Plastiktüten verpackt zu haben. Nämlich wenn mal eine Wasserflasche oder ein Joghurtbecher ausläuft, Früchte zerlaufen etc. Ich habe doch gar nichts gegen Mülltüten oder die Obsttüten vom Discounter. Nur warum sollte ich Klamotten oder ähnliches in das Raschelzeugs tun? Es ging doch bisher um eine Aufteilung in Ortliebs. Und ich packe "schmierige" Lebensmittel in Plastetüten und alles andere in Stoffbeutel. Dramatisch endete das bisher nie.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#903007 - 25.01.13 13:35
Re: Gepäcktaschen : Vaude oder Ortlieb
[Re: kona]
|
|
Ich habe doch gar nichts gegen Mülltüten oder die Obsttüten vom Discounter. Nur warum sollte ich Klamotten oder ähnliches in das Raschelzeugs tun? Es ging doch bisher um eine Aufteilung in Ortliebs. Ja. Eben. Drum. Wenn ich Äpfel am Straßenrand pflücke, kommen die z.B. einfach oben in die Taschen. Wasserflaschen auch, und die sind nicht immer dicht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|