Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Sonntagsradler, 2171217, Bafomed, maxxcologne, baumgartgeier, Tobi-SH, 5 unsichtbar), 170 Gäste und 828 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98762 Themen
1552952 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 37
BaB 34
veloträumer 32
Holger 28
Juergen 28
Themenoptionen
#910755 - 18.02.13 10:48 Fahrradmitnahme nach Mexico
uwevelos
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 90
Unterwegs in Deutschland

Hallo zusammen
Ich will in April nach Mexico Fliegen. Hat einer eine Ahnung wer und welche Airline zur Zeit das Velo am besten mitnimmt ? Bitte nur melden die in letzer zeit geflogen sind ich weiss es ist immer wieder neu.
Gruss Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#910760 - 18.02.13 10:53 Re: Fahrradmitnahme nach Mexico [Re: uwevelos]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.962
Lufthansa, teuer aber gut. die Info ist 12 Monate alt.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#910767 - 18.02.13 11:07 Re: Fahrradmitnahme nach Mexico [Re: uwevelos]
Oliver1985
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 785
Moin,
Sry bin noch nie mit dem Rad geflogen melde mich denoch.

http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/75/media_1716483275.pdf

Frag am besten am Abflugort und bei der Fluggesellschaft an wie du das Rad verpacken sollst, lassen sie dir die wahl verpacke es so das man es sofort als Fahrrad erkennt und es schiebbar ist. Fette Kartons werden eher geworfen als ein Fahrrad.

Ich freu mich auf deinen Bericht. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#910803 - 18.02.13 12:52 Re: Fahrradmitnahme nach Mexico [Re: uwevelos]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.884
Condor fliegt auch nach Cancun. Die sind immer noch recht günstig mit dem Radtransport. Bei unserem Flug in die USA 2011 gab's nix zu beanstanden.

Suerte, Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken
#910810 - 18.02.13 13:02 Re: Fahrradmitnahme nach Mexico [Re: Cruising]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Kannst Du sagen, wie die Regeln waren? Massen, Gepäckstückmengen, Sportgepäck-Aufpreis? Die Neuweltgeier-Linie war wirklich lange sehr pflegeleicht, was Fahrräder betrifft. Eine gewisse Verschärfung der Regeln im Lauf der Zeit konnte man sich aber auch in Kelsterbach nicht verkneifen.
Nach oben   Versenden Drucken
#910917 - 18.02.13 16:13 Re: Fahrradmitnahme nach Mexico [Re: uwevelos]
uwevelos
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 90
Unterwegs in Deutschland

Danke
Aber ich bin Vielflieger mit den Velo, nur ist es so das Condor nicht gerade günstig ist. Lufthansa ist auch nicht gerade die Airline ( habe nach langer schreiberei bei ein USA Flug meine 300,- Euro wieder bekommen ).
Günstig sind zu Zeit ab Zürich die US Gesellschaften nur mit den Velo sieht es nicht gut aus.
Aber vielleicht hat ja einer Erfahrung mit US Airline gemacht in letzter Zeit ?
Gruss Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#911064 - 18.02.13 21:37 Re: Fahrradmitnahme nach Mexico [Re: Falk]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.884
Hallo Falk,

also, 2011 zahlten wir pro Rad und Strecke in die USA 60.- €, jetzt sind es 75. Genau steht's hier - damals wie heute verlangten die "renommierten" Airlines 150.- € pro Rad und Strecke.

Air Berlin hat auch noch günstige Sportgepäck-Tarife über den Großen Teich, meines Wissens auch British Airways, aber beim Umsteigen in Heathrow besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dein Rad woanders hinfliegt als du listig Frag' mal den JürgenS, der kann ein Lied davon singen...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken
#911084 - 18.02.13 21:55 Re: Fahrradmitnahme nach Mexico [Re: Cruising]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.962
die Lufthansa nmmt jetzt nur noch 100

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#911326 - 19.02.13 16:45 Re: Fahrradmitnahme nach Mexico [Re: Deul]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.884
In Antwort auf: Deul
die Lufthansa nmmt jetzt nur noch 100


Hallo Detlef,

das ist eine gute Nachricht! Hat sich wohl erst seit diesem Jahr geändert, letztes Jahr waren es noch 150. Interessant übrigens: LH schreibt 100 € bzw. 150 US$. Und prompt verlangt auch American jetzt nur noch 150 US$. Weiß jetzt nicht, ob die auch nach Mexiko fliegen, aber in die lange Zeit sehr überhöhten Übersee-Sportgepäckpreise scheint Bewegung zu kommen.

Da muss man LH wohl wirklich wieder auf dem Focus haben. Früher sind wir mit denen auch immer gern geflogen - das war noch zu den glücklichen Zeiten, als Fahrräder aufpreisfrei im 2-Piece-Konzept mitgereist sind...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken
#911421 - 19.02.13 20:20 Re: Fahrradmitnahme nach Mexico [Re: Cruising]
packard
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 450
Hallo
Hat Britishairways nicht das Piece Concept.Das heißt das erste Stück is kostenlos und das zweite kostet 43 euro oder so?
43 Euro für ein Rad finde ich ok
lg
Nach oben   Versenden Drucken
#911495 - 20.02.13 06:14 Re: Fahrradmitnahme nach Mexico [Re: packard]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
In Antwort auf: packard
Hallo
Hat Britishairways nicht das Piece Concept.Das heißt das erste Stück is kostenlos und das zweite kostet 43 euro oder so?
43 Euro für ein Rad finde ich ok
lg


Ja haben sie. Ich fliege mit BA Ende April in die USA und musste für das 2. Gepäcktück (23kg) pro Strecke zusätzlich 43€ bezahlen.
Der Preis ist OK.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de