Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 680 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98644 Themen
1551102 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Themenoptionen
#91211 - 25.05.04 12:39 Fahrradschloss
jutta
Nicht registriert
An den Fahrradständern (Bügel) unsrer Schwimmhalle hab ich ein aufgeschnittenes Seilschloss liegen sehen, Marke Trelock Comfort(?), sauber durch. Ob nun Klau oder abhandengekommener Schlüssel, war nicht ersichtlich.
Nun sind die Fahrradbügel etwas in ner Ecke, jetzt noch durch einen schönen Kastanienbaum etwas verdeckt. Und die Schwimmhalle hat bis 22Uhr auf in der Woche. Außer Schwimhallenbesuchern dürfte kaum jemand sein Rad da abstellen
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#91241 - 25.05.04 14:49 Re: Fahrradschloss [Re: Anonym]
Kruschi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 917
außer Schwimmhallenbesuchern und denen, die ein Fahrrad brauchen... Jutta, ist leider so, kein Schloß ist total sicher. Echte Profi´s machen Dir alles auf oder zerstören es mit Werkzeugen. Heute gibt es so viel schöne batteriebetriebene Werkzeuge dafür - mach´ mal was gegen eine Flexs!
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#91386 - 26.05.04 07:16 Re: Fahrradschloss [Re: Kruschi]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.214
Hallo,
ich hab mal zugeschaut, wie die Männer von der Stadtreinigung hier in Hamburg "Fahrradleichen" von Pollern und Masten losgemacht haben, in 10 sek haben die mit der Akkuflex mit Diamantscheibe jedes Schloß aufgesägt.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#91394 - 26.05.04 07:29 Re: Fahrradschloss [Re: Flying Dutchman]
hal9000
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 43
Naja - jedes Schloss in 10 Sekunden halte ich fuer ein bischen uebertrieben. Wenn jemand sein Bike monatelang irgendwo stehen laesst, gibt er auch kein Geld fuer ein ordentliches Schloss aus - zB Kryptonite New York Lock. Jenes bekommt sicher niemand in 10 Sekunden auf (wenn ueberhaupt).
Nach oben   Versenden Drucken
#91397 - 26.05.04 07:38 Re: Fahrradschloss [Re: hal9000]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.214
Jedes ist wohl etwas übertrieben, aber Bügelschlösser so um 30 Euro sollten wohl kein ernsthaftes Problem sein.
Und Spiralkabelschlösser heißen nicht umsonst "Geschenkbändchen". Ich denke mit einem Fahrradschloß kann man nur verhindern, das ein Gelegenheits dieb ohne oder mit nur einfachem Werzeug das Rad wegschiebt. Profis kriegen alles auf - nur eine Frage der Zeit und der Gelegenheit.
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#91403 - 26.05.04 07:51 Re: Fahrradschloss [Re: hal9000]
Anonym
Nicht registriert
Zitat:
zB Kryptonite New York Lock. Jenes bekommt sicher niemand in 10 Sekunden auf (wenn ueberhaupt).

Lassen wir mal die Kunstsportgruppe Umgehungstechnik ran und zählen die Sekunden. grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#91405 - 26.05.04 08:05 Re: Fahrradschloss [Re: Anonym]
hal9000
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 43
Das glaube ich Dir gern schmunzel Allerdings gehe ich mal davon aus, das Menschen die sich intensiv mit solch einem Sport auseinandersetzen keine gemeinen Diebe sind die ihre Faehigkeiten einsetzen um Mitmenschen zu beklauen. Genauso wie Kampfsportler ihre Faehigkeiten nicht einsetzen um anderen zu Schaden, werden Lockpicker ebenso einen Ehrenkodex haben an den sie sich halten.
Nach oben   Versenden Drucken
#91423 - 26.05.04 09:17 Re: Fahrradschloss [Re: hal9000]
Martin_L
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 319
Ja, einen Ehrenkodex haben die: Niemals ein Schloss ohne Erlaubnis des legitimierten Besitzers öffnen.

Ich hatte vor etlichen Jahren mal das Vergnügen, einem Vortrag (mit praktischen Übungen) von einem der "Sportsfreunde für Sperrtechnik" beizuwohnen. Seitdem weiß ich, wie wenig sicher fast alle Schlösser sind!
Nach oben   Versenden Drucken
#91559 - 26.05.04 18:11 Re: Fahrradschloss [Re: hal9000]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Doch, auch das New York-Lock ist wohl in ungefähr zehn Sekunden mit einer Flex durchzutrennen! Das Material des Bügels ist ja nichts anderes als gehärteter Stahl.
Und wenn es dann zwanzig Sekunden dauert, spielt es ja auch keine Rolle mehr
Gruss
Mäni
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de