Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Dipping, Nordisch, Larry_II, 2 unsichtbar), 857 Gäste und 853 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98647 Themen
1551166 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Themenoptionen
#92074 - 29.05.04 06:30 Von Dresden nach Krakau
Steirer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Möchte Juli/August von Dresden nach Krakau radeln. Hat jemand Erfahrungen mit der Strecke und eventuell Routentipps?
Mich interessiert insbesondere wie es mit Übernachtungsmöglichkeiten aussieht. Gibts auf der Strecke genügend Campingplätze? Auf der homepage des polnischen Fremdenverkehrsverbandes sind nur wenige Campingplätze ausgewiesen.
Auch Tipps für Kartenmaterial wären hilfreich.
Besten Dank
Nach oben   Versenden Drucken
#92236 - 30.05.04 16:53 Re: Von Dresden nach Krakau [Re: Steirer]
bille
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 243
Hallo,
wir wollen diesen Sommer auch nach südpolen reisen. Habe deswegen noch keine Erfahrung, aber habe schon seit längerem nach Material herumgesucht. Versuch es z.B. doch mal mit www.polen-info.de (polnische Fremdenverkehrsamt in Deutschland) kann man auch anrufen, schicken allgemeines Infomaterial.
Oder beim adfc - Länder-infos, da sind auch ganz viele Adressen. Über Campingplätze haben wir den Polnischen Verband in Warschau angeschrieben, die haben uns ein Verzeichnis geschickt. Ist aber nicht ganz so prickelnd komfortabel, scheinbar ist die Campingplatzdicht nicht ganz so toll. Aber dann kann man wohl noch andere Unterkünfte finden.
Der polnische Camping verband heißt PFCC, Adresse: 03-823 Warszawa, ul.Grochowska 331
Ansonsten gibt es Polen per Rad Teil 2 Süden. Als Karten wurden mir empfohlen der RV Verlag, Euro-Regionalkarte 1 : 300 000 Teil 3 und Teil 4. Der Maßstab klingt radreisetechnisch brutal, aber es sind alle Straßen drauf.
Bei der Suche nach Infos bekam ich auch -diesen- Tipp . Guck dir unbedingt diese Seite an, da gibt es schöne Bilder über die Gegend zwischen Krakau und der Slowakei - mit dieser Tour wollen wir anfangen und dann ab Krakau weiter z.B. Richtung Dresden fahren.
Also, stöber mal. Ciao Bille
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Nach oben   Versenden Drucken
#92284 - 31.05.04 08:24 Re: Von Dresden nach Krakau [Re: bille]
Steirer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hallo Bille,
besten Dank für die nützlichen Infos. schmunzel Da ich auch schon gemerkt habe, dass die Campingplätze dünn gesät sind, kann man nur hoffen, dass es auf der Strecke genügend Pensionen oder Privatzimmer gibt.
Tschau
Nach oben   Versenden Drucken
#92489 - 01.06.04 10:43 Re: Von Dresden nach Krakau [Re: Steirer]
Radeldaniel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
Hallo,

letzten Sommer bin ich von Dresden elbaufwärts bis Decin und dann über Liberec, Karpacz (Riesengebirge) und weiter dicht an der polnisch-tschechischen Grenze und südlich an Katowice vorbei nach Krakau gefahren. Liberec fand ich etwas trostlos, sonst war die Strecke schön und auf überwiegend ruhigen und gut asphaltierten Landstraßen. Nur die Fahrt durch den schlesischen Kohlenpott würde ich nie wieder machen. Selbst an seinem recht ländlichen Südrand wurde ich mehrfach von mit Kohle total überladenen Seelenverkäufern von der hier meist sehr schlechten Fahrbahn abgedrängt und von Kopf bis Fuß eingerußt.
Da ich weiter in die Hohe Tatra gefahren bin, hatte ich eine bei uns handelsübliche (ich glaube Shell?) Generalkarte Tschechien+Slowakei dabei, die auch den von mir bereisten Teil Polens vollständig abdeckte.
Campingplätze waren in der Tat recht dünn gesät, teilweise mußte ich meine Route danach richten. Camping kostete meistens weniger als 2 Euro, für Hotelzimmer habe ich zwischen 10 Euro (Karpacz) und 50 Euro (Krakau, Hotel Wawel Tourist mitten in der Altstadt) pro Nacht gezahlt.
Zum Einkaufen habe ich vorzugsweise die fast überall zu findenden Kleinstläden genutzt, da kann man das Rad besser im Auge behalten und lernt gleichzeitig noch etwas Polnisch, da keine Selbstbedienung.

Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#92639 - 01.06.04 23:24 Re: Von Dresden nach Krakau [Re: Steirer]
stahli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Moin,

bin gerade in Nordpolen untwerwegs. Bisher haben wir immer wild gecampt. Das einzige Problem waren die Muecken. Einkaufen kannst du im sklep ("Tante-Emma-Laden"), den man in jedem Dorf findet, das gibt es alles fuers abendliche Mahl. Die Karten von "Hoefer" sind ziemlich gut, da sind auch Campingplaetze eingezeichnet.

Gute Reise

stahli
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de