Servus an Alle hier im Forum,
im realen Leben heisse ich Florian, das war aber als Forumsname nicht mehr frei. Ich hab nach fast 20 Jahren körperlicher Inaktivität vor ca. 2 Jahren wieder Spass am Radfahren gefunden. Im Laufe der Zeit wurden die Tagesausflüge immer länger und immer häufiger und jetzt stehe ich mit 42 Jahren vor meinem "Gesellenstück", einer 3 monatigen Tour durch Mitteleuropa.
Im Prinzip geht es im Kreis von Venedig bis zur Ostsee und zurück (Österreich, Italien, Schweiz und hauptsächlich Deutschland).
Ich bewege mich hauptsächlich auf den größeren Radwegen, die ich vorallem hier im Wiki gefunden habe - dafür an alle ein großes Dankeschön - das hat meine Planung extrem vereinfacht.
Was ich sonst so hier im Forum mitgelesen habe, macht mich zum Teil nervös, weil mein 0815 Rad Staiger Daytona, wohl grenzwertig ist (ich merk das schon beim Probefahren mit Gepäck, vorallem die schwammige Federgabel vorn gehört wohl auf den Müll). Aber für große Umbauten oder ein neues Reiserad fehlt mir grad das Geld, die 3 Monate gehen auf unbezahlten Urlaub. Immerhin genial das mein Arbeitgeber mitmacht.
Ich hoffe, das Rad hält durch und ich freue mich dann im Winter/Frühjahr mit den gemachten Erfahrungen auf eine neues Reiserad

Ziel meiner Reise ist es nach Möglichkeit verkehrsreiche Wege zu vermeiden, Natur und schöne Landschaften Erleben. Wenn ihr Tipps habt, den ein oder anderen Weg einzuschlagen weils dort besonders schön ist, immer gerne.
Reisezeitraum: Juni, Juli, August
Wenn ihr meine geplante Route anschauen wollt, ich hab sie bei GPSIES hochgeladen
Reiseroute 2013 Aktiv werden will ich zukünftig aber auch im Wiki. Was mir schon mal aufgefallen ist im Wiki, einige Radwege in Österreich (ich lebe hier seit 2006) sind zum Teil ja nicht so dolle erfasst und beschrieben, da kann ich später sicher mal was zurück geben und für dieses schöne Land werben.