Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (gerold, Tom72, Kekser), 605 Gäste und 734 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98565 Themen
1550236 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 88
iassu 56
Lionne 45
Juergen 37
Velo 68 36
Themenoptionen
#938317 - 17.05.13 10:59 Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas?
ColoniaRulez
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 70
Hab leider eine 8 im Rad.

Nutze mein Rad für alles: Zur Arbeit, Freizeit, Reise bei Sonne, Regen, Eis, Schnee.(Und liebe es!)

Bin eher leicht (72kg) und fahre mit eher wenig Gepäck.

Fahrleistung schätze ich bei ca. 4000 km im Jahr. (Zur Arbeit sind's nur 2km!:-) Sehr viel bremsintensiver Stadtverkehr.

Hab mir 2 Varianten rausgesucht und frag mich ob der Mehrpreis lohnt?

A319 mit XT Nabee LINK zu 79 €

A719 mit XT Nabe Link zu 109 €

Oder was gibts sonst?

Mein Rad ist das Diamant Elan Super Legere von 2012 (mit SLX Austattung), allerdings mit Magura HS33 statt V-Brake.(BTW, will jemand meine ungenutzte TektroBremse?)

Was ratet Ihr mir? Bin eher der Fahrer als Schrauber! :-)
Nach oben   Versenden Drucken
#938319 - 17.05.13 11:09 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: ColoniaRulez]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Colonia,

bei dem Gewicht und Stadtverkehr rate ich Dir zu einem leichten Laufrad. Als Felge zum Beispiel H Plus Son Archetype und eine DT 240s-Nabe, dazu 1,8er-Speichen und Sapim-Alunippel.

Guck auch mal hier

Bei viel Schlechtwetter-Stadtverkehr ist allerdings eine Felge mit CSS-Beschichtung oder – besser – eine Umrüstung auf Scheibenbremse sinnvoll.

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (17.05.13 11:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#938320 - 17.05.13 11:14 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: ColoniaRulez]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: ColoniaRulez
Hab leider eine 8 im Rad.

Mal nem Schrauber gezeigt und gefragt ob es reparabel ist? Wäre u.U. die einfachste und günstigste Lösung.

Ansonsten halt eine Felge nehmen, die möglichst viel Fleissch auf der Flanke hat. Solche Felgen wiegen für sich so ab 600g aufwärts.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#938336 - 17.05.13 12:38 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: JaH]
ColoniaRulez
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 70
Danke. CSS-Beschichtung sagt mir nix. Auch die genannte andere Felge. Werd das heut abend mal Recherchieren. Ist natürlich auch ne Preisfrage.

P.S: Die Acht ist notdürftig wegzentriert, aber eben nur so mittel - vom Fachmann/Schrauber.
Nach oben   Versenden Drucken
#938340 - 17.05.13 12:45 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: ColoniaRulez]
Patola
Nicht registriert
Hm...
Ich würde die preisgünstigere Variante nehmen.

Warum?
40EUR Preisunterschied für die Felge ist relativ viel Geld. Gut, bei der teureren Felge ist der Speichenhersteller mit angegeben - aber was heißt das schon? Sind die Speichen "mehr wert"? Wer kann das schon beurteilen? Und es ist keineswegs garantiert, daß zB. ein radialer Rempler an der Bordsteinkante nicht auch eine teure Felge mattsetzt.

Schaut man auf der Webseite des Herstellers, so versucht dieser mit nebulösen Behauptungen die eine wie die andere Felge zu rechtfertigen. Und schaut man genauer hin so findet man dort, daß die A319 perfekt für Tourenfahrräder ausgelegt sei. Die A719 bietet - man höre und staune, renomierteste Mavic-Technologien, angefangen von einer sogenannten SUP-Technologie für das Felgenverschweißen (ist das die Abk. für Super-Technologie?), überdrehte Bremsflanken (etwas besonderes?) und ein breites Felgenprofil. Soso. Klickt man auf den Link der das Felgenverschweißen näher erläutert, so wird man über reduziertes Bremsenruckeln und ein perfektes Einspeichen und Zentrieren hingewiesen. Ein perfektes Einspeichen und Zentrieren! Ist das nicht wundervoll? Oh, ich könnte diesen Satz hunderte Male lesen. Über die genaue Legierung der A719 die der preiswerteren A319 überlegen sei schweigt sich der Hersteller jedoch aus. Schade, hier hätte man sich eventuell über die Materialeigenschaften und die daraus ableitbaren Festigkeitswerte ein realistisches Bild verschaffen können.


Mein Fazit: Ein klassischer Fall der werbetextlichen Einbringung sog. "Asymmetrischen Information" seitens des Herstellers.
Konsequenz: Bei der A319 zahlt der Kunde mehr oder weniger für die Felgenherstellung, bei der A719 muß zusätzlich Geld für die Berufslügner Marketing-Abteilung bezahlt werden.
Nach oben   Versenden Drucken
#938341 - 17.05.13 12:52 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: ColoniaRulez]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: ColoniaRulez
Danke. CSS-Beschichtung sagt mir nix. Auch die genannte andere Felge. Werd das heut abend mal Recherchieren.

CSS ist eine harte Beschichtung der Bremsflanke, die aber dann andere (teurere) Bremsbeläge nötig macht und immer ein offenes Auge auf Dreck braucht. Für ein einfaches Stadtrad m.E. eher übertrieben.

Gänzlich jenseits von sinnvoll ist der mir nicht nachvollziehbare Hinweis auf die Archetype. Da brauchst Du erst gar nicht recherchieren, die Felge allein kostet schon soviel wie sonst ein Gesamtpaket, zudem ist sie schmaler und nix für ein Stadtrad mit dem ständig viel bei jedem Wetter gebremst wird.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#938343 - 17.05.13 13:03 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: JaH]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo,

die Archetype ist mit 17 mm Maulweite nicht viel schmaler als die genannten Mavic-Felgen.

Gerade beim Stadtrad muss man sich entscheiden, ob die Haltbarkeit oder das Gewicht im Vordergrund steht. Die Archetype ist sicher nichts für 30.000 km, dafür beschleunigt man ein entsprechendes Rad leichter. Es ist auch eine Frage des Preises, klar.

Es gibt Forumsmitglieder, die mit einem Laufradsatz 60.000 km gefahren sind. Dank CSS.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#938352 - 17.05.13 13:25 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: ColoniaRulez]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
Hi,

das A-319er mit XT-Nabe (770er) und diesen SAPIM-Speichen fahre ich auch seit etwa 4 Jahren, allerdings als 36-Loch-Felge. Tadellos. Würde ich wieder kaufen.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#938359 - 17.05.13 13:50 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: ColoniaRulez]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.926
Bei Rose beträgt der Preisunterschied zwischen A319 und A719 21,00€. Die Speichen beim Rad mit A319 dürften zudem als DD-Speichen besser und teurer sein. Daher ist das 1. Angebot eindeutig günstiger.
Nach oben   Versenden Drucken
#938383 - 17.05.13 16:05 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: Andreas]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
In Antwort auf: Andreas R
Sapim-Alunippel.


Alunippel würde ich auf keinen Fall nehmen, weil

In Antwort auf: ColoniaRulez
Regen, Eis, Schnee.

Bin eher der Fahrer als Schrauber! :-)


Alunippel Pflege brauchen, vor allem bei schlechten Wetterbedingungen. Sonst gammeln sie fest und wenn das LR mal zentriert werden muss, dann...
Nach oben   Versenden Drucken
#938384 - 17.05.13 16:09 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: ColoniaRulez]
Karl Drais
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
Ich habe beide Varianten bzw. die Vorgänger. _17 oder _15 heißen die, glaube ich. Ich kann keine Mavic-Felgen mehr empfehlen seit es DT Swiss gibt. Beim Spannung aufbringen sieht man, dass sich bei den Mavic (bei beiden) das Alu ganz leicht in der Farbe verändert. Das darf nicht sein. Vor 20 Jahren, als ich meine ersten Mavic gekauft habe, kann ich mich nicht an so was erinnern. Leicht hin oder her.
Nach oben   Versenden Drucken
#938390 - 17.05.13 17:14 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: Karl Drais]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Karl,

hochwertige Alunippel sind ebenso wetterfest wie Messingnippel. Die von mir empfohlenen sind seit einiger Zeit zusätzlich beschichtet.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#938391 - 17.05.13 17:23 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: Andreas]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Andreas R
hochwertige Alunippel sind ebenso wetterfest wie Messingnippel. Die von mir empfohlenen sind seit einiger Zeit zusätzlich beschichtet.

Auch im Gewinde? Auch noch nachdem sie auf die Speiche aufgeschraubt worden sind? Sie gammeln ja sehr gerne mit dem Stahlgewinde der Speiche zu einer kompakten Masse zusammen.

Und dann ist da das Problem mit dem Abscheren. Alunippel vertragen nicht soviel.

Hey, hier gehts nicht um ultraleicht, sondern um robust und möglichst dauerbeständig.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#938393 - 17.05.13 17:36 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: JaH]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Jochen,

natürlich bin ich kein Experte. Ich weiß aber, dass die Polyax erst bei deutlich mehr als 2000 N auseinanderfliegen. Mit vernünftigen Speichen (dehnbar, also nicht zu dick) erreichst Du das nicht.

Und festgegammelte Messingnippel hatte ich auch schon. Ein dreiseitiger Nippelspanner ist dann von Vorteil.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#938398 - 17.05.13 17:52 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: Andreas]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.183
Finde deine Empfehlung auch nicht ganz passend. Er fragt nach einem Laufrad, das zwischen 79 und 109 Euro kostet und du empfiehlst eine Nabe, die mehr als doppelt soviel kostet. Dazu muß man bei der wegen dem Alufreilauf auch noch teure XT Kassetten fahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#938400 - 17.05.13 17:53 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: Sickgirl]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Sickgirl,

ich sehe keine Angabe zum Höchstpreis.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#938404 - 17.05.13 18:07 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: ColoniaRulez]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.183
[zitat=ColoniaRulez)

Hab mir 2 Varianten rausgesucht und frag mich ob der Mehrpreis lohnt?

A319 mit XT Nabee LINK zu 79 €

A719 mit XT Nabe Link zu 109 €

[/zitat]

Ich lese hier zwischen 79 und 109 Euro, er frägt ja schon ob er wegen der Felge 30 Euro mehr ausgeben soll.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #938441 - 17.05.13 20:09 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: Andreas]
Seltsamkeit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 216
Noch besser ist die Empfehlung auf Scheibe umzurüsten grins
Nach oben   Versenden Drucken
#938445 - 17.05.13 20:15 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: Seltsamkeit]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Wenn es der Rahmen hergibt, ist das eine gute Investition.
Nach oben   Versenden Drucken
#938549 - 18.05.13 14:05 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: Andreas]
errwe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 983
Ich habe mich bei meinem eigenen Rad (Systemgewicht im Alltag ca. 125kg) für die 719 entschieden (SON/XT, es gab gerade Weihnachtsgeld...), das Rad unserer Tochter (etwa gleiches Systemgewicht wie bei Dir) läuft auf 319 (hinten Sachs 7, vorne Shima 72). Ich halte die 319 für völlig ausreichend.

An anderen Felgen als Mavic habe ich in den letzten Jahren nur Exal und ZAC verbaut (gab es gerade billig mit NaDy fertig), an Alltagsräder. Mit Mavic habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, die Exal und die ZAC sehen auch ok aus.
Nach oben   Versenden Drucken
#938579 - 18.05.13 17:19 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: Andreas]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
In Antwort auf: Andreas R

[...eine Umrüstung auf Scheibenbremse sinnvoll.]


Falk'sches Syndrom? grins

Beste Grüße
Martin (der 719er am Reiserad fährt)
Nach oben   Versenden Drucken
#938662 - 19.05.13 06:37 Re: Neues Hinterrad A319 oder A719 oder sonstwas? [Re: ColoniaRulez]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.864
In Antwort auf: ColoniaRulez
Hab leider eine 8 im Rad.

Nutze mein Rad für alles: Zur Arbeit, Freizeit, Reise bei Sonne, Regen, Eis, Schnee.(Und liebe es!)

Bin eher leicht (72kg) und fahre mit eher wenig Gepäck.

Fahrleistung schätze ich bei ca. 4000 km im Jahr. (Zur Arbeit sind's nur 2km!:-) Sehr viel bremsintensiver Stadtverkehr.

Hab mir 2 Varianten rausgesucht und frag mich ob der Mehrpreis lohnt?

A319 mit XT Nabee LINK zu 79 €

A719 mit XT Nabe Link zu 109 €

Oder was gibts sonst?

Mein Rad ist das Diamant Elan Super Legere von 2012 (mit SLX Austattung), allerdings mit Magura HS33 statt V-Brake.(BTW, will jemand meine ungenutzte TektroBremse?)

Was ratet Ihr mir? Bin eher der Fahrer als Schrauber! :-)


Wir haben die 719er an unseren Reiserädern und die 319er an den Rädern für den Hausgebrauch. Haben beide schon mehr als 10 000 km auf dem Buckel. Beide tuen ihren Dienst. Keine Acht in Sicht.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de