Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Indalo, DoulaAnette, MaSeRad, Sharima003, Maxi33, Oldmarty, 4 unsichtbar), 785 Gäste und 825 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98646 Themen
1551178 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Themenoptionen
#948858 - 17.06.13 16:58 Radtour in Ostdeutschland nach dem Hochwasser
lukka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 24
Hallo,
wir möchten ab 24.Juni eine Radtour durch Ostdeutschland machen:Südlich von Berlin und östlich von der Elbe.Es gibt Horrormeldungen über Mückenplagen.
Was meint ihr,ist es empfehlenswert oder sollten wir die Tour verschieben auf nächstes Jahr?
Wo bekommt man deutliche Informationen über die verschiedenen Radwege?
Danke im Voraus!
Gruss
Lukka
Nach oben   Versenden Drucken
#948864 - 17.06.13 17:10 Re: Radtour in Ostdeutschland nach dem Hochwasser [Re: lukka]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Wir waren jüngst in den Abendstunden (mitten) im Spreewald. Ein paar Sekunden stehen und wir sind gleich mehrfach gestochen worden. Das war aber auch das einzige mal an diesem Tag, solange du fährst geht es. Mücken hassen Sonne und (Fahrt-)Wind und tummeln sich in der Nähe von stehenden Gewässern. Wenn man das weiß, kann man vielen Problemen aus dem Weg gehen. Und Mücken wären für mich kein Grund, die Tour zu verschieben, schließlich gibts auch noch Autan und co. Ich vermute mal, dass die Mückensituation übrigens in Westdeutschland nicht viel anders als im Osten ist. Geregnet hat es überall.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #948878 - 17.06.13 18:06 Re: Radtour in Ostdeutschland nach dem Hochwasser [Re: lukka]
*cycle
Nicht registriert
Schaut Euch doch Radtouren im Fernsehen an, bestimmt auch sehr stimmungsvoll.
Fenster auf, Durchzug; dann gibt's sogar Fahrtwind. lach
Nach oben   Versenden Drucken
#948958 - 17.06.13 21:15 Re: Radtour in Ostdeutschland nach dem Hochwasser [Re: derSammy]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.055
In Antwort auf: derSammy
Ich vermute mal, dass die Mückensituation übrigens in Westdeutschland nicht viel anders als im Osten ist. Geregnet hat es überall.


Kann ich bestätigen. In 'unserem' Wäldchen (ca. 1,5 km von der Firma entfernt) darf man zur Zeit auch auf keinen Fall stehen bleiben.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #949028 - 18.06.13 07:00 Re: Radtour in Ostdeutschland nach dem Hochwasser [Re: ]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.869
Aber die Mücken kommen dann auch rein.
Nach oben   Versenden Drucken
#949029 - 18.06.13 07:02 Re: Radtour in Ostdeutschland nach dem Hochwasser [Re: derSammy]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.869
Das sehe ich auch so. An der Donau konnte man ab spätem Nachmittag im Wald nicht mehr anhalten und es war auch eine gewisse Mindestgeschwindigkeit bergauf gefordert.

Da holt man halt die Autan-Flasche raus. Dann ist Ruhe.
Nach oben   Versenden Drucken
#949225 - 18.06.13 17:06 Re: Radtour in Ostdeutschland nach dem Hochwasser [Re: lukka]
Tarrega62
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 567
Hallo Lukka

ich bin im Mai den Oder-Neiße-Radweg bis Hagenwerder gefahren und dann Richtung Kottmar (Spreequelle) und den Spreeradweg nach Berlin gefahren. Den Spreeradweg Kann ich dir nur empfehlen, und die Oberlausitz erst recht.
Im Spreewald hatte ich mit Mücken überhaupt keine Probleme. Solltet ihr in der Oberlausitz sein, dann kann ich euch in Obercunnersdorf eine tolle Übernachtung empfehlen. Gästezimmer bei Romy Pribyhl, oder so ähnlich.
Kleines niedliches Umgebindehaus, sehr gutes mit Liebe gemachtes Frühstück.
Viel Spaß,

Gruß Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#949271 - 18.06.13 19:24 Re: Radtour in Ostdeutschland nach dem Hochwasser [Re: lukka]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst. Zu bestimmten Zeiten ist die Mückendichte im Flachland an Havel, Elbe und Spree legendär. Ganz unabhängig davon, obs grad Hochwasser gab, oder nicht.
Schlimmer sind aus meiner Sicht 5 Tage Regenwetter.

Verschiebt die Fahrt nicht.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#949285 - 18.06.13 20:06 Re: Radtour in Ostdeutschland nach dem Hochwasser [Re: lukka]
galviere
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 23
In Antwort auf: lukka
Hallo,
wir möchten ab 24.Juni eine Radtour durch Ostdeutschland machen:Südlich von Berlin und östlich von der Elbe.Es gibt Horrormeldungen über Mückenplagen.
Was meint ihr,ist es empfehlenswert oder sollten wir die Tour verschieben auf nächstes Jahr?
Wo bekommt man deutliche Informationen über die verschiedenen Radwege?
Danke im Voraus!
Gruss
Lukka


Altmark-Rundkurs ist momentan nur teilweise befahrbar laut derer Website
habe dort in ca 3 Wochen gebucht
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de