Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (tomrad, Pausemacher, Bafomed, 3 unsichtbar), 289 Gäste und 823 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98564 Themen
1550202 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2183 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 90
iassu 55
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Themenoptionen
#949673 - 20.06.13 06:45 Frankreich - Belgien - Niederlande Sep.2013
Meikel 75
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Hallo liebe Radreise Gemeinde,

ich habe mich schon ein wenig durchs Forum gelesen und einige Infos für mich gesammelt. Trotzdem gibt es noch ein paar Fragen, wo mir vielleicht der ein oder andere von Euch weiterhelfen kann.

Wir reisen zu zweit und wollen ca. vom 16.09. bis 29.09.13 unterwegs sein. Grobe Strecken führung: Paris-Le Havre-Rotterdam. Übernachtung immer mit Bed & Breakfast. Wir verzichten auf Zelt und Schlafsack, weil meine Mitreisende das nicht möchte. zwinker Wir sind beide gut fit auf dem Rad und eine Tagesetappe von 100km sollte gut möglich sein.
(1.Frage: Ist die Reisezeit für diese Strecke noch so, das man vom Wetter her nicht zu viele Abstriche machen muss, also Kälte oder Regen? Hat da jemand grobe Erfahrung für diese Region?)

Angedacht ist der Start in Göttingen mit Nachtzug nach Paris. Dann zwei Übernachtungen in Paris.
(2.Frage: Kennt jemand eine gute und günstige Übernachtungsmöglichkeit, wo man auch die Räder sicher unterstellen kann? Sollte nicht zu weit Außerhalb sein, weil wir uns ja die Stadt anschauen wollen.)

Anschließend grob dem Verlauf der Seine folgen Richtung Le Havre. Für diese Etappe haben wir zwei Tage angedacht.
(3.Frage: Ist die Strecke in der Zeit realistisch mit anschauen von der einen oder anderen Sehenswürdigkeit zu schaffen? Und kennt jemand eine nette Unterkunft auf der Strecke?)

Dann soll es weitergehen immer an der Küste hoch bis Rotterdam. Hier habe ich mir noch nicht all zu viele Gedanken gemacht zu der Strecke. Das es sich um eine Steilküste handelt ist mir bewusst. Hier sollte man bestimmt auch den ein oder anderen Unterschlupf für die Nacht finden können. In den Niederlanden wollte ich nicht den Schwenk nach Antwerpen fahren, sondern lieber mit der Fähre Breskens-Vlissingen fahren und dann immer über die einzelnen Inseln bis Rotterdamm. Von hier aus soll es dann wieder mit dem Zug zurück nach Göttingen gehen.
(4.Frage: Auch hier gerne Tipps zu Unterkünften und Sehenswürdigkeiten. Und natürlich zur Strecken Führung.)

Vielen lieben Dank schon mal für Eure Hilfe bzw. Anregung.
Nach oben   Versenden Drucken
#949687 - 20.06.13 07:22 Re: Frankreich - Belgien - Niederlande Sep.2013 [Re: Meikel 75]
velOlaf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 855
Moin,

zu1.:
Ich war schon häufig Mitte September an der Küste zwischen Le Havre und St-Valerie-sur-Somme. Das Wetter war immer ok. Das soll aber nicht heißen, daß das immer so ist. Die Wetterkapriolen sind doch mittlerweile nicht zu verstehen.

zu3.:
Zwei Tage sind vielleicht etwas knapp. Es gibt schöne Orte zu besichtigen, z.B. Givenchy- Gärten von Monet, Jumieges- Abtei-Ruinen, Rouen... Es gibt immer wieder kurze knackige Anstiege und gemeinen Westwind. Das solltest Du berücksichtigen. Überquermöglichkeiten der Seine beachten!!! Es gibt nicht so viele Brücken und wenig Fähren. Infos dazu im Wiki Normandie

Generell zu den Unterkünften: Chambre D`Hotes sind nicht immer so günstig. Es empfielt sich, auch durchaus in einfachen Hotels mit 2 Sternen anzufragen. Die sind oft günstiger und bieten auch ordentliche Zimmer.

Falls Du Interesse hast, findest Du in meinem Profil einen Reisebericht zu Nordfrankreich, sowie in Gpsies die Etappen dazu. Auch die guten Einträge im Wiki nicht vergessen!!!
--- off ---

Geändert von velOlaf (20.06.13 07:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#949724 - 20.06.13 08:25 Re: Frankreich - Belgien - Niederlande Sep.2013 [Re: Meikel 75]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
Hallo Meikel,

Ergänzend zu Olafs Hinweisen: siehe diese Diskussion zu Hotels in Paris.

Zwei Tage für Paris-Le Havre halte ich auch für ambitioniert. Ich hab zwei Tage ab Mantes-la-Jolie gebraucht (Bericht in meinem Profil), und das waren lange Tagesetappen. Wenn Du unterwegs was sehen willst, plane drei oder vier Tage ein.

Viele Grüße,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#949758 - 20.06.13 10:08 Re: Frankreich - Belgien - Niederlande Sep.2013 [Re: Meikel 75]
velOlaf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 855
Nochmal ich...

Noch etwas zum weiteren Verlauf:
In Belgien gibt es ausgezeichnete Fernradwege, LF (Landelijk Fietsroutes), die das Land, insbes. Flandern, durchziehen. Die Strecken sind sehr gut ausgeschildert und verlaufen überwiegend verkehrsarm auf kleinen Wegen und Nebenstraßen. Google mal nach Vlaanderen Fietsroute LF 1. Das ist der Nordseeküstenradweg in Belgien. Ab Knokke-Heist, heißt der in den NL dann LF1a oder b. Hier hilft dir dann der Fietsrouteplanner NL . Sehr zu empfehlen sind auch die Karten aus NL.
LF Basis Kaart

Nochmal zu Frankreich: Du wirst dich wundern, wo die Franzosen überall Unterstellmöglichkeiten für die Räder finden und sie sind dabei sehr hilfsbereit. In Nantes fand unser Tandem in der 6 m² Küche des kleinen Hotels D`Orleans einen Platz.
Ausfahrt aus Paris: Ich habe Paris letztes Jahr über La Defense verlassen. Hier, auf der langen Fläche vor der Arche, ist Radfahren verboten! Es wird sich auch daran gehalten.

In Antwort auf: StefanS


Zwei Tage für Paris-Le Havre halte ich auch für ambitioniert. Ich hab zwei Tage ab Mantes-la-Jolie gebraucht (Bericht in meinem Profil), und das waren lange Tagesetappen. Wenn Du unterwegs was sehen willst, plane drei oder vier Tage ein.

Viele Grüße,
Stefan

...und Stefan ist ein guter Fahrer zwinker

Viel Spaß beim Planen.
--- off ---
Nach oben   Versenden Drucken
#949825 - 20.06.13 15:56 Re: Frankreich - Belgien - Niederlande Sep.2013 [Re: velOlaf]
Meikel 75
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Danke für Eure Antworten. Werde also mal weiter planen und Eure Infos und Querverweise mit einbeziehen.
Die Diskussion über die Hotels in Paris hätte ich eigentlich sehen sollen. Ups. peinlich

Falls aber dem/der Einen noch etwas einfallen sollte, dann gerne Posten.
Grüße
Michael
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de