Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Olivrei, 1 unsichtbar), 1655 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99156 Themen
1558759 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 37
faltblitz 29
StephanBehrendt 27
cyclist 27
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#952642 - 01.07.13 19:49 Knacken im Hinterrad
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
Hallo,

mein Hinterrad nervt: Nachdem ich heute einen Platten geflickt habe, nehme ich bei jeder Umdrehung des Hinterrades ein Knacken/Knarzen wahr. Das Problem tritt nur unter Last auf, also wenn ich auf dem Fahrrad sitze, wenn ich mich nicht täusche einmal pro Radumdrehung. Halte ich an und hebe das Hinterrad an, läuft alles normal. Die Nabe (XT, FH-M770) wurde vor kurzem gefettet, ein kleiner Seitenschlag rauszentriert. Bevor ich das Rad geflickt habe, war es leise - glaube ich zumindest. Das ganze ist über Trans-X Spannachsen mit dem Rahmen verbunden. Diese habe ich auch schon rausgenommen, leicht gefettet, wieder eingesetzt. Keine Besserung. Das Laufrad sitzt gerade im Rahmen, schleift nicht an den Bremsen o.ä. Ideen?

Danke
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#952643 - 01.07.13 19:51 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
achja: Hab dennoch irgendwie die Schnellspannachsen in Verdacht, da mir das Geräusch, wenn ich die Feder zusammendrücke, so ähnlich vorkommt. Aber sicher bin ich mir nicht. Hat jemand Erfahrung mit denen und knacken die bei sonst jemandem auch noch?
Nach oben   Versenden Drucken
#952754 - 02.07.13 06:06 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.081
Hallo,

die genau gleichen Symptome hatte ich auch. Genau eine Woche später machte es "PENG" und den Schlauch sowie den Mantel hat es zerfetzt (war halt ein Riesenloch drin).

Viele Grüße
Margit

Bericht hier

Viele Grüße
Margit

Geändert von Margit (02.07.13 06:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#952799 - 02.07.13 07:28 Re: Knacken im Hinterrad [Re: Margit]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
ui - klingt ja nicht so schön. Von außen lässt sich nichts erkennen, den Schlauch habe ich ja eigentlich auch gestern noch geflickt und nur ein kleines Loch entdeckt. Aber ich sollte wohl besser den Luftdruck etwas senken?!
Nach oben   Versenden Drucken
#952810 - 02.07.13 08:03 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
DarkCity
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 296
Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Knacken in der Hintergegend und es war tatsächlich der Schnellspanner. Ich habe in aufgemacht um einige Grad auf beiden Seiten verdreht und wieder ordentlich zugespannt. Dann war es weg, das Knacken.
Es tritt bei mir immer wieder mal auf, v.a. (klingt esoterisch ich weiß) wenn das ganze Fahrrad recht verdreckt ist.

Gruß,
Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#952882 - 02.07.13 11:28 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.239
Bei mir hat das Hinterrad auch schon ein paar mal geknackt oder geknarzt, wenn ich im Wiegetritt gedrückt habe - war jedesmal der etwas zu lockere Schnellspanner. Das Geräusch kann aber auch von Sattel, Sattelstütze, Kurbel- und Pedalschrauben (oder -lager) oder den Kettenblattschrauben kommen.


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Geändert von FordPrefect (02.07.13 11:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#952955 - 02.07.13 15:45 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
danke für die Antworten bisher. Habe leider keinen anderen Schnellspanner auf Vorrat liegen, aber ich werde mir wohl nächste Woche (zur Zeit zeitlich etwas knapp) mal einen ausleihen und testen ob das Geräusch weg ist. Ein- und Ausbau des bisherigen Schnellspanners bringt keinen Erfolg.
Hab grade noch eine Idee: Es wurde ja bei dem Hinterrad ein leichter Seitenschlag rauszentriert - müssen sich evtl. die Speichen noch setzen und das Knacken kann daher kommen? Ich fahre zur Zeit auch mit relativ hohem Luftdruck (5 bar)... Falls es daran liegen könnte - wie lange würde sowas dauern? 100 km?
Nach oben   Versenden Drucken
#952956 - 02.07.13 15:49 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
sieh mal nach, ob Deine Kassette fest auf der Nabe sitzt.
Bei Rohloffschaltung vergiss meinen Ansatz.
Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#952962 - 02.07.13 16:13 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: BigDevil
achja: Hab dennoch irgendwie die Schnellspannachsen in Verdacht, da mir das Geräusch, wenn ich die Feder zusammendrücke, so ähnlich vorkommt. Aber sicher bin ich mir nicht. Hat jemand Erfahrung mit denen und knacken die bei sonst jemandem auch noch?

Die Feder könntest du doch testweise weglassen?
Nach oben   Versenden Drucken
#952985 - 02.07.13 16:59 Re: Knacken im Hinterrad [Re: Mike42]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
stimmt, danke - manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Sachen. Habe ich jetzt jedenfalls ausprobiert, Geräusch ist aber immernoch da. Also vermutlich nicht der Schnellspanner...
Nach oben   Versenden Drucken
#953021 - 02.07.13 17:55 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Geräusch IMMER oder nur beim Treten oder nur beim Rollen ohne Treten, immer gleich oder je nach Treten/rollen verschieden?

Knacksen oder Klicken oder eher häßliches Kratzen, eher trocken/kurz oder so leicht mit "Nachhall" ping/pling/plang ähnlich dem Zupfen an einer wohlgespannten Speiche?
Eulen nach Athen tragen, aber hast Du alle Speichen angeschaut - vielleicht ist eine locker/kurz vor dem Abreißen oder durch und hängt nur dank der mehrfacghen Überkreuzung noch im Radstern ohne rauszufallen.

Geändert von MatthiasM (02.07.13 17:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#953041 - 02.07.13 18:35 Re: Knacken im Hinterrad [Re: MatthiasM]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Knistergeräusche im Rhythmus der Radumdrehungen sind genauso oft ein Zeichen für einen ungenügend verspannten Radstern, die lockere(n) Speiche(n) können auch durch Risse im Felgenboden gelockert sein. Beides schon gehabt.
Nach oben   Versenden Drucken
#953045 - 02.07.13 18:47 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
an Matthias:

Geräusche beschreiben finde ich immer schwer, ich habe mal ein Video gemacht, ist dort aber etwas schwer das von den Hintergrundgeräuschen zu trennen:
Video mit Geräusch

an Falk: mit ungenügend verspanntem Radstern meinst du eine zu niedrige Speichenspannung? Hmm.. ich hoffe nur da kündigt sich kein Riss an.

Edit: Achso Speichen habe ich mir angeschaut, locker ist keine. Unterschiedliche Speichenspannung kann ich jedoch nicht ausschließen. Und das Geräusch tritt immer auf, also sowohl beim Treten als auch beim Rollen lassen.

Geändert von BigDevil (02.07.13 18:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#953086 - 02.07.13 20:15 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 835
Ist vielleicht einfach Sad oder ein Steinchen in die Kammer der Felge gekommen? Das wäre wahrscheinlich das Einfachste.
Oder es schleift doch irgendwo, aber eben nur wenn du draufsitzt weil dein Gewicht das Rad bzw. den Reifen noch minimal verformt?

Grüße
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#953292 - 03.07.13 16:10 Re: Knacken im Hinterrad [Re: huxtebude]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
also Sand oder Steinchen müsste man ja eigentlich auch dann hören, wenn das Rad nicht belastet ist. Mit dem Schleifen habe ich grade nochmal versucht zu kontrollieren, mir ist keine Stelle aufgefallen, wo noch irgendwas schleifen könnte.

also am wahrscheinlichsten erscheint mir mittlerweile die Speichenspannung... Nabe ist zwar vor kurzem gefettet worden, ausschließen möchte ich es auch nicht. Machen bei der Nabe vielleicht die Schleifdichtungen o.ä. manchmal solche Geräusche?

Geändert von BigDevil (03.07.13 16:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#953299 - 03.07.13 16:30 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
robrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 419
Wenn die Speichen gerade frisch angezogen worden sind, dann knackt es durchaus die ersten Kilometer ganz ordentlich. Wie viel Kilometer bist Du seitdem gefahren?

Robert
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Nach oben   Versenden Drucken
#953311 - 03.07.13 17:22 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.329
Ähm....eine gebrochene Achse kannst du ausschließen?

Und einen defekten Freilauf?
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#953313 - 03.07.13 17:30 Re: Knacken im Hinterrad [Re: iassu]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
Achse würde ich ausschließen, die Nabe ist vor ca 200 km gewartet worden. Freilauf könnte sein, aber das Geräusch tritt sowohl im Leerlauf auch, als auch wenn ich trete. Daher ist das auch unwahrscheinlich oder?
Nach oben   Versenden Drucken
#953314 - 03.07.13 17:31 Re: Knacken im Hinterrad [Re: robrad]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
In Antwort auf: robrad
Wenn die Speichen gerade frisch angezogen worden sind, dann knackt es durchaus die ersten Kilometer ganz ordentlich. Wie viel Kilometer bist Du seitdem gefahren?


Hmm, dann werde ich wohl erstmal noch ein paar Kilometer abwarten, wenn es daran liegen kann. Ich denke ich bin seit dem erst ca 70 bis 100 km gefahren. Danke für den Tipp.
Nach oben   Versenden Drucken
#953321 - 03.07.13 18:02 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Wobei das trotzdem eher nicht nach Speichen klingt, dieses Klackerkratzratschen, wie man es im Video hört, ist suspekt. Von sich setzenden Speichen kenne ich eher zartes, schon fast melodisches pling plang oder das zingzing, das man manchmal hört, wenn man neben einem frisch abgestellten Motorrad oder PKW mit noch schön heißgefahrenem Motor steht.
Detektivarbeit, solche unbekannten Geräusche zu orten, ich weiß...

Geändert von MatthiasM (03.07.13 18:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#953621 - 04.07.13 12:36 Re: Knacken im Hinterrad [Re: Margit]
LexLuther
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9
In Antwort auf: Margit
Hallo,

die genau gleichen Symptome hatte ich auch. Genau eine Woche später machte es "PENG" und den Schlauch sowie den Mantel hat es zerfetzt (war halt ein Riesenloch drin).

Viele Grüße
Margit

Bericht hier



Wie kommt sowas denn?
Wie krass, hab ich noch nie gehört. Wieviel Bar hast du drauf gehabt?
Nach oben   Versenden Drucken
#953706 - 04.07.13 15:41 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 835
Glaube ich nicht, dass es daran liegt. Die Speichen möchte ich jetzt nicht ausschließen, aber nach dem Zentrieren haben meine Räder noch nie mehr als ein paar Meter (oder bis zur nächsten Bordsteinkante) geknackt.

Grüße
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#953728 - 04.07.13 16:49 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
Falls das nicht schon geprüft wurde:
Sind das geöste Felgen/Speichenlöcher? Ich kenne das zumindest von verschiedenen Mavic-Felgen mit Ösen, dass diese sich mit der Zeit / den Kilometern in der Felge setzen und dann bei der wechselweisen Be- und Entlastung des Speichenzugs je Radumdrehung mit einem "klickernden/schmatzenden" Geräusch melden. Meist konnte ich das mit etwas Öl an jede Felgenöse wieder zur Ruhe bringen.

Grüße

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
#954534 - 07.07.13 12:34 Re: Knacken im Hinterrad [Re: Behördenrad]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
In Antwort auf: Behördenrad
Falls das nicht schon geprüft wurde:
Sind das geöste Felgen/Speichenlöcher? Ich kenne das zumindest von verschiedenen Mavic-Felgen mit Ösen, dass diese sich mit der Zeit / den Kilometern in der Felge setzen und dann bei der wechselweisen Be- und Entlastung des Speichenzugs je Radumdrehung mit einem "klickernden/schmatzenden" Geräusch melden. Meist konnte ich das mit etwas Öl an jede Felgenöse wieder zur Ruhe bringen.


Ok danke für die Antworten. Es ist ein geöstes Hinterrad, von daher wäre das durchaus möglich. Aktuell fehlt mir etwas die Zeit, aber bei Gelegenheit (denke so übernächste Woche) werde ich mir das nochmal anschauen und dann hier berichten.
Nach oben   Versenden Drucken
#955201 - 09.07.13 18:09 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
Merkwürdiges Ergebnis:
Heute hatte ich mal wieder einen Platten - das Loch war ziemlich dicht neben dem Venti, daher habe ich den Schlauch diesmal getauscht anstatt zu flicken. Zusammengebaut, 5 bar drauf und - Geräusch weg?! Ich bin grad ziemlich verwirrt, so ein Geräusch kann doch nicht durch einen Flicken ausgelöst werden?

Edit: Achso, die Ösen hatte ich zuvor mal probiert zu ölen, hat aber nichts geändert.

Geändert von BigDevil (09.07.13 18:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#955209 - 09.07.13 18:25 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Der alte Flicken war sicher nicht der Auslöser, aber eventuell
(1) das alte Ventil oder
(2) eine (sich wie auch immer auswirkende) Veränderung durch den jetzt anderen Luftdruck?
Eventuell kam auch erst jetzt durch den Ausbau und die Druckänderung wegen des kompletten Luftablassens das Öl an die Öse?
Wie auch immer: Freu dich, dass das Knacken weg ist zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#955263 - 09.07.13 19:52 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.081
freut mich für dich, dass du "nur" einen Platten hattest und es dir nicht den Mantel zerfetzt hat. Im Fahrradladen hörte ich vor kurzem wieder so einen "Knall". Ich erzählte dem netten Verkäufer von meinem Erlebnis, worauf er meinte, dass evtl. der Schlauch leicht eingeklemmt war und dann so etwas passieren kann. Nach deinem Bericht werde ich es künftig unterlassen selbst Schläuche zu flicken, denn das ist mir dann bei meinem technischen Verständnis zu gefährlich. Obwohl, bei dem besagten Schlauch hatte ich nur geflickt, gewechselt wurde dieser von zwei handwerklich geschickten Mitradlern.
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#955282 - 09.07.13 20:22 Re: Knacken im Hinterrad [Re: Margit]
BigDevil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
In Antwort auf: Margit
freut mich für dich, dass du "nur" einen Platten hattest und es dir nicht den Mantel zerfetzt hat. Im Fahrradladen hörte ich vor kurzem wieder so einen "Knall". Ich erzählte dem netten Verkäufer von meinem Erlebnis, worauf er meinte, dass evtl. der Schlauch leicht eingeklemmt war und dann so etwas passieren kann. Nach deinem Bericht werde ich es künftig unterlassen selbst Schläuche zu flicken, denn das ist mir dann bei meinem technischen Verständnis zu gefährlich. Obwohl, bei dem besagten Schlauch hatte ich nur geflickt, gewechselt wurde dieser von zwei handwerklich geschickten Mitradlern.


Was mir aufgefallen ist: Der neue Schlauch (Vredestein) ist im Vergleich zum vorherigen Schlauch ordentlich mit Talkum "eingepudert". Warum wird das bei Schwalbe-Schläuchen nicht mehr gemacht? Ich könnte mir vorstellen, dass - sollte es tatsächlich an einer falschen Positionierung gelegen haben - Talkum dagegen helfen könnte.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #955336 - 10.07.13 04:24 Re: Knacken im Hinterrad [Re: BigDevil]
Kaffeeumrührer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 113
Jobst Brandt über (die Legende) Talkum:

http://sheldonbrown.com/brandt/talcum.html
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #955442 - 10.07.13 09:04 Re: Knacken im Hinterrad [Re: Kaffeeumrührer]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ganz so märchenhaft sehe ich diese Geschichte nicht. Klar, wer regelmäßig neue Schläuche einsetzt (und nicht flickt) und immer recht neuwertige Räder fährt wird keine Probleme haben. Sowohl Reifen als auch Schläuche sind von Fabrik aus mit etwas Talkum benetzt, sie würden sonst unter Umständen zusammenkleben.
Aber ich habe durchaus schon am Reifen festgebackene Schläuche erlebte die ich beim Herausreißen auch (oberflächlich) beschädigt habe. Außerdem habe ich den Eindruck, dass etwas Talkum hilft, dass sich der Schlauch besser im Reifen verteilt (weil er nicht am Reifen festklebt) und das Rad somit weniger den Hang zum Eiern bekommt. Wirklich schlimm ist fehlendes Talkum aber nicht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de