29553 Mitglieder
98640 Themen
1551044 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2162 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#95473 - 15.06.04 20:42
Lenkerhörnchen?
|
jutta
Nicht registriert
|
Ich hab einen ganz geraden Prügel als Lenker und bin damit auch relativ zufrieden, zumindest in der Stadt. Für längere Touren wünsche ich mir aber etwas mehr Griffmöglichkeiten und habe an Lenkerhörchen gedacht. Was ist beim Kauf zu beachten, wie werden die festgemacht (im Globi-Katalog ist von Lenkerendstopfen die Rede)? Platzprobleme dürfte es bei mir nicht geben, links nur Lenkergriff, rechts Drehschalter für die Nabenschaltung und Bremshebel, der aber nicht bis zum Lenkerende reicht Gruß Jutta
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95477 - 15.06.04 20:59
Re: Lenkerhörnchen?
[Re: Anonym]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 163
|
Hallo Jutta, schau doch erst mal in den Fahrradläden, was Dir gefallen könnte; es gibt so viele Varianten. Manche nennen sich vornehm auch Bar Ends! (früher hatte ich an der Bar nie das Ende gefunden ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ) Ich selber muss mir da auch noch was besseres einfallen lassen für mein Rad; ist bloß solch nacktes Aluminium Gruß Hartmut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95482 - 15.06.04 21:31
Re: Lenkerhörnchen?
[Re: jutta]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland
|
Hi Jutta, da mein Rad durch eine Windböhe vor ein paar Tagen umgefallen ist und das "Hörnchen" geschrottet wurde, bin ich auch auf der Suche nach einem neuen. Persöhnlicher Favorit im Moment sind die Pork Foot von Onza. Liegen durch die anatomische Form sehr gut in der Hand und sind nicht zu kurz. Leider schweine teuer. Sieh Dich einfach mal um und nimm verschiedene in die Hand, dann einfach ausprobieren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95487 - 15.06.04 22:06
Re: Lenkerhörnchen?
[Re: jutta]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.229
|
Ich find diese hier recht nett Liegen gut in der Hand, sehen etwas besser aus als nacktes Alu und dürften so im Winter auch für wärmere Pfoten sorgen Befestigt werden die mit einer Lenkerklemmung, die Lenkerendstopfen werden mitgeliefert, Bar Plugs zur Verstärkung des Lenkers von innen sind nur bei Syntace-Lenkern und ähnlichen Leichtbaumodellen nötig. Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95505 - 16.06.04 06:26
Re: Lenkerhörnchen?
[Re: jutta]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.797
|
Hallo!
Die Hörnchen geben dir die Möglichkeit, v.a. bergauf und bei sehr starkem Gegenwind weiter vorne zu greifen, viel mehr bewirken sie bzw. helfen sie, soweit es mich betrifft, nicht. Bei den verschiedenen Typen bin ich draufgekommen, dass mir die kurzen, geraden völlig genügen. Lange würde ich mir gar keine mehr kaufen, aber das ist Geschmackssache. Billigere, solange sie nicht der letzte Schrott sind, tuns übrigens genauso.
lg irg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95518 - 16.06.04 09:04
Re: Lenkerhörnchen?
[Re: jutta]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 201
|
Hallo Jutta,
ich habe gerade, kurze (bei BOC gekauft) an meinem geraden Lenker. Für Tagestouren und von der Optik her genial, hätte ich doch bei längeren Touren gern noch mehr Griffpositionen. Insgesamt finde ich Hörnchen ziemlich hilfreich zum Nackenentspannen durch ab und an mal eine veränderte Sitzhaltung. Grüße fraser
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95520 - 16.06.04 09:06
Re: Lenkerhörnchen?
[Re: jutta]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 41
|
bei veliotraum gibt es crane creek hörnchen für 21,-. http://www.velotraum.de/neuigkeiten.htmHabe sie zwar noch nicht gefahren, fühlen sich aber klasse an (auch für den Winter super, auf Grund des Überzugs). Meiner Meinung haben sie auch den Vorteil, dass man sich nicht weiter nach vorne greifen muss, wenn man sie benutzt, sondern genau die gleiche Sitzposition behält. für mich fürs nächste Bike 1. Wahl Gruß, Michi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95617 - 16.06.04 18:14
Re: Lenkerhörnchen?
[Re: Michi M]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 28
|
Hi,
die Cane Creek Hörnchen fühlen sich nur solange gut an, wie sie nicht am Lenker montiert sind, sind sie montiert, können die beiden mittleren Finger nicht richtig schließen bzw zupacken, weil der Lenker im weg ist. Gruß Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95661 - 17.06.04 05:24
Re: Lenkerhörnchen?
[Re: mwinte]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 41
|
das klingt plausibel, sollte man wohl doch erst mal testen.
Der Überzug ist aber in jedem Fall sehr gur, denke ich. Gibt es etwas in der Art zum Nachrüsten für die normalen, glatten Hörnchen, oder muss man sich da was zurechtschneiden?
Gruß Michi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#95665 - 17.06.04 06:09
Re: Lenkerhörnchen?
[Re: Michi M]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.602
|
einfach etwas korklenkerband für rennlenker nehmen und die hörnchen damit sorgfältig umwickeln. mit dem endstopfen des hörnchens das lenkerband fixieren. funktioniert optimal ... keine kalten hände und zusätzliche dämpfung.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|