29613 Mitglieder
98756 Themen
1552859 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#958849 - 23.07.13 16:41
Avid Shorty 4 verbessern...
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Hallo zusammen, an meinem neuen gebrauchten specialized tricross comp werkeln Avid Shorty 4 mit Original Bremsbelägen an 105er STIs. Die Bremsleistung ist eher überschaubar bis schlecht, also möcht´ ich diese ein bisschen verbessern. Die Suche hat außer Verwirrung nicht viel gebracht. Ich hätte gerne (schwarze) cartridges. Allgemein werden ja oft koolstop/swissstop empfohlen, aber mehrfach habe ich auch gelesen, dass die dura ace - Beläge am besten sein sollen. Davon scheint es aber eine ganze Menge unterschiedlicher Versionen zu geben, hier zum Beispiel. Meine Felgen sind Roval, aber da findet sich nirgendwo eine Empfehlung. Wenn jemand damit Erfahrung hat, die Avids zum Bremsen zu bringen, würde ich mich über ein paar Tipps freuen. Nachtrag: Sind die eigentlich untereinander kompatibel, also passen die koolstops in Shimano Bremsschuhe bzw. umgekehrt?
|
Geändert von windundwetter (23.07.13 16:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#958876 - 23.07.13 18:48
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: windundwetter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.300
|
Hallo, was dir neben anderen Belägen helfen könnte sind "knickstabilere" Bremszughüllen zur besseren Übertragung der Bremskraft und zur Verbesserung des Druckpunkts. Gibt's mind. von Sram und Jagwire. Waren mal in der tour empfohlen, speziell bei Crossrädern (mit Scheibenbremsen?). Hatte ich hier auch was dazu geschrieben (evtl. eigener Beitrag). Kannst ja mal suchen. Oder - falls es das noch gibt - im Archiv von tour-magazin.de. Ich schätze, mein Beitrag sowie der tour-Artikel sind nicht älter als drei Jahre.
Dura Ace-Beläge waren ebenfalls in der tour mal als deutlich besser getestet als die Konkurrenz. Waren extrem teuer. Habe ich mir fürs Winter-Rennrad geholt (ständig Nässe). Fand ich aber nicht besonders. Ist allerdings schon ca. 8 Jahre her. Ich würde bei KoolStop oder SwissStop bleiben.
|
Geändert von Karl Drais (23.07.13 18:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#958896 - 23.07.13 20:01
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: windundwetter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.216
|
Da der vorderen Avid Shorty 4das Quitschen absolut nicht abzugewöhnen war (so eine Alucrossgabel ist ja auch ein toller Resonanzkörper  ) hab ich vorne eine Tektro Mini-V-Brake angebaut. Ruhe ist und bremst auch besser. Hinten hab ich der Canti einen Brakeboster angeschraubt, vorher konnte man an meinem BOC-Crosser zusehen, wie die Sitzstreben beim Bremsen nach außen gedrückt würden.
|
Geändert von Flying Dutchman (23.07.13 20:02) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#958899 - 23.07.13 20:04
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: windundwetter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.293
|
Sind die eigentlich untereinander kompatibel, also passen die koolstops in Shimano Bremsschuhe bzw. umgekehrt? Im Prinzip ja. Es geht um den Typ und nicht um den Hersteller. Die Koolstops passen, soferne sie für Shimano-Rennradbremsen sind. Dazu gäbe es noch für V-Bremsen und für Campa, die passen dann beide nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#958900 - 23.07.13 20:10
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: manfredf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.216
|
Die Avid Shorty Canti-Bremsenbrauchen V-Brake Bremsschuhe/Beläge.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#958944 - 23.07.13 22:40
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: Karl Drais]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Hallo, was dir neben anderen Belägen helfen könnte sind "knickstabilere" Bremszughüllen zur besseren Übertragung der Bremskraft und zur Verbesserung des Druckpunkts. Gibt's mind. von Sram und Jagwire. Waren mal in der tour empfohlen, speziell bei Crossrädern (mit Scheibenbremsen?). Hatte ich hier auch was dazu geschrieben (evtl. eigener Beitrag). Kannst ja mal suchen. Oder - falls es das noch gibt - im Archiv von tour-magazin.de. Ich schätze, mein Beitrag sowie der tour-Artikel sind nicht älter als drei Jahre.
Dura Ace-Beläge waren ebenfalls in der tour mal als deutlich besser getestet als die Konkurrenz. Waren extrem teuer. Habe ich mir fürs Winter-Rennrad geholt (ständig Nässe). Fand ich aber nicht besonders. Ist allerdings schon ca. 8 Jahre her. Ich würde bei KoolStop oder SwissStop bleiben. Der Hüllentausch wäre mir fürs Erste zu aufwendig. Aber es kann sein, dass durch einen guten Tour-Test die Dura Ace-Beläge so gelobt wurden. Ich behalte es mal im Hinterkopf. Dank Dir.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#958945 - 23.07.13 22:41
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Da der vorderen Avid Shorty 4das Quitschen absolut nicht abzugewöhnen war (so eine Alucrossgabel ist ja auch ein toller Resonanzkörper  ) hab ich vorne eine Tektro Mini-V-Brake angebaut. Ruhe ist und bremst auch besser. Hinten hab ich der Canti einen Brakeboster angeschraubt, vorher konnte man an meinem BOC-Crosser zusehen, wie die Sitzstreben beim Bremsen nach außen gedrückt würden. Mini V bedeutet aber sehr pingeliges Einstellen nahe der Felge und Probleme bei dickeren Reifen (im Moment 32er), oder?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#958946 - 23.07.13 22:47
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.721
|
@ manfred: Danke, dann wär das klar. @ Robert: Echt? Sicher? Das bedeutet, dass die Canti-Bremsschuhe nicht passen? Gibt es da eine Erklärung für? Einige Sekunden später...nach intensiven Nachdenken: Es liegt dadran, dass die Aufnahme der Bremsschuhe am Hebel V-Brake-mäßig ist, nicht wahr? Wenn jemand noch einen Tipp und/oder Bezugsquelle für solche V-Brake-Bremsschuhe hat, die vernünftige Leistung bringen....- immer her damit. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#959322 - 24.07.13 21:45
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: windundwetter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.300
|
Komisch, hier gibt es Beiträge mit 528 Antworten, von denen sich 1/3 wiederholen. Und andere könnten ebenfalls eine ansehnliche Anzahl produzieren, machen sie aber nicht...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#959323 - 24.07.13 21:53
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: windundwetter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.300
|
Das bedeutet, dass die Canti-Bremsschuhe nicht passen? Einige Sekunden später...nach intensiven Nachdenken: Es liegt dadran, dass die Aufnahme der Bremsschuhe am Hebel V-Brake-mäßig ist, nicht wahr? Schuhe für V-Brake-Bremsen passen. Canti-Schuhe nicht. klick Schuhe für Rennradbremsen passen prinzipiell auch, der Teufel könnte im Detail stecken. Die konischen Abstandhalterscheiben sind bei Rennbremsschuhen dünner. Die Beläge von z.B. Koolstop passen in Belaghalter von z.B. Shimano. Jedenfalls war das so als ich die letzten kaufte, vor ca. 5 Jahren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#959626 - 25.07.13 21:13
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: Karl Drais]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Nochmal ein Danke, Karl. Es ist mir jetzt etwas klarer, was geht, aber es scheinen auch immer einige Schuhe nicht zu funktionieren. Viele Wenns und Abers.... Da passt dann irgendeine Schraube nicht oder der Sitz ist an der falschen Stelle. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass mir € 22 für die grünen swissstop-cartridges zu viel Geld für solch ein banales Zeug ist. Na, mal sehen, was sich ergibt. Noch etwas anderes: Weiß jemand, unter welchem Begriff ich solch ein Verteilerdreieck mit Verbindungszug zwischen den Hebeln finde? Muss keine Luxusvariante sein.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#959631 - 25.07.13 21:22
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: windundwetter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Brauchst Du sowas? ich müsste noch welche im Keller haben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#959633 - 25.07.13 21:28
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Ja, ich würde gerne das Dreieck etwas flacher gestalten. Wenn Du evtl. noch 2 dieser Teile hättest, hätte ich die gern.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#959635 - 25.07.13 21:32
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: windundwetter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Reicht es, wenn ich mich morgen durch den viel zu vollen Keller wühle?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#959636 - 25.07.13 21:35
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Ja, absolut, es eilt nicht. Danke schon mal!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#959786 - 26.07.13 11:15
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: windundwetter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 344
|
Hej, Noch etwas anderes: Weiß jemand, unter welchem Begriff ich solch ein Verteilerdreieck mit Verbindungszug zwischen den Hebeln finde? Muss keine Luxusvariante sein. Verteilerdreieck = Querzugträger; Blumenkinder nehmen den Ringle Mojo  , wenn Du Glück hast findest Du irgendwo ein paar "Straddle Rods" von Odyssey , ansonsten sind die alten Shimanoteile ganz gut gewesen (Namen, Foto habe ich jetzt nicht parat), die Onza Chill Pills fand ich persönlich schön. Einige Informationen findest Du darüber hinaus im Wiki- Artikel, Suchwort: " Cantileverbremse". Gruß, Sebastian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#960112 - 27.07.13 13:27
Re: Avid Shorty 4 verbessern...
[Re: .s11]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Hi Blumenkind, das ist ja mal ´ne Antwort - ich verneige mich vor Deiner Kompetenz. Jetzt bin ich schlau. Der Ringle Mojo ist ja sehr hübsch, kommt für mich aber irgendwie 25 Jahre zu spät. Ich glaub, ich finde die oben verlinkten AVIDs am schönsten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|