29553 Mitglieder
98573 Themen
1550390 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#69298 - 13.01.04 11:28
delite grey
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 7
|
Hallo zusammen, vor gut vier Jahren als ich so durch die Innenstadt von Münster (Westfalen)fuhr kam ich an einem kleinen Fahrradgeschäft vorbei und schaute mir dort die Räder im Schaufenster an. Auf einmal entdeckte ich ein Rad was mich total angesprochen hatte. Es war ein R+M delite grey. Ich fand das Rad absolut Spitze, diese Verarbeitung, diese Ausstattung, dann jedoch sah ich den Preis. Nein, dass war für mich nicht finanzier- und bezahlbar. Das Rad ging mir im laufe der Jahre durch den Kopf, ich schaute es mir auch hin und wieder im Schaufenster an, doch da war der Preis. Anfang Dezember surfte ich bei ebay, gab auch einfach mal so den Begriff riese + müller ein. Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Da wurde ein delite grey angeboten, Modelljahr 2002, gefertigt 04/03. Ich fing an mitzubieten und setzte mir eine Grenze von EUR2.650.00. Im stillen dachte ich für mich, dass wird nichts, dass wird so um die EUR3.000,00 versteigert werden, dass wären gut EUR700,00 unter Laden- und Listenpreis. Ich wurde eines besseren belehrt. Es gab ausser mir nur noch einen ernsthaften Bieter der jedoch bei EUR2.600,00 aufhörte zu bieten. Somit ging das Rad an mich. Ich ersteigerte mir das Rad für etwas über EUR2640,00, also EUR1.000,00 unter Laden und Listenpreis. Eine Woche später bekam ich das Rad. Es war Original Verpackt. Als ich es auspackte, war ich ein wenig "enttäuscht". Dieser Lenker, die Pedalen, der Sattel. Ich hatte mir im Vorfeld Infomaterial angesehen und wie o.g. das Rad des öfteren im Schaufenster angeschaut, doch nicht so genau auf diese Feinheiten geachtet. Da las ich doch immer etwas von hochwertigen Komponenten, doch dass traf(meine persönliche Meinung) nicht auf Lenker, Pedalen, Vorbau, Griffe und Sattel zu. Ich dachte nur für mich, da würde ich keine EUR3.700,00 für Zahlen, selbst die EUR2.650,00 sind die absolute Obergrenze. Ich bin derzeitig dabei die v.g. Komponenten auszutauschen. Auch die Beleuchtung werde ich gegen die Lomutec Oval Senso Plus (vorne) bzw. Toplight 4D Senso Plus(hinten) austauschen und den vorderen Scheinwerfer nach unten verlegen. Bislang habe ich, aufgrund der Wetterlag, noch keine größere und längere Tour gemacht, bin gespannt wie es sich so fährt. Dieses geschriebene stellt Meine persönliche Meinung da. Ich danke fürs "Zuhören". bye Horsti
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#69303 - 13.01.04 12:18
Re: delite grey
[Re: GottesSohn01]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.037
|
Nicht umsonst steht bei vielen Auktionen, dass eventuell auftretende Fragen vor der Angebotabgabe geklärt werden sollten. Du warst bereit für etwas, zu dem Du keine weiteren Details kanntest und Dich anscheinend auch nicht für diese, wie Du es bezeichnest, "Feinheiten" interessiertest immerhin 2650 EUR auszugeben. Schlecht vorbereitet den rechten Zeigefinger um zwei Millimeter zu senken kann teuer sein. Da das Rad original verpackt war handelt es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um einen Händler und da hättest Du 14tägiges Rückgaberecht. (Lass' Dich nicht abwimmeln, wenn er sich als Privatverkäufer ausgibt. Schau' mal in sein Profil, das dürfte Auskunft geben.) Da Du das Rad aber 1000 EUR unter dem Ladenpreis bekommen hast hast Du gute Möglichkeiten trotz des Austausches verschiedener Komponenten günstiger gegenüber dem Listenpreis wegzukommen. Und vielleicht bekommst Du die ausgetauschen Komponenten (auch bei eBay) für einen guten Preis verkauft. Auf jeden Fall viel Spass mit Deinem neuen Rad, lass' mal hören wie es sich so fährt!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#69400 - 14.01.04 04:34
Re: delite grey
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 755
|
War´ne gute Wahl. Logisch muss der "Gesundheitslenker" weg. Als Sattel hab ich den Brooks Swift eingebaut. Und andere kleine Veränderungen wie den Anbau einer Syntace Tribar musste das arme Rad über sich ergehen lassen. Man muss ja irgendwie den Originalpreis erreichen. Apropo 1000 Mark günstiger. Hat mir bei meinem delite grey der Händler eingeräumt, plus Teilzahlung. Ein Händler in der Nähe ist mir sicherer. Auch bei einem Grey geht mal was kaputt. Hab schon Tretlager, Hinterschwinge(oder so), Kettenspanner und letztens die Federgabel erneuert bekommen. Der SON ist auch schon 2 mal in der Reparatur gewesen. Ist für das bestimmt nicht symptomatisch. Eher für mich. Während meiner Sturm und Drang Zeit als Windsurfer hat sich mein Händler über meine gebrochen Masten, Gabelbäume, Finnen und Mastverlängerungen, sowie über meine gerissenen Segel immer gefreut. Jörg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#70019 - 17.01.04 17:16
Re: delite grey
[Re: GottesSohn01]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.543
|
Hallo ! Dann mal herzlich willkommen in der Delite - Fahrer Gemeinde! Wenn du hier im Forum mal die Begriffe rund ums Delite eingibst, bekommst du reichlich Ergebnisse - ein Abend reicht da wahrscheinlich nicht aus, alle zu lesen! Zum Thema ebay - Kauf, da kann ich auch nur sagen, vorher genau fragen + aktuelle Fotos mailen lassen... Falls du mal ein "aufschwingen" vorne bzw. hinten incl. Gepäck bei bestimmten Geschwindigkeiten feststellen solltest, dann wend dich entweder an den Verkäufer bzw. direkt an RM und lass dir den Steuersatz austauschen! Dieser ist u.U. die Ursache, sofern alles andere auszuschliessen ist! Es wurden Serien verbaut, die ungenau / uneben gefertigt wurden... Das wissen allerdings die wenigsten (RM-) Händler erstaunlicherweise!!! Diese Auskunft gabs auf der IFMA 2003 persönlich von DEM Herrn Müller... Wünsch dir viel Spass mit dem Edelteil!
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#70197 - 18.01.04 19:54
Re: delite grey
[Re: Joerg(kajakfreak)]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 66
|
Logisch muss der "Gesundheitslenker" weg. Wieso "Gesundheitslenker"? Ich fand' den nicht sonderlich bequem (ungesund? ) - und bin noch ein wenig auf der Suche ... Gruß Sven
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#96187 - 20.06.04 12:04
Re: delite grey
[Re: GottesSohn01]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 307
|
Hi, ich bin gestern Abend mit meinem Bruder auch noch durch Münsters Innenstadt gefahren (im Wesentlichen, um den SON E6 auszuprobieren). Nun denn, wir haben etwa 1 1/2 Stunden vor dem hell erleuchteten Drahtesel (Fahrradladen) geschaut. Da fiel das R+M Delite grey sofort ins Auge. Wir standen da - und haben den Mund nicht mehr zugemacht!
Jedenfalls ist das eines der krassesten Räder, das ich je gesehen habe. Ist zwar nicht mein Fall (sondern eher für's Gelände), aber es hat alles, was das Herz begehrt. Erstaunt waren wir auch über den Preis! Was kostet an dem Rad bitte 3.799€ ? Also, 2.000€ sitzen wegen der teuren Komponenten auf alle Fälle drin, vielleicht sogar 2.500€ . Und vielleicht noch 500€ für den Namen und Rahmen etc. dann 2.999€, aber dann noch 800€?? Na ja...
Dabei habe ich mir mal gedacht, Drahtesel solle ihren Laden besser bewachen! Ich hätte ohne Weiteres um die Uhrzeit das Fenster einschlagen , die Fahrräder in einen Transporter hieven und mit 30.000€ abbrausen können... aber das ist ne andere Geschichte.
Zu dem Beitrag bezüglich: Ich finde 2.600€ für den Listenpreis se~ehr günstig! Und dann noch OVP! Aber bei eBay läuft sowieso gerade eine Auktion von einem Rad mit SON, Rohloff, Julie (v. u. h.) etc. für 1.000€ (läuft glaube ich heute aus!)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#96189 - 20.06.04 12:24
Re: delite grey
[Re: moevve]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.908
|
Hallo Moewe,
das Delite Black mit Deore-Schaltung (und XT? _Naben) ohne Beleuchtung kostet bereits 2000€. Der Rahmen alleine 999€. Was Roloff, SON, Scheibenbremse etc. kosten, ist Dir ja inzwischen bekannt.
Gruß Olaf ..der sich noch nicht zwischen einem VSF, Velotraum und einem Delite (Black) entscheiden kann!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#96191 - 20.06.04 12:36
Re: delite grey
[Re: moevve]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Moin Du wirst hier zum König der "Alte-Threads-Ausgräber" ernannt. Warum kostet das Grey sooo viel: Neben den Komponenten an deinem Rad ist der Rahmen wesentlich teurer (~1000 Euro) dazu kommen Dämpfer, Federgagel, spezieller Gepäckträger und und und. Zudem möchte R&M auch noch was für ihre Entwicklungsarbeit haben. Das Grey ist halt ein hochspezialisiertes Rad, welches mit zu dem Besten gehört, was man im Bereich vollgefederte Reiseräder bekommen kann. Ein wirklich teures Reiserad siehst Du in meinem "Rad der Woche" Thread. Gib mal "+Florian +Wiesmann" in die Suche ein Gruss
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#96196 - 20.06.04 12:50
Re: delite grey
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Hm, sehr interessant. Wo, sagtest Du, Wird dieses Teil angebracht? Falk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#96201 - 20.06.04 13:05
Re: delite grey
[Re: Falk]
|
TiVo
Nicht registriert
|
gage [abbr.: ga.] [Amer.] die Spurweite Unter Federgagel versteht der Fachmann die bayrische Version zur Ermittlung der Spurweite (auch Spannweite) von gefederten Aeroanimalen (auch Vögel im Volksmund genannt). Die Federgagel wird folglich am Lenker montiert und ermöglicht eine genaue Vermessung verschiedener Aeroanimale während der Fahrt. Die Daten werden automatisch mit einem GPS abgeglichen und zusammen mit Aeroanimalenartnamen und lokalen Wetterbedingungen an Grennpeace gefunkt. So etwas sollte eigentlich jeder naturliebende Radler haben, das Nichtwissen um eine Federgagel ist kaum entschuldbar. Ich bin für Forumsverbot! Gruss
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#96203 - 20.06.04 13:08
Re: delite grey
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 307
|
Du wirst hier zum König der "Alte-Threads-Ausgräber" ernannt. Danke, danke! Ein wirklich teures Reiserad siehst Du in meinem "Rad der Woche" Thread. Gib mal "+Florian +Wiesmann" in die Suche ein Was Neues für meine Adligkeit als "Alte-Threads-Ausgräber"?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#96304 - 20.06.04 19:38
Re: delite grey
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.908
|
Du wirst hier zum König der "Alte-Threads-Ausgräber" ernannt Er hat doch nur brav die Suchfunktion genutzt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|