Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Räuber Kneißl, Lenkerzerrer, MikeBike, Karl der Bergische, amati111, busjoe58, 6 unsichtbar), 1546 Gäste und 911 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559048 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 28
Julia. 26
Velo 68 25
Themenoptionen
#966983 - 19.08.13 06:20 Zelt reinigen
lukka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 24
Hallo,
Nun ist die Sommersaison wohl vorbei, unser Zelt hat uns begleitet und soll nun eingemottet werden.
Wie reinigt ihr das Aussenzelt aus Polyamid? Das Innenzelt ist aus Polyester, das werde ich in der Badewanne ausschwenken? Groundfloor ist polyamid, womit kann ich das waschen?
Gruss
Lukka
Nach oben   Versenden Drucken
#966988 - 19.08.13 06:34 Re: Zelt reinigen [Re: lukka]
tommi.bln
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 343
Vielleicht ist hier was dabei?
Gruß
Tommi
Nach oben   Versenden Drucken
#967028 - 19.08.13 09:00 Re: Zelt reinigen [Re: lukka]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.284
Ich fülle Wasser mit etwas Spüli in einen Blumensprüher, sprühe die Plane eine und wische sie ab.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#967038 - 19.08.13 09:20 Re: Zelt reinigen [Re: lukka]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
Muss man das Zelt waschen?
Hab ich noch nie gemacht, ich häng das über den Winter einfach auf den Dachboden. Unverzeihlicher Fehler - oder was? verwirrt
Ingrid ***


Geändert von inga-pauli (19.08.13 09:21)
Nach oben   Versenden Drucken
#967047 - 19.08.13 09:36 Re: Zelt reinigen [Re: lukka]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Zelt ausschütteln, sichtbaren Dreck mit microfasertuchumgebenem Schwamm (so was in der Art) grob von der Bodenplane entfernen (das mache ich eigentlich gleich mit beim täglichen Verpacken) Schneckenspuren ebenso. Zuhause aufhängen und nochmal gut trocknen lassen, eventuell noch vorhandenen Sand/Grashalme/Blätter rausschütteln, dann alles wieder verpacken bis zum nächsten Mal.

Eigentlich ist bei mir nie Saisonende – im Schnee zelten ist super! cool

Geändert von radlsocke (19.08.13 09:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#967059 - 19.08.13 09:49 Re: Zelt reinigen [Re: lukka]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.566
Kuppelzelt nehme ich im aufgebauten Zustand am Kreuzpunkt des Gestänges und halte es kopfüber So fällt das ganze Bröselzeugs schon mal heraus. Bei hartnäckigen Vogelschissen gehe ich mit einen nassen Lappen etwas drüber. Ansonsten keine weiteren Naßwäschen.
Falls die Zeltunterlage mal im Schlamm gelegen hat, bröckelt der in trockenem Zustand meist von selber ab.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#967171 - 19.08.13 14:19 Re: Zelt reinigen [Re: lukka]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 907
Außenzelte werden eigentlch nur ausgeschüttelt, gut getrocknet und dann eingelagert. Vogelkot o.ä. grobe Verschmutzungen werden gegebenfalls mit einem feuchten Lappen vorher abgewischt bzw. mit etwas Wasser abgespült.

Innenzeltböden werden vor dem Abbau ab und an mit einem feuchten Lappen ausgewischt.

Ich glaub, ich hab vor vielen Jahren mal ein Innenzelt in der Wanne/Dusche ausgespühlt, dass sehr fleckig geworden war von zerdrückten Insekten (Mücken etc.), Spinnen und Schnecken. Sonst nie.

Ein Zelt, dass durch ansteigendes Hochwasser am Fluss sehr verschmutz worden war, habe ich gleich nach dem Abbau komplett im Fluss ausgespühlt und auf der Wiese getrocknet.

Unter das Zelt kommt immer eine Folie, die, wenn sie sehr eingedreckt ist, getrennt verpackt wird. So bleibt der Zeltboden normalerweise ziemlich sauber und ist beim Verpacken meist trocken.

Zeltpflege zuhause beschränkt sich also normalerweise auf gründliches Nachtrocknen, falls nötig. Nach jeder Tour. Egal, ob es nur für 5 Tage eingelagert wir oder 5 Wochen.
Saisonende ist nie. zwinker

Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#967298 - 19.08.13 19:33 Re: Zelt reinigen [Re: faltblitz]
Olaf65
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
Kann ich nur bestätigen . Vor dem Abbauen sauberwischen , nach dem Ende der Tour trocknen und verpacken . Hat bisher immer gereicht.
Ohne Fahrrad geht nichts .
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de