Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Tiescha, Elric, Isaantourer, 1 unsichtbar), 3118 Gäste und 941 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559281 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2002 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#991686 - 21.11.13 15:59 Surren/Knattern in SON Dynamo
mespilus
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 79
Es ist ja immer ein Erlebnis wenn das Fahrrad auf einmal Geräusche macht mit denen man nicht vertraut ist.
Seid vorgestern vernehme ich beim Radeln ein deutliches Surren oder Knattern, ich dachte erst es wäre ein Blatt, dass sich unter dem Schutzblech verhakt hat.
Nach kurzer Suche stellte sich aber heraus, dass das Surren aus meinem SON28 Dynamo kommt.
Und zwar nur dann wenn ich Strom abnehme, also die Lampe oder mein Forumslader in Betrieb ist.

Kennt man das Problem?
Lösungsansätze?
Reklamation?

Ich habe letzte Woche erst meine neue Edelux Lampe Reklamiert weil die mir viel zu schwach erschien, wobei da der Dynamo noch nichts von sich gegeben hat.
Ich denke da besteht kein Zusammenhang, zumal mein alter Cyo Scheinwerfer auch mit Knattern so viel Licht Prodoziert wie vorher.
Nach oben   Versenden Drucken
#991690 - 21.11.13 16:29 Re: Surren/Knattern in SON Dynamo [Re: mespilus]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Hi,
bevor du reklamierst, prüf mal die Spannung der Spannachse. Wenn die zu locker ist vibriert es nicht nur beim SON.
hth,
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#991693 - 21.11.13 16:37 Re: Surren/Knattern in SON Dynamo [Re: mgabri]
mespilus
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 79
Die Achse war fest aber ich habe sie noch mal fester angezogen, ist jetzt so bei 10nm.
Das hat das Surren tätsächlicher etwas leiser gemacht aber sie noch fester an ziehen macht auch keinen Sinn.
Nach oben   Versenden Drucken
#991701 - 21.11.13 17:02 Re: Surren/Knattern in SON Dynamo [Re: mespilus]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.064
Schmitt empfiehlt so zw 8 - 10 Nm. Also mach es nicht fester.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#991734 - 21.11.13 18:36 Re: Surren/Knattern in SON Dynamo [Re: Deul]
Gio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 561
In Antwort auf: Deul
Schmitt empfiehlt so zw 8 - 10 Nm. Also mach es nicht fester.
Wie misst man denn die Spannung einer Spannachse? Oder geht es gerade um das Drehmoment einer Achsenmutter?
Nach oben   Versenden Drucken
#991745 - 21.11.13 18:52 Re: Surren/Knattern in SON Dynamo [Re: Gio]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Nicht jede Spannachse ist mit einem Schnellspanner versehen. Gibt auch welche mit Inbus oder Innenfünfkant (obwohl ich dafür keinen vernünftigen Anschluss an den Drehmomentschlüssel kenne).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#991768 - 21.11.13 20:20 Re: Surren/Knattern in SON Dynamo [Re: mespilus]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.338
Komisch, genau dasselbe Phänomen habe ich an meinem XT-Nady, aber nur bei ca. 23 km/h Bei 21 und darunter bzw. bei 25 km/h und darüber ist es definitiv nicht vorhanden. Mit der Schnellspanner habe ich auch schon probiert, das Surren wegzukriegen, hat aber nicht geklappt.

Komischerweise habe ich diese Erscheinung erst seitdem ich den vorher angebauten IQ Fly gegen einen Axa pico getauscht habe. Bin leider bisher noch nicht dazugekommen,wieder auf IQ Fly zurückzutauschen, um auszuschließen, dass es wegen dem Scheinwerfer ist- was ich ja eigentlich für unwahrscheinlich halte.

VG aus Budapest
MArtin
Nach oben   Versenden Drucken
#991780 - 21.11.13 20:50 Re: Surren/Knattern in SON Dynamo [Re: Gio]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.064
Wenn kein Schnellspanner, dann mit dem Drehmomentschlüssel. Wenn Schnellspanner dann mit viel Glück

Versuch mal dea Drehmoment einzuhalten und wenn es dann immer noch unter Last knattert reklamier das Teil.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #991797 - 21.11.13 22:27 "Drehmoment"gefühl für Schnellspanner [Re: Deul]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Man könnte mal "seinen" Schnellspanner auf der Seite, wo die Mutter sitzt, mal ausnahmsweise mit einer normalen Sechskantmutter + Beilagscheibenstapel mit dem Drehmomentschlüssel kontrolliert stückchenweise anziehen und dabei immer probieren, wo auf der Schnellspannerseite man den gewohnten Betätigungskraftverlauf hat (ab welcher Stellung es "greift" und wie stark (gefühlt) in der Endstellung angeknallt wird.

So könnte man ein Gefühl entwickeln, welche Schnellspannerkraft ungefähr welchem "geschraubten" Drehmoment für die gleiche Vorspannkraft entsprechen muß.

lG Matthias

PS.: Eine allgemeingültige Tabelle wird man so wohl nicht machen können - da sind sicher die Hebelverhältnisse der einzelnen verschiedenen Schnellspannerfabrikate zu abweichend.
Nach oben   Versenden Drucken
#991798 - 21.11.13 22:31 Re: Surren/Knattern in SON Dynamo [Re: martinbp]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: martinbp
Komisch, genau dasselbe Phänomen habe ich an meinem XT-Nady, aber nur bei ca. 23 km/h Bei 21 und darunter bzw. bei 25 km/h und darüber ist es definitiv nicht vorhanden. Mit der Schnellspanner habe ich auch schon probiert, das Surren wegzukriegen, hat aber nicht geklappt.
Das dürfte evtl. ein Resonanzproblem mit Laufrad (HarfensaitenSpeichenspannung), Gabel, Rahmen, ggf. Schutzblech sein. Also irgendeine bestimmte Drehzahl, bei der die Polfühligkeit des NaDy genau eine Resonanzfrequenz irgendwo in der Mechanik ums Vorderrad o.ä. trifft.
In Antwort auf: martinbp
Komischerweise habe ich diese Erscheinung erst seitdem ich den vorher angebauten IQ Fly gegen einen Axa pico getauscht habe. Bin leider bisher noch nicht dazugekommen,wieder auf IQ Fly zurückzutauschen, um auszuschließen, dass es wegen dem Scheinwerfer ist- was ich ja eigentlich für unwahrscheinlich halte.
Nicht ganz abwegig, kann sein, daß der IQ Fly mit seiner Elektrik den Dynamo anders, elektrisch irgendwie "unwelliger" belastet, der pico mit seiner evtl. anders gebauten Elektronik mehr "pulsförmig" mit den Halbwellen der Wechselspannung.

Geändert von MatthiasM (21.11.13 22:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#991900 - 22.11.13 12:51 Re: Surren/Knattern in SON Dynamo [Re: MatthiasM]
OliOliOla
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 378
Ich hatte auch spontan auch einen locker eingestellten Steuersatz für die mögliche Ursache getippt, in Kombination mit der Polfühligkeit unter Last.
... (Rousseau)
Es grüßt ein Schwacher
Oli
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de