Hallo zusammen,

Frage an die Wissenden.
Ich habe bisher 2mal selbstklebende Flicken verwendet:
1. Türkei 2013:Der Flicken hat ca. 4 Wochen und 1500km dicht gehalten.
2. Kuba 2014:Der Flicken hat ca. 3 Wochen 1000km dicht gehalten.

In beiden Fällen entwich die Luft dann plötzlich sehr stark (also kein Schleichplatten) und ich konnte den kompletten Flicken nahezu rückstandslos vom Schlauch abziehen.
Ich habe bei den selbstklebenden den Schlauch nicht angeraut.

Habe dann mit der guten alten Gummilösung geflickt und alles hält.

Haben die selbstklebenden vielleicht Probleme bei Lufttemperaturen über 35°C

Danke für eure Antworten

Josef