Hallo Rennrädle,
kurz zusammengefasst: Die 56er sind sicherer, wenn es ums Rauskommen geht, die 51er sind sicherer, wenn es ums Nichtrauskommen geht.
Etwas ausführlicher: Ich hatte mal bei Pedalen die 56er dabei und habe ohne darüber nachzudenken die Dinger montiert. Das Ergebnis: Im schnellen Antritt auf'm Liegerad kam mir mitunter mein Bein entgegengeflogen, weil die Pedale auch unter Zug auslösten. Andererseits mochte meine Frau anfangs die 51er nicht, weil die neuen 51er recht hakelig aus einem schon älteren Pedal gingen - trotz leichtester Einstellung. Sie hat dann meine 56er bekommen, wodurch ich gemerkt habe, dass man mit den 51ern bedenkenlos sprinten kann. Raus kommt man trotzdem total leicht durch Drehung des Fußes. Ich fahr die Dinger auch im Alltag vollkommen problemlos. Wichtig ist vielleicht noch, dass die 56er bei der selben Pedalfedervorspannung leichter auslösen als die 51er. Das ist zu beachten, wenn man zwei Paar Schuhe hat oder auch mal jemand anders das Rad nutzt.
Inzwischen nutzen wir beide die 51er und mindestens ich würde nie wieder die 56er nutzen wollen. Meine Frau ist da unentschieden.
Gruß,
Martin