.... ja, guter Hinweis. Hier als Ergänzung zu Falk's Bemerkung. Auch auf die Gefahr, dass es x-mal in Threads zu finden ist:
Prio 1 bei den Rohloff-Nabe/Ritzel ist nicht "Single-Speed-Kette", sondern "schmale Kette" - insbesondere für Chainglider-Nutzer wichtig. Bolzenlänge unter 7mm ist ideal, unter 8mm auch kein Problem. Geeignet sind dann im Prinzip alle Schaltungsketten (ab 8-fach aufwärts) und dann die nicht mehr so häufigen, schmalen Single-Speed-Ketten (siehe auch das immer zu empfehlende Rohloff-Handbuch).
Sonstige Einfachketten (z.B. 1/8" = 4/32" ) sind breiter und nicht sinnvoll für Rohloff-Ritzel (fahren tut's natürlich auch). Die Breite des Kettenblatts sollte auch zum Rohloff-Ritzel passen (ca. 2mm). Nimmt man Kettenblätter mit z.B. 3mm (oder was es da auch immer geben mag), dann funktionieren die schmalen Ketten nicht mehr.
Dann noch Kettenlinie vorne irgendwo zwischen 52 und 56 hinbekommen und in Summe passt dann alles zusammen.