Ich überlege nun, was man bei der Reiseplanung und -organisation beachten muss, außer dass wir ein größeres Zelt besorgen müssen - aber auch da: welches?
Auch ich kann mich dem nur anschließen. 2 (kleinere) Zelt statt einem großen Zelt.
Was muss man unterwegs beachten, außer dass man nicht irgendwann den/die langsamste abhängt und so frustriert und generell mehr Interessen unter einen Hut kommen müssen?
Erstellt zusammen einen groben Plan. Dieser sollte als erstes die Route darstellen, welche ihr in etwa gemeinsam radeln wollt. Hier würde ich in etwa die Tagesetappen planen, man muss sich nicht 100% dran halten, hat aber erst einmal einen Leitfaden. Ich würde gerade in einer 4er Gruppe weniger planen, auch 1-2 Tage in Reserve (z.b. schlechtes Wetter, Krankheit, Erschöpfung, Unerwartetes wie z.B. ein schöner Ort, Wanderung etc.). Aus Erfahrung, man "verliert" in einer Gruppe mit 3, 4 anderen Mitradeln in etwa 1 - 1,5 Stunden am Tag im Gegensatz wenn man alleine unterwegs ist.
Als nächsten Schritt sollte jeder seine "to do" einbringen. Der eine geht gerne in Museen, der andere will vielleicht zwischendurch mal wandern, der dritte will gerne mal baden etc.
Hier müsst auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Was muss man unterwegs beachten, außer dass man nicht irgendwann den/die langsamste abhängt und so frustriert und generell mehr Interessen unter einen Hut kommen müssen?
Wenn man eine Tour gemeinsam starten will und gemeinsam beenden will, richtet sich das Tempo an dem Langsamsten. Einfache Regel.
Auch ungeplantes wie Krankheit, Pannen etc. solltet Ihr mit einplanen.