...ist eine Sattelstrebe an der Schweißnaht abgebrochen. .....schweres Rad von Mars aus Anfang der 60er Jahre.
Mars -> Hausmarke von Quelle -> Made aus
Wasserleitungsrohr in der DDR.
Kann an jedem anderen Baumarkt-/ Billich West-rad auch passieren.
Hat nix mit einer Thudbuster mit Reduzierhülse zu tun
Ich wußte gar nicht, daß in der DDR dermaßen stabile "Stahl-Wasserrohre" produziert wurden...
Das Fahrrad lebt nämlich heute trotz vieler Lackschäden noch ohne jede äußeren Rostprobleme! Damals war ja auch nicht das Sattelstrebenrohr gebrochen sondern nur an der Schweißnaht abgebrochen. Die Strebe wurde damals von unserem Dorfschmied einfach wieder angeschweißt und alle "Billigteile" sind bis auf die alten Chrom-Felgen und -Speichen, der unteren Gabel-Kugellagerschale mit neuen Kugeln, anderem Sattel und Verschleißteilen wie Kette, Ritzel und Bremsklötzen noch original!
Damals wurden scheinbar sogar Hausmarken, wenn auch schwer wie ein Panzer, noch für die Ewigkeit gebaut...
