Wenn Du neue Kurbel und ein neues Innenlager bestellst, kannst Du nahezu beliebig varrieren. Die Innenlagerlänge (68/73) muss zum Rahmen passen, der Rest ist egal.
Am wenigsten (bei obigen Rahmebreiten) kannst Du bei den neuen Hollowtech II bzw. X-Type machen, da sind die Innelager integriert und per Spacer an die unterschiedlichen Breiten anpassbar.
5 & 4-Arm haben nur was mit der Kettenblattbefestigung zu tun, ist alos nur relevant, wenn Du die Kurbel behalten willst und nur die abgefahrenen Blätter austauschen willst.
4-Kant ist wohl noch am verbreitesten, findet man aber fast nur noch im billigeren Segment.
Ab Deore Hollowtech kommt bei Shimano Octalink, das bei XT, XTR, Saint und, ich glaube zumindest, auch beim neuen Jahrgang der LX-Kurbeln durch H II abgelöst wurde.
Wenn Du Dir zu unsicher bist, kauf beides beim gleichen Händler, dann sollte er Dir zumindest keine 2 nicht passenden Teile empfehlen.