Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1346 Gäste und 904 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558088 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Themenoptionen
#1221378 - 28.06.16 06:17 Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad [Re: WillMill]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.862
In Antwort auf: WillMill

Zu meiner ersten konkreten Frage: Nun habe ich bei ebay Kleinanzeigen allerdings ein altes Giant Terrago in 64 cm gefunden (zu finden unter Anzeigennummer 484715230) und ich frage mich, ob ich damit ein tüchtiges Reiserad aufbauen könnte. [...] Ist es per se ein Nachteil, dass der Rahmen so alt ist (scheint ja ein Modell aus den 90ern zu sein?), d.h. werden Stahlrahmen unabhängig von der Benutzung mit der Zeit schlechter?

Das Stahlrahmen per se schlechter werden, ist eher unzutreffend, ganz im Gegenteil. Eher neigen alte Alurahmen dazu, die Tauglichkeit mit z. B. einem Haarriss oder ausgenudelten Gewinden zu quittieren. Der Giant-Rahmen könnte daher prinzipell noch sehr brauchbar sein, wie er sich voll bepackt fährt, lässt sich aber wohl kaum verlässlich prognostizieren. Ich selbst hätte aber keine großen Vorbehalte, wenn der Rest, insbesondere die Geometrie, stimmig ist.

Achten würde ich bei dem Semester auf die Einbaubreite des Hinterrades, könnte evtl. noch unter dem heutigen 135 mm-Quasistandard liegen.

Bernd.
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad WillMill 27.06.16 19:28
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad irg 28.06.16 05:33
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad BeBor 28.06.16 06:17
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad derSammy 28.06.16 07:44
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad habediehre 28.06.16 08:57
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad derSammy 28.06.16 09:10
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad Tofi 28.06.16 11:38
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad WillMill 28.06.16 21:30
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad ElGato 29.06.16 06:36
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad ---mike--- 29.06.16 07:03
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad BeBor 29.06.16 09:53
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad habediehre 29.06.16 21:10
www.bikefreaks.de