Moin Freunde,
bis auf eines sind alle meine Liegeräder mit 20"-Laufrädern ausgestattet. Das diese vergleichsweise steif sind, wußte ich. Aber daß sie sooo stabil sind...
Zwei Tage vor unserer
diesjährigen Fahrradreise vernahm ich während einer Stadtfahrt ein "Plinggggh" und in der Folge "Klack-klack-klack.....".
Ein Blick zum Hinterrad bestätigte meine Befürchtung: Eine
Speiche neben dem Ventil hatte sich verabschiedet. Kein Problem, dachte ich und fuhr beim
Liegeradhändler meines Vertrauens vorbei, um nach einer ca. 13cm langen Speiche zu fragen. Als ich vorm Laden stand, stellte ich fest, das dieser wegen Betriebsferien geschlossen hatte. Watt nu?
Zuhause fädelte ich die gerissene Speiche aus und prüfte den Rundlauf des Rades und siehe da, es hatte weder einen Höhen- noch einen Seitenschlag. Auch Slalomfahren mit einem 20kg-Sack Kies auf dem Gepäckträger, Trikelaufräder werden auch durch Querkräfte beansprucht, ergab keine Beanstandungen. Sicher half diesbezüglich auch die bei einem 20"-Laufrad eigentlich unnötige, aber aus Designgründen verbaute stabile Hohlkammerfelge.
Wir traten die Fahrradreise also planmäßig an, natürlich checkte ich das Hinterrad täglich. Mit einem 26" oder 28" Laufrad hätte ich mich nicht getraut...
Da das Hinterrad nach wie vor rund läuft, habe ich mich entschlossen, erst den kommenden Winter über, wenn ich den 9-fach Schraubkranz eh austauschen will, das Hinterrad komplett neu einzuspeichen...
Bis denne,
HeinzH.