Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Kettenklemmer, goflo, Velo 68, iassu), 184 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557326 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 44
StephanBehrendt 44
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Themenoptionen
#1261608 - 20.01.17 13:21 Re: Temperatur und Erfrierung [Re: dhomas]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.191
Ich wunder mich schon, das ich erwachsenen Menschen ihren Körper erklären muss, aber meinetwegen.

Sofern man nicht gerade kopfüber irgendwo hängt läuft Blut nicht zum Torso, sondern wird in einem geschlossenen Blutkreislauf gepumpt. Dabei wird vom Herzen ausgehend wärmeres Blut in die kälteren Extremitäten befördert und tauscht dort befindliches aus, das in die Gegenrichtung strömt.
Der Temperaturwechsel ist völlig normal.
Neben den Arterien und Venen befindet sich Blut hauptsächlich in den Blutgefäßen und Muskeln des Körpers. Die Muskeln sind zudem auch die Heizkraftwerke, welche für die Wärme im Körper sorgen. Nur wenn sie tätig sind, wirds überhaupt warm. Allerdings tun dies die meisten Muskeln ohne bewusst gesteuerte Bewegungen. Das Herz pumpt, der Magen grummelt, das Zwerchfell hebt und senkt sich, die Rückenmuskulatur hält einen Aufrecht und die Bauchmuskulatur schiebt Reste von Mahlzeiten durch den Darm.
Nur die Extremitäten halten gelegentlich mal still und werden dann noch kühler als sie wegen der Randlage sowieso schon sind. So richtig still sind aber auch die Extremitäten nie. Kleinste Bewegungen gibt es immer.
Irgendwo zittert es immer mal und in dem Moment wird wieder eine Kalorie zu Wärme verbrannt.

Es kann durchaus stärker abgekühltes Blut zurück strömen, aber da reden wir von ein paar Grad und lediglich von einem Teil der 5-7 Liter die in immerhin gut 80 Kilo Fleischsack herum blubbern.
Entweder hat man sich eine ganze Zeit lang überhaupt nicht mehr bewegt oder es ist gar nicht die Kälte die einem da zu schaffen macht, sondern der Mangel am Betriebsstoff "Sauerstoff" der im Blut angereichert die Zellen und Muskeln befeuert. Wenn der bei längerer Untätigkeit dann wieder benötigt wird, kann er kurz knapp werden und dann wird einem Schwindlig und er fehlt er im Hirn, oder irgendwo kribbelt es und dort herrscht gerade Mangel.
Wer sowas hat, sollte mal vom Arzt die Blutsauerstoffsättigung im Ruhezustand messen lassen oder Nichtraucher werden.

Wenn das der Fall ist, setzt man sich hin und bewegt erst nur langsam Arme und Beine und dann kommt der Antrieb auch wieder auf Touren.

Umgekehrt bricht auch Niemand zusammen, wenn man mal in ein Kühlhaus geht, selbst leicht bekleidet. Die immerhin gut zwei Quadratmeter durchblutete Haut erfährt dann eine ordentliche Abkühlung.

Die hier angesprochene, lebensbedrohliche Kälte ist aber ein ganz anderer Schnack und das ausgekühlte Blut das durch den Organismus gepumpt wird, indem Jemand mit Gewalt den Brustkorb so eindrückt, das mindestens eine Rippe brechen könnte, ist kein Problem.

Nachtrag: Bei Herzstillstand hat man keine andere Wahl. Wenn die Ünterkühlubg soweit fortgeschritten ist, wie hier vermutet, ist Stillstand keine Hilfe mehr.
Nur wenns dem Unterkühlten sonst gut geht und ihm halt einfach nur kalt ist, genügt Wärme.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Geändert von cterres (20.01.17 13:25)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Temperatur und Erfrierung JSchro 14.01.17 06:36
Re: Temperatur und Erfrierung iassu 14.01.17 07:06
Re: Temperatur und Erfrierung derSammy 14.01.17 07:44
Re: Temperatur und Erfrierung :-) 14.01.17 09:38
Re: Temperatur und Erfrierung Keine Ahnung 14.01.17 14:09
Re: Temperatur und Erfrierung JSchro 14.01.17 19:09
Re: Temperatur und Erfrierung cterres 14.01.17 11:47
Re: Temperatur und Erfrierung iassu 14.01.17 12:23
Re: Temperatur und Erfrierung cterres 14.01.17 12:53
Re: Temperatur und Erfrierung inga-pauli 14.01.17 13:04
Re: Temperatur und Erfrierung JaH 15.01.17 16:54
Re: Temperatur und Erfrierung indomex 15.01.17 17:12
Re: Temperatur und Erfrierung  Off-topic dhomas 18.01.17 10:11
Re: Temperatur und Erfrierung  Off-topic cterres 15.01.17 18:06
Re: Temperatur und Erfrierung derSammy 15.01.17 18:12
Re: Temperatur und Erfrierung weisszeh 19.01.17 18:11
Re: Temperatur und Erfrierung cterres 19.01.17 19:44
Re: Temperatur und Erfrierung derSammy 19.01.17 22:28
Re: Temperatur und Erfrierung cterres 19.01.17 23:09
Re: Temperatur und Erfrierung derSammy 20.01.17 00:18
Re: Temperatur und Erfrierung cterres 20.01.17 01:01
Re: Temperatur und Erfrierung iassu 20.01.17 01:22
Re: Temperatur und Erfrierung dhomas 20.01.17 12:20
Re: Temperatur und Erfrierung derSammy 20.01.17 12:54
Re: Temperatur und Erfrierung Karl der Bergische 20.01.17 14:18
Re: Temperatur und Erfrierung cterres 20.01.17 13:21
Re: Temperatur und Erfrierung derSammy 20.01.17 13:47
Re: Temperatur und Erfrierung cterres 20.01.17 14:00
Re: Temperatur und Erfrierung dhomas 21.01.17 15:44
Re: Temperatur und Erfrierung Schraat 17.01.17 16:13
Re: Temperatur und Erfrierung egreenholt 19.01.17 11:51
www.bikefreaks.de