Hallo,
wir haben zwar keine Kinder, kennen aber eine ganze Menge Tandemfahrer. Und von denen haben wieder ein paar Kinder

.
Als Einstieg ins Thema Tandem und Kinder empfehle ich
Dirks Stokid-Seite. Grundsätzlich kommt es natürlich sehr drauf an, was du für Ansprüche hast. Ein gutes Tandem ist teuer, da es viel mehr aushalten muss, als ein Solo. Wenn wirklich nur ein Kind mitfahren soll, das natürlich nicht soviel Power bringt, kann man sicher ein paar Kompromisse eingehen, muss sich aber darüber im Klaren sein, was man tut.
Das von Tourenradler vorgeschlagene 'Aderthalb-Tandem' ist qualitativ keine Offenbarung. Schwachpunkt ist wohl u.a. die gekoppelte Lenkung (beide können lenken, es gewinnt der, der stärker ziehen kann, also hoffentlich der hinten sitzende Erwachsene). Bei einigen Modellen ist diese Kopplung anscheinend nur ein Seil, das natürlich reissen kann.
Interessant für Kinder, weil hinten sehr niedrig, ist evtl. das Zweipluszwei blue (
irgendwo hier zu finden). Aber auch bei diesem Modell hätte ich Bedenken, ob es auf Dauer zwei Erwachsene aushält.
Fazit: Tandem ist eine Philosophie, die einen findens toll, die anderen furchtbar. Ich bin natürlich befangen, halte aber ein Tandem für die beste und teuerste Mehthode des Kindertransports
Martina