bitte nicht noch einmal so transportieren!
Mit solch einem Adapter
kann man wirklich nur einmalig eine große Schraubkartusche nachbefüllen und muß dann exakt auf das Füllgewicht achten. Ich transportiere Brenner und Schraubkartusche immer separat um solche Gasaustritte über die externe Gasregulierung (das ist kein vollwertiges Druckventil!) auszuschließen.
MSF1a-Kartuschen können nur einmalig verwendet werden? Sorry, aber was meinst du damit?
Ich habe hier ja auch mehrere davon rumliegen und so manche angebrochene MSF1a-Kartusche habe ich teils schon über mehrere Monate luftig gelagert*. Auch der Adapter lässt sich leicht wieder abnehmen.
Wenn die Kartusche kein absoluter Schrott ist, ist das Ventil auch
danach noch dicht.
Ich sehe es aber auch so, dass man gerade bei diesem Kartuschentyp nie so genau weiß, wie die Qualität ist. Schraubkartuschen machen meistens den weitaus zuverlässigeren Eindruck.
(*Dienen
zur Nachfüllung der kleinen und teureren 100g-Schraubkartuschen, welche für kleinere WE-Touren ausreichen.
.....................................
Zum Thema:
Auf Reisen in F nehme ich lieber Spiritus. Das ist mit einem kleinem Carbonfilz-Brenner kompakter, in der Beschaffung eher stressfreier und mit ordentlichem Windschutz auch sehr effizient, -wenn auch etwas langsam. Man muss auch keine Adapter rumschleppen.