Zitat:
Während ich früher (vor >10 Jahren) mein Rad fast immer unverpackt mitnehmen konnte, haben sich die Airlines inzwischen jede Menge Schikanen einfallen lassen, den Radtransport möglichst unbequem zu machen.


Ja, sag nichts.
Ich bin leider zu jung, das noch erlebt zu haben, aber habe irgendiwe den (vielleicht falschen) Verdacht, dass die 1990er und frühen 2000er die beste Zeit zum Reisen waren.
Fernverkehrszüge und Fähren gab es soweit ich weiss früher mehr.
Kreditkarte brauchte man nicht und zu mobilem Internet mit Roamingkosten wurde man nicht genötigt weil es gar nicht existierte.

Wäre mir lieber, ich könnte einfach das Rad unverpackt abgeben, die behandeln das garantiert sorgsam als wäre es das von der eigenen Mutter, und ich zahle halt 50 € oder meinetwegen sogar 100 € mehr.
Wäre immer noch günstiger, als ein Taxi nehmen zu müssen.

Den Zug nehmen kann ich gar nicht weil SJ kein Fahrräder mitnimmt.