Das Problem hatte ich auch einmal, nach dem Erasmussemester konnte ich das Rad nicht mehr im Flugzeug mitnehmen, obwohl es hin ging. Habe dann nach München ab Sevilla den Bus genommen, waren glaube ich 36 Stunden. Ist aber schon eine Ewigkeit her.
Letzten Oktober ging es von Porto zurück, hin mit Flug, zurück eine Kombination aus Bahn nach Braga, Rad bis A Rua-Petin, Nachtzug nach Lleida, Rad bis Carcasonne und Nachtbus bis Genf. Für den Nachtzug war ein zerlegbares Velo praktisch (S&S), aber ich hatte sowieso ein Abteil für mich.
Aber auch mit dem zerlegbaren Rad sind 60 cm eine harte Grenze, vorletztes Jahr hatte ich für einen Flug das Mass 158 cm erreichen müssen, dabei hatte ich dann 65x65x28 cm als Kiste gebastelt. Die Mäntel mussten runter, sonst wäre es nicht gegangen (28 Zoll).
Vor einem Jahr konnte ich in Frankreich mit der Chronoposte ein Velo aufgeben, die hatten relativ grosszügige Masse, Kosten waren um die 50 Euro (innerfranzösisch).