Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Tobi-SH, 1 unsichtbar), 4208 Gäste und 837 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99097 Themen
1557799 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2071 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 49
Sickgirl 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1414191 - 01.02.20 10:02 Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa [Re: rinkorando]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
Meine Meinung:
Räder "zerlegen" - einpacken - verschicken - fertig.

In 120x60x60 kann man locker ein Rad + weitere Sachen unterbringen - das ist 'ne Menge Platz, sofern wir hier nicht über zwei Räder mit RH jeweils >60 cm sprechen.

Lenker samt Vorbau abziehen - längs ans OR binden.
Laufräder raus, Schutzbleche runter - alles später links und rechts in den Karton stellen.
Schaltwerk abschrauben und samt Kette innen an die Sitzstrebe hochbinden.
Bodenpolster in den Karton (Jeanshose aus dem Reisegepäck) - Kurbel / Kette mit billigen Handtüchern aus dem "Aldi"-Angebot umwickeln - notfalls Kurbel auch raus.

Alles vernünftig in den Karton packen, nicht an Polster-/Füllmaterial und Klebeband sparen. Spitze "Enden" mit zusätzlichen Pappelagen -besser Holz- schützen, dann piekst da auch nichts durch.

Das erfordert für zwei Räder sicherlich einen ruhigen Tag Zeit, schont aber Herz und Nerven, wenn man das nicht unterwegs durch eine Vielzahl an Zügen und Umsteigebahnhöfe rumschleppen muss. Da kann der Erholungseffekt des Urlaubs schon beim ersten Zug bzw. umsteigen vollständig verflogen sein.

Den Transport mit DHL, bzw. deren portugiesischem Partner, kann man hier vor Ort klären (wenn man 'nen guten Paketshop in der Nähe hat).
******************************

Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radtransport mit DHL Kiste in Europa rinkorando 28.01.20 18:40
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa helmut50 28.01.20 19:40
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa helmut50 28.01.20 21:31
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa rinkorando 28.01.20 22:05
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa Andreas 29.01.20 07:05
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa rinkorando 29.01.20 07:41
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa Stahlthread 28.01.20 20:12
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa redfalo 28.01.20 20:25
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa rinkorando 28.01.20 21:07
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa dcjf 29.01.20 07:12
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa wpau 29.01.20 07:13
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa rinkorando 29.01.20 07:42
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa wpau 30.01.20 05:23
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa rinkorando 31.01.20 18:51
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa Joelle 31.01.20 20:30
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa Behördenrad 01.02.20 10:02
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa rinkorando 03.02.20 08:04
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa Behördenrad 03.02.20 11:51
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa  Off-topic BaB 01.02.20 10:15
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa  Off-topic rinkorando 03.02.20 07:55
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa ro-77654 01.02.20 14:56
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa rinkorando 03.02.20 07:53
Re: Radtransport mit DHL Kiste in Europa rinkorando 03.02.20 07:54
www.bikefreaks.de