Hallo, ich schließe mich Gerold an, dass du ca. 150 km am Tag einplanen kannst, je nach Gelände und Wetter.
Ich mache seit 6 Jahren jeden Sommer Touren in die und in den Alpen, ca 10 bis 12 Tage mit vielen Flachlandkilometern, wenn ich von Zuhause anreise. Natürlich mit vielen Höhenmetern in den Alpen. Ich bin Alltagsradler mit ca. 8000 km pro Jahr, kein Brevetfahrer wie Gerold. Ich bin auch kein Radsportler, habe aber schon Spaß an vielen Stunden Rad fahren am Tag.
Weil meine Radtouren zeitlich eingeschränkt sind, sind sie dafür ziemlich ambitioniert. Ich zelte meistens wild, fahre früh los und mache keine ausgedehnten Pausen. Ich plane 7 bis 8 Stunden pro Tag im Sattel ein und das ist ziemlich viel. Notfalls hänge ich noch etwas dran, wenn ich ein Tagesziel noch erreichen will. So fahre ich im Flachland auf bekannter Strecke durchaus 200 km am Tag (Rheinebene). Oft sind es aber 150 bis 190 km, was machbar ist, aber auch ziemlich aufreibend sein kann. Bei meinen Touren nehme ich immer ein paar Kilo ab, das heißt die Intensität ist hoch und auf die Dauer wäre mal ein Pausentag oder Reduzierung der Belastung nötig. Da bin ich aber schon wieder daheim.
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht so prahlerisch rüberkomme. Ich will nur ausdrücken, dass ein halbwegs trainierter Mensch solche Strecken gut fahren kann. So hoffe ich, dass du viele gute Erfahrungen machst und aus den schlechten die richtigen Schlüsse ziehst..
Liebe Grüße, Thomas