Danke für die Infos.
Da haste dir aber viel Mühe gemacht und Geld ausgegeben ;-) Was passiert mit all den Reifen nach den Tests?
In diese Gruppe würde vermutlich der Panaracer Pasela PT noch gut reinpassen...
Ich selbst fahre den GP Urban 35-622 am Fuji Touring und bin davon sehr angetan. Beim 21C-Hinterrad ist er exakt 35 mm breit, am 19C-Vorderrad und etwas weniger Druck 34 mm. Er hat einen dezenten Reflexstreifen und ist ein guter Zwitter aus Rennrad- und Trekkingreifen. Auch auf Schotter fand ich den gut fahrbar. Nur Matsch würde ich damit meiden wollen (praktisch kein Profil).
Am Rennrad: der Panaracer Race C Evo4 in 28-622 ist exakt 28 mm breit auf der DT Swiss R460 Felge (18C).
Die meisten Reifenhersteller haben ihre Reifenbreiten den modernen, breiteren Felgen angepasst. Zumindest ist das im Rennradsegment bei Panaracer (Evo3 deutlich breiter als Evo4), Conti (GP4000 breiter als GP5000) und Schwalbe so. Schwalbe gibt auch eine konkrete Tabelle dazu an.
Die Breiten passen jetzt ganz gut bei 18-19 mm Innenmaulweite. Früher war bei Rennrädern eher 13-15 mm vorherrschend.
Hast du denn keine Probleme mit so breiten Reifen, den niedrigen Drücken und 13,5mm-Felgen? Das ist ja jenseits von sämtlichen Empfehlungen...