In meinem Freundeskreis fahren alle modernes Zeug und STI. Einige davon tauschen alle paar tausend km ihre Züge, weil sie an den engen Biegeradien am Lenker entlang verschlissen sind. Ich habe bei den Betroffenen augenscheinlich aber keinen nennenswerten Unterschied in der Zugverlegung gesehen, was auf eine Fehlmontage hindeuten könnte. Bei manchen ist die Schaltpräzision trotz hochwertiger Baureihen und korrekter Einstellung nicht der Hit, da sind dann aber auch immer innenverlegte Züge mit im Spiel mit (offenbar) ungünstiger Verlegung.
Die übrigen haben keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten.

Von der Funktion her einwandfrei finde ich die Wäscheleine-STIs. Sieht zwar bescheiden aus, aber der Zug wird ideal geführt. Ich bin mal geschätzt 20.000 km die billigen 2x8 Claris ST-2400 gefahren. Die waren spitze, funktionierten wunderbar präzise und sehr zuverlässig.

Dennoch mag ich den Retro-Charme und das Gefühl von Rahmenschaltern sehr gern. Die aufgeräumte Optik und den schnellen Zugwechsel sowieso.