Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Lattwerch, m.indurain, Velo 68, JoMo, 5 unsichtbar), 720 Gäste und 842 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557680 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1513442 - 01.11.22 20:50 Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen [Re: schorsch-adel]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.137
Olivenöl eignet sich besonders, andere Speiseöle auch. Damit habe ich noch nie schlechte Erfahrungen auf Lack, Pulverbeschichtung und Kunststoffen gemacht. Wenn notwendig nachher die Ölreste mit Spüli-Wasser oder Alkohol entfernen. Das Einwirken bei alten verhärteten Klebstoffen dauert sehr lange, also Geduld mitbringen. Vorher möglichst viel des Belages mechanisch entfernen, am besten mit einen geeigneten Plasik-Gegenstand.

Frische Kleberreste lassen sich auch mit einem frischen Stück Paketklebeband entfernen, weil die Haftung Kleber-Kleber oft stärker ist. Hängt aber vom Klebeband ab.

Das von einigen Mitlesenden geschmähte WD40 ist wenig aggressiv zu Oberflächen, enthält aber viele wirksame Lösungsmittel. Noch verträglicher zu Oberflächen und Umwelt ist Ballistol, dafür aber auch weniger wirksam als Lösungsmittel.

Bei Pulverbeschichtungen ist die oberste Schicht i.d.R eine Klar-Beschichtung. Falls die beim Kleber entfernen leiden sollte, lässt sie sich aber auch wieder auf Hochglanz polieren.
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen schorsch-adel 01.11.22 13:51
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen AndiB 01.11.22 14:06
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen schorsch-adel 03.11.22 08:38
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen noireg-b 03.11.22 09:20
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen schorsch-adel 03.11.22 10:40
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen  Off-topic Toxxi 03.11.22 11:39
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen  Off-topic schorsch-adel 03.11.22 11:52
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen noireg-b 03.11.22 11:44
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen BeBor 03.11.22 14:53
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen  Off-topic schorsch-adel 03.11.22 15:01
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen sigma7 01.11.22 14:25
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen derSammy 01.11.22 15:19
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen Heiko69 01.11.22 15:46
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen BaB 01.11.22 22:42
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen Heiko69 02.11.22 15:11
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen Mr. Pither 01.11.22 15:58
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen AndiB 01.11.22 20:36
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen noireg-b 01.11.22 20:50
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen Toxxi 02.11.22 10:30
Re: Klebereste auf Pulverbeschichtung entfernen UrbanCosmonaut 03.11.22 06:50
www.bikefreaks.de