habs jetzt leider (ging aber gut) schon vor Deinem Beitrag mit dem Lemonöl von Dunlop gemacht. Ließ sich dann gut gar mit einem hölzernen Stieleis-Stöckerl wegmachen. Jetzt habe ich nochmal mit reichlich Seifenwasser drübergeputzt, scheint alles o.k. zu sein.

Vorher hab ichs mit verschiedenen Speiseölen versucht, half nicht.

Was ich allerdings nicht mehr wegkriegen werde, sind ein paar Schlieren im Lack, die von einem früheren Aceton-Versuch stammen. Aber das gehört nicht zu den großen Problemen unserer Zeit schmunzel

Die "schärferen" Mittel hab ich nicht probiert, wollte so sanft wie möglich vorgehen.

Vielen Dank für Eure Tips !