Ich bin da eher entspannt und habe halt aufgeschrieben, wie ich das mache und sehe. Das kann jeder halten, wie er mag.
Ich speichere natürlich nicht alle Daten auf der Festplatte ab, ohne sie nach Reisen vorzusortieren. Das findet man ja nie wieder. JPG sind eher die schnelle Lösung für unterwegs, die man dann auch mal nach Hause schickt. Das ist relativ neu. Viele Jahre hatte ich nicht mal ein Telefon dabei.
Fotografie scheint auch Dein Hobby oder Beruf zu sein, bei mir sind es eher Erinnerungen, die ich von einer Reise mitbringe. Früher habe ich mir da viel Arbeit mit gemacht und die RAWs nachbearbeitet, Kalender draus gebaut, auch mal was im Großformat drucken lassen. Ich gönne auch jedem seinen Spass dabei. Das war fast, wie eine zweite Reise und hat auch mir viel Spass gebracht. Inzwischen sitze ich so viel vorm Bildschirm, dass ich das nicht mehr mag. Die Bilder im Kopf sind der wichtigere Teil, den ich von der Reise mitbringe.
Die geteilten Bilder sind zum Anschauen, wenn man sich z.B. mal im Biergarten o.ä. über seine Reisen unterhält. Da habe ich bestenfalls ein Tablet dabei, meistens nur das Smartphone. Da braucht es keine aufwendig bearbeiteten Bilder. Daher hatte ich auch nach einem neue Fotoalbum gesucht.
Wenn ich lösche, dann beide Bilder, RAW und JPG, da ich davon ausgehe, dass ich das eh nie wieder anschaue. Die "wenigen guten" werden komprimiert und archiviert. Die JPG bewahre ich eher mit auf, weil sie in der Schnellansicht besser funktionierten. Es kommt extrem selten vor, dass ich Bilder noch mal für irgendetwas raus suche.