Moin,
leider ist das Untersuchen und Reparieren schnell am Rande des wirtschaftlichen Totalschadens. Öffnen, Konus reinigen, zusammenbauen und einstellen ist auch für den Profi eine gute halbe Stunde. Wenn das Ganze dann erfolglos war und auch noch Gewährleistung dran hängt, wäre ich auch ohne Interesse.
Für den Laien, der keine Rechnung für Zeit schreibt, lohnt aus meiner Sicht die Prüfung und ggf Tausch des Konus / Kugeln / Abschlussmutter / Dichtung. Das bleibt unter 20 EUR. Wenn das Innenleben hin ist, werden ca 60 EUR fällig. Der Tausch ist kein Hexenwerk, die Öffnung mit einer passenden Zange ist machbar.
Die Ursache ist zum Einen die Dichtung auf der Nichtelektroseite. Dort kann Dreck eindringen. Shimano ist teilweise sparsam mit der Fettfüllung, so dass Feuchtigkeit dan auch weiterkommt.
Der Rotor korrodiert gern, wenn Kondensfeuchtigkeit immer wieder anfgreifen kann. Also tagsüber draussen kalt / feucht und dann Nachts in den trockenen, warmen Keller beschleunigt das. Nabendynamos halten bei mir so zwischen 3 und 4 Jahren. Die km Leistung ist m.E. kein Thema.
Viel Glück, Christian