Die Sache mit der Legalität... In Österreich und Schweiz sind die Regelungen regional sehr uneinheitlich.
LG Erik
Der Vollständigkeit halber:
In Österreich ist das wild Zelten dort, wo wir Tourenradler hin kommen, so gut wie überall illegal. Ausnahme: Wenn der Grundeigentümer es dir erlaubt. Dazu gehört allerdings auch, dass du eine Möglichkeit zur Toilettenbenützung haben musst, wenigstens theoretisch.
So weit die Theorie. Praktisch kenne ich keinen Fall, wo jemand bestraft wurde, weil ihm der Eigentümer das Zelten ohne Toilette erlaubte. Und wer zeltet, wo ihn niemand sieht, schlaft ohnehin ruhig.
Selbst, wo man gesehen wird, ist Ärger selten. Heuer habe ich notgedrungen hinter einem französischen Dorf am Flussrand gezeltet. Dachte, dort Ruhe zu haben. War ein Irrtum, Jugendliche kamen laufend durch, auch spät nachts. Den Stress habe ich mir selbst gemacht, und unnötig, niemand hat mich angeredet.
Vor Jahren hat mich beim wild Zelten eine slowenische Funkstreife am Morgen angeredet. Dort ist wild Zelten auch nicht erlaubt. Ich habe behauptet, ich hätte keinen Campingplatz in Reichweite gefunden (war gelogen, wäre nur an einer stark befahrenen Straße gewesen), und dass ich die Grundeigentümer gefragt hatte. Letzteres hat gestimmt. Das ist ohne wirklichem Ärger abgegangen.
In Österreich ist das auch nicht anders. Mit ein wenig Hirn hast du ein sehr beschränktes Risiko, wirkliche Schwierigkeiten zu bekommen. Hilfreich dabei ist auch, nicht gleich pampig zu reagieren. Nettigkeit ist immer besser!
lg!
georg