Hallo Detlef,
Soviel mal zu meiner Ansicht von Andalusien:
Ich war ebenso verwundert über die Rücksicht der Autofahrer gegenüber Radlern, ist ja auch gut so.
Die Ortsbeschilderung ist schon manchmal irreführend. Glücklicherweise bin ich bisher noch kein einziges mal auf die Autobahn geraten. Ich habe auch den umgekehrten Fall erlebt. Ich musste auf eine Hauptstrasse abbiegen (kurz vor Huelva), Schild war aber nur mit Autobahn markiert, aber ich hab mich dann doch auf die Karte verlassen und bin problemlos auf die Verbindungshauptstrasse gekommen, um vor der eigentlichen Autobahn noch vorher abzubiegen. In Portugal hatte ich weniger Probleme mit der Beschilderung, dafür aber mehr mit ungenauen Karten.
Ich habe auch die vielen totgefahrenen Tiere gesehen, schlimmer aber war der Verwesungsgestank. Vor kläffenden Hunden braucht man keine Angst zu haben.
Dass Campingplätze Mangelware sind, wusste ich schon im Voraus, deshalb habe ich gar nicht erst eins mitgenommen - obwohl eigentlich genug Möglichkeiten zum Wildcampen vorhanden waren.
Im Gegensatz zu Dir habe ich kleineren Orten etwas Probleme gehabt, um ein Hotel zu finden. Und was Fremdsprachen betrifft: Nur in Grosstädten wie Sevilla sprach das Hotelpersonal etwas Englisch. Ich gebe zu, das ich nicht über den Überlebenswortschatz verfüge - aber das hat mich nicht abgeschreckt und ich bin auch so klargekommen

Micha und ich wir hatten eigentlich nur Bilderbuchwetter, es war weder zu kalt noch zu warm.
Wenn ich nochmal nach Spanien gehe, werde ich die Sierra Nevada inkl Granada/Almeria bereisen.
Gruss Alex
Kilometerstand 46.818 km