Hallo alleseits!
Ja, das Projekt nimmt so langsam Gestalt an!
Die Bauteile für den Prototyp wurden bestellt, JensD hat sich ja des praktischen Teils erstmal angenommen!

Wir haben uns in den letzten Tagen immer wieder ausgetauscht, die Bauteile durchdiskutiert und Varianten bezüglich dem Laden von Händys ausprobiert (Jens).
Nokias scheinen da ein bissl eigenwillig zu sein, was sich aber auch überlisten lässt...
Siemensen´s Telefone schein da etwas weniger anspruchsvoll zu sein...
Problem ist nur, das es mittleweile eine dermaßen unüberschaubare Anzahl von verschiedenen Modellen mit unterschiedlichsten Akkutypen (und Spannungen, Kapazitäten, Akkuarten...) gbt, das sich keine einheitliche (fertige) Lösung entwickeln lässt, die für alle Telefone geeignet sein würde!
Daher wird es wohl in der "Black Box" (ob die ein jeder hinterher noch mal in rotgrünlilagestreift anmalt, bleibt jedem selber überlassen...

) einmal einen gepufferten Ausgang geben (gepuffert über 4 Mignon-Zellen, idealerweise NimH´s mit 1800-2600mAh verfügbar z.Z.), diese Akkus werden dann von der Elektronik in der Black Box geladen. Sowie einen ungeregelten ungepufferten Ausgang (abgegriffen direkt nach dem Gleichrichter, vor dem FSR), welcher dann für die sensibleren Nutzungen zur Verfügung steht. Die beiden Ausgänge werden auch nicht zu verwechseln sein, aufgrund verschieden großer Steckerdurchmesser.
Das einzige Problem noch, es fehlt noch an ein wenig
wirklich qualifizierter Manpower (sprich mit richtigen Fachkenntnissen!!! - welche mir ja auch fehlt...
), was heissen soll, das wenn sich jemand befähigt fühlt, Zeit und Lust hat, Jens zu unterstützen bei der praktischen Umsetzung des Projekts, darf er oder von mir aus auch SIE
, sich gerne (per PN / Mail) bei uns beiden melden!!! Hoffe dann mal, das es bis zum Beginn der neuen Saison was fertiges geben wird!!!
Für Interessensbekundungen ala "Ich will x Stück..." ist es aber noch ein bissl zu früh!!!
Also habt Geduld, es gedeiht ja schon!!!
