Hallo Tally,

In Antwort auf: Tally
@alle, die bereits einen Player haben: Kann man normalerweise schnell vor- und zurückspulen? So wie bei Kassetten? Ich habe unterschiedliche Infos bekommen: Ja, alle machen das, nein, machen sie nicht


Philips HDD120: Spulen geht mit etwa doppelter Geschwindigkeit. Wie lange es dauert, in einem 20-Minuten-Stück zur Mitte zu Spulen, kannst Du selbst ausrechnen. Weiterer Nachteil: Kein Resume, nach dem Einschalten dauert es 30s, bis Du navigieren kannst.

Creative Zen Touch: Spulen wird bei gedrückter Taste immer schneller. Die Mitte in einem 60-Minuten-Stück zu finden, ist damit eine Freude. Sehr gut ist auch die Resume-Funktion: 1/2 Sekunde nach dem Einschalten - noch bevor die Platte anläuft - geht es exakt da weiter, wo man den Player ausgeschaltet hat. Navigation ist auch viel besser gelöst als bei Philips. Beiliegende Software ist nicht der Hit, aber OK. Bei Philips großer Dreck!

Aufnehmen bei Creative: Man benötigt zum Zen Touch und Muvo ein Zusatzgerät für teure 60 EUR, da ist auch gleich ein Radio drin. Aufnahme von Radio und Mikrofon möglich (dabei 2 Qualitätsstufen), aber angeblich immer nur WAV. Ich werde das in ca. 1-2 Wochen wissen, habe heute das Zusatzgerät ("FM Wired Remote") bestellt. Mit 1m Kabel, daher evtl. gut beim Radfahren, Player in der Tasche, Zusatzteil am Trikot und jederzeit Aufnahmebereit für Reisenotizen.

In Antwort auf: Tally
Iaudio plus: [...] Abschalten (sleeper?)


Der Phlips hat so etwas, der Creative Zen Touch leider nicht. Stellt man auf z.B. 30 Minuten und wenn man einschläft, ist am nächsten Morgen der Akku nicht leergenudelt. Finde ich toll. Wer nicht Musik zum Einschlafen hört, braucht's net.

Gruß, Andreas